Trotz Fahrrad-Boom verunglücken weniger Radfahrer / Zahl der getöteten Pedelecfahrer im Vorjahr gestiegen / ADAC ruft zu mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr auf

Radfahren boomt, immer mehr Kilometer werden in Deutschland mittlerweile mit dem Fahrrad zurückgelegt. Trotz des Anstiegs der Fahrleistungen ist die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Radfahrer mit 382 im Jahr 2017 wieder auf den Wert von 2015 gesunken. Das hat das Statistische Bundesamt heute berichtet. Gestiegen ist jedoch die Zahl der getöteten Pedelecfahrer. 68 Menschen […]

Eurobike: 2019er-Neuheiten für Mountainbiker (FOTO)

Eine junge Fahrradmarke, elektrifizierte Spaßgeräte, verbesserte Federungstechniken und eine Profi-Übersetzung für jedermann: Der pressedienst-fahrrad zeigt ausgewählte Mountainbike-Neuheiten für die Fahrradsaison 2019. Mountainbikes für Jugendliche Die neue Fahrradmarke Eightshot entwickelt Mountainbikes speziell für junge Biker. Ein Beispiel ist das „X-Coady 24 SL“, ein MTB für Kinder ab etwa acht Jahren. Zu den besonders durchdachten Details zählen […]

Erholungsoase Wald: Sperrgebiet für Fahrradfahrer? / R+V-Infocenter: über Regelungen informieren

In der Freizeit raus in die Natur: Auch viele Radfahrer und Mountainbiker sind gerne im Wald unterwegs. Doch ist das erlaubt? Das Infocenter der R+V Versicherung informiert, wo Biker in Waldgebieten fahren dürfen – und wo nicht. Unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern Jeder darf einen Wald zur Erholung nutzen. Das gilt grundsätzlich auch für Radfahrer […]

Immer schön flüssig …. Radwege am Flussbett (FOTO)

Klassiker und Geheimtipps – in kleinen Gruppen oder individuell Immer schön flüssig am Ufer entlang. Die Nase im Wind, den Blick aufs Wasser – das hat was. Im Katalog „Radurlaub 2018“ von Wikinger Reisen stecken jede Menge „Flusstouren“: Klassiker auf dem Donau-, Main- oder Mosel-Radweg. Und Geheimtipps – etwa entlang des französischen Doubs in Franche-Comté […]

Bayerns größter und erster Asphalt Pumptrack lädt zur Saisoneröffnung ins oberfränkische Selb ein / Über 15 Sportarten fahren und kommen auf diesem generationsübergreifenden Freitzeitareal zusammen

Die Tage werden wieder länger und die Sonnenstunden mehr – was gibt es da schöneres als die Freizeit draußen zu verbringen. Die oberfränkische Stadt Selb hat durch den Bau von Bayerns größtem und ersten komplett asphaltierten Pumptrack im letzten Jahr die perfekte Freizeitbeschäftigung für alle Sportbegeisterten eröffnet. Geplant und gebaut hat die Anlage die Expertenfirma […]

„Vision Gold“ im Februar / „Bahnrad, Ringen, Verletzungen: –Von großen Visionen und geplatzten Träumen–“ am 22. Februar um 18.25 Uhr in Deutscher Erstausstrahlung auf WELT (FOTO)

Im WELT-Sportmagazin „Vision Gold“ geht es im Februar um große Visionen und geplatzte Träume. Jeder Leistungssportler hat in seiner Karriere ein klares Ziel vor Augen. Doch damit die große Vision vom ersten Platz Realität werden kann, muss der siegessichere Sportler sein Potenzial in vollem Maße entfalten können. Frank Ziegler ist eine Institution als Bahnradtrainer in […]

neues deutschland: Radolympiasieger Olaf Ludwig fordert: „Froome muss gesperrt werden“

In der Dopingaffäre um den britischen Tour-de-France-Sieger Christopher Froome stellt der Olympiasieger von 1988, Olaf Ludwig, eine klare Forderung an den Weltverband UCI: „Seit der WM liegen seine eindeutigen Testergebnisse vor. Das Reglement sagt ganz klar aus, was in einem solchen Fall geschehen muss. Froome muss gesperrt werden, auch wenn er einen großen Namen hat […]

Faktencheck: Fitness-Check – So sportlich sind die Deutschen

Fahrradfahren, Joggen, Schwimmen: Für diese Sportarten kommen Bundesbürger am liebsten in Bewegung. Wie lange, wie oft und zu welcher Tageszeit sie vorzugsweise ins Schwitzen kommen, zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Lieblingssportarten: Fahrradfahren, Joggen und Schwimmen Der für die Deutschen interessanteste […]

neues deutschland: Katarina Witt: „Täve“ Schur gehört in die Hall of Fame

Doppelolympiasiegerin Katarina Witt hat ihre Meinung bekräftigt, dass Straßenrad-Weltmeister Gustav-Adolf „Täve“ Schur in die Hall of Fame gehöre. »Es ist immer schwer, eine Biografie, egal ob West oder Ost, von der anderen Seite zu bewerten, wenn man nicht da gelebt hat und nicht dieses unmittelbare Umfeld hatte. Jemandem dann zu sagen, da habe er richtig […]

Mit Fahrradverleihsystemen grün und günstig unterwegs / Recherche des ADAC ergibt günstige Preise, aber Unterschiede bei Tarifen und Rückgabe

Die Preise von Fahrradverleihsystemen sind günstig und zumindest im Kurzzeitbereich bei den meisten Anbietern gleich: In der Regel kostet eine halbe Stunde einen Euro. Große Unterschiede zwischen den Anbietern gibt es allerdings bei der Gebühr für eine 24-Stunden-Nutzung. Auch die Rückgabe des Rades kann teuer werden, wenn man sich nicht an die jeweiligen Bedingungen hält. […]

1 5 6 7 8 9 29