Silvesterläufe 2011/2012: ein Jahreswechsel der besonderen Art

In Saarbrücken startet am 31. Dezember der 37. Internationale Bank1Saar Silvesterlauf 2011. Um 13 Uhr starten die ganz Kleinen zum ein Kilometer langen Kinderlauf, ab 14 Uhr können sich dann die Erwachsenen beim 10 Kilometer Hauptlauf so richtig auspowern und das alte Jahr ausklingen lassen. Auch Bonn lädt zum 5. Silvesterlauf ein. Start ist um […]

Erlangen entwickelt Tourismusangebote für gesundheitsbewusste Radsportler

Erlangen – Die Sport- und Medizinstadt Erlangen soll 2012 Treffpunkt für gesundheitsbewusste und sportliche Rennradfahrer und -fahrerinnen werden. „Wir haben gemeinsam mit der Erlanger Sportuniversität und dem sportmedizinischen Institut, iQ-Move GmbH, ein Angebot für aktive Radsportler aufgelegt, das sportmedizinische Ansprüche und touristische Angebote perfekt kombiniert: Wir bieten Sport-, Medizin- und Tourismuskompetenz aus einer Hand“, erläutert […]

Was ist los beim BVB? Hans-Joachim Watzke im „aktuellen sportstudio“ / Mario Götze in der „ZDF SPORTreportage“

Der deutsche Meister Borussia Dortmund ist ein Thema
der ZDF-Sportberichterstattung am kommenden Wochenende. Katrin
Müller-Hohenstein begrüßt am Samstag, 24. September 2011, 23.00 Uhr,
im "aktuellen sportstudio" BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Der Manager des Deutschen Meisters ("Wir müssen wieder zur totalen
Hingabe und Leidenschaft finden …") äußert sich zur bisher
durchwachsenen Saisonleistung der Borussen, die noch

„Im Winter gewinnt man – nicht im Sommer!“ / alltours baut Angebote für Radsportler massiv aus

Der Reiseveranstalter alltours kooperiert ab Februar 2012 erstmals mit vier renommierten Radsportveranstaltern auf Mallorca. Ab sofort können Urlauber aus einem vielfältigen Angebot von zahlreichen Spezial-Radsportpaketen auswählen, die auf die individuelle Form und Leistungsfähigkeit der Hobbysportler abgestimmt sind. Radsportbegeisterte können wählen: Entweder nehmen Sie das eigene Zweirad mit auf die Insel, oder sie mieten vor Ort […]

Fangokur auf Rädern

Ab 4. September 2011 stehen die Räder nicht mehr still im Kurparadies an den Euganeischen Hügeln – zumindest bis 16. Oktober 2011! Sechs Wochen lang zeigt die norditalienische Kurhotelkette Abano Thermalcare dann, wie gut der Radsport zum Kurkonzept des Gesundheitsdienstleisters passt. In Kooperation mit dem Radhersteller Cicli Esperia hat Abano Thermalcare sein klassisches Therapiekonzept auf […]

Mittelbayerische Zeitung: Glücksfall für den Radsport

Diese 98. Tour de France wird in die
Geschichtsbücher eingehen – und das aus mehreren und ausnahmsweise
erfreulichen Gründen. Zwar gab es auch diesmal einen Dopingfall
(Alexander Kolobnew), aber für die Schlagzeilen sorgten andere. Da
wäre der wie ein Löwe kämpfende Thomas Voeckler, der sein Gelbes
Trikot neun Tage verteidigte. Erst am letzten Berg der Tour musste
der Franzose die Favoriten ziehen lassen. Hinauf nach Alpe d–Huez
übernahmen am Freitag an

Ab ins Körbchen: Fahrrad fahren ist auch mit kleinen und jungen Hunden möglich

Mit dem Rad vorbei an grünen Wiesen und durch Wälder mit plätschernden Bächen – das macht nicht nur Herrchen Spaß, sondern auch dem Hund. Doch nicht jeder Vierbeiner ist dafür geeignet, neben dem Fahrrad zu laufen. Vor allem junge Hunde, die körperlich noch nicht ausgereift sind, sollten bei einer Radtour besser im Hundekörbchen oder Anhänger […]

Mittelbayerische Zeitung: Zum Dopingfall in der Tour de France

Hat er, oder hat er nicht? Wusste er davon,
oder war es gar ein Versehen? Ob der Russe Alexander Kolobnew nun
tatsächlich gedopt war oder nicht, ändert nichts an der Tatsache,
dass der Radsport wieder einmal am Ende als Verlierer dasteht.
Bislang ist Kolobnew noch nicht als Dopingsünder überführt. Zwar sind
bei der Tour de France im Urin des Fahrers vom russischen
Katjuscha-Team Spuren von Hydrochlorothiazid (HCT) gefunden worden,
Sicherheit gibt es jedoch erst, we

Auf dem Siegerpodest ganz oben: Christoph Strasser siegte beim RAAM 2011! (mit Bild)

Der Ultrarad-Weltmeister 2007 und 2010, Christoph Strasser, fuhr das härteste Rennen der Welt. Und er gewann das Race Across America mit einer Höchstleistung! 2009 hat er sein Glück beim RAAM bereits versucht, musste aber aufgrund einer schweren Erkrankung abbrechen. Eine Lungenentzündung zwang ihn dazu aufzugeben. 2011 gelang der Durchbruch! Nonstop wurde während des gesamten Rennens […]