Der Marathon-Weltrekord von 2 Stunden 2 Minuten und 57 Sekunden ist das Ziel der Inforadio-Marathonwette 2018. Schneller als der Schnellste beim Berlin-Marathon – das hat die Inforadio-Staffel 2017 geschafft. Aber schnell war auch der Ehrgeiz geweckt und das neue Motto festgelegt: Da geht noch mehr! Damit das gelingt, möchte sich die Inforadio-Staffel noch einmal verstärken […]
Ob Konzert- oder Opernübertragungen von den großen europäischen Musikfestivals, Gespräche, Lesungen, Jazz oder Kabarett – mit einem opulent gestalteten Programm bieten die Kulturradios im ARD-Radiofestival ihren Hörerinnen und Hörern anregende und abwechslungsreiche Sommerabende. Seit dem 14. Juli läuft das ARD-Radiofestival – nun beginnt die zweite Halbzeit. Noch bis zum 8. September geht die akustische Reise […]
Sehr schön, umsonst und draußen: Am 25. August 2018 beginnt das Radioeins Parkfest. Acht Tage lang gibt es im Park am Gleisdreieck Livesendungen, Konzerte, Comedy und Kino auf der Wiese. Der Ostteil des Berliner Parks verwandelt sich in diesem Sommer zum siebten Mal in das Radioeins-Außenstudio mit Biergartenatmosphäre. Radioeins-Musikchefin Anja Caspary moderiert den Eröffnungsabend am […]
radioBerlin 88,8 vom rbb präsentiert eine einmalige musikalische Premiere: Till Brönner, der bekannteste deutsche Jazztrompeter, trifft die U.S. Air Forces in Europe Band, eine der großartigsten Big Bands überhaupt. Am 4. September 2018 um 17.30 Uhr spielen sie im IFA-Sommergarten unter dem Titel „Das gibt–s nur einmal – und nur in Berlin!“ eine lockere Mischung […]
„Immer noch fühlen“ von Revolverheld und „Legenden“ von Max Giesinger gehören aktuell zu den meistgespielten deutschen Radiohits. Die Live-Auftritte der Erfolgsband und des bekannten Singer-Songwriters sind die ersten Höhepunkte des Showprogramms zur Verleihung des Deutschen Radiopreises am 6. September in Hamburg. Die von Barbara Schöneberger moderierte Gala mit zahlreichen prominenten Gästen und national wie international […]
Am Donnerstag, 9. August 2018 macht der Eistruck in Heidenheim Station beim 1. FC Heidenheim 1846 e.V. Zwischen 12 und 13 Uhr können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie SWR3 Hörerinnen und Hörer und Fußballfans für eine halbe Stunde ein kostenloses Eis vor dem Stadion des Fußballclubs in der Schloßhaustraße 162 abholen. Den Besuch des Eistrucks […]
Original-Röhrenradios aus den 50er/60er Jahren, aufgepimpt zu internetfähigen Musikanlagen. Unter dem Motto „better than new“ werden in der Vangerow-Manufaktur in Reutlingen Original-Röhrenradios so aufgearbeitet, dass sie zu modernen WLAN- und internetfähigen Musikanlagen werden. Allerdings mit dem typischen, warmen Klang eines Röhrenradios und dem nostalgischen Charme der 50er/60er Jahre. Jedes Radio ist ein Unikat und wird […]
Am 8. September 2018 wird es in der Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld „very british“. Das Kulturradio WDR 3 lädt seine Hörerinnen und Hörer erstmals nach Bielefeld ein, um das legendäre WDR 3 Public Viewing der „Last Night of the Proms der BBC“ zu erleben. „Mit der Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld haben wir das Public Viewing noch einmal […]
Der Westdeutsche Rundfunk ist live dabei, wenn Nordrhein-Westfalen den NRW-Tag feiert. In der Essener Innenstadt präsentiert der WDR am Samstag, den 1. September 2018, und Sonntag, den 2. September 2018, ein spannendes Programm auf der Bühne am Kennedyplatz und vor der Marktkirche. Zu erleben sind die MausShow und „Shaun das Schaf“ sowie vielen verschiedene Aktionen […]
30.7., 6.8., 13.8. und 20.8. jeweils um 10:05 Uhr in „SWR2 Leben“ Was macht der Hochleistungssport mit Menschen? Wie gestaltet sich ein Leben, das über einen langen Zeitraum auf einen Moment, den Wettkampf, fixiert ist und sich diesem Termin alles unterzuordnen hat? Vom 7. – 12. August findet in Berlin die 24. Leichtathletik-Europameisterschaft statt. Rund […]