Mit dem Rad durch Lappland – Suomi Travel bietet exklusive Fahrradrundreisen durch das Land der Mitternachtssonne

Auf Wegen und Pfaden weit weg vom Massentourismus südlicher Urlaubsregionen entdecken die Teilnehmer in der nordischen Natur das Schöne am Leben, die unberührten Landschaften mit ihrer idyllischen Ruhe, lappländische kleine Städte und malerische Orte. Dazu kommen vielseitige Aktivitäten wie der Besuch von Husky- oder Rentierfarmen, der Besuch von Nationalparks und die glitzernde Mitternachtssonne, welche schon […]

Virtuose Nachwuchspianisten live erleben: Internationale Klavierakademie in Eppan/Südtirol

Musikbegeisterte wissen allerspätestens seit September 2009, dass Eppan eine Reise wert ist: Im Rahmen der Internationalen Klavierakademie (06.–11.09.10) im Ansitz Lanserhaus geht der Meisterkurs mit dem berühmten Pianisten und Klavierprofessor Arie Vardi (Tel Aviv & Hannover) in die zweite Runde. Interessierte haben dabei die Gelegenheit, aufstrebenden Starpianisten in ihrem Schaffen über die Schulter zu blicken […]

130 Meter Hochgenuss bei der „Gastlichen Tafel“ in Eppan

Das gastronomische Aushängeschild für Südtirol ist die „Gastliche Tafel in den Gassen von St. Pauls-Eppan“ (27.07.10). Diese Freiluft-Dinnerrunde an der „schönsten Tafel Italiens“ wird vom Sternekoch Herbert Hintner und seinem Team (Restaurant „Zur Rose“, St. Michael-Eppan) ausgerichtet. Hintner hat für sein Buch „Meine Südtiroler Küche. Alpin-mediterrane Genüsse“ jüngst in London den Weltbuchpreis (Kategorie „Best Mediterranean […]

Offizielles Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft 2010 in Südtirol-Eppan

Für die Vorbereitung auf große Wettbewerbe suchen sich Profisportler und ihre Trainer besondere Orte aus. Wen verwundert es, dass die Wahl der Deutschen Fußballnationalmannschaft für ihr offizielles Trainingslager vor der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft in Südafrika auf das idyllische Eppan an der Südtiroler Weinstraße gefallen ist? Vom 20. Mai bis 3. Juni 2010 machen hier Joachim „Jogi“ […]

Sommerfrische ohne Bombenlärm – Radwandern im Fontaneland

Bombenwerfen und Urlaubmachen verträgt sich eben nicht. Die lähmende Starre der letzten 17 Jahre hat Spuren in der Entwicklung der touristischen Infrastruktur der Mark Brandenburg hinterlassen. Die Zukunft ist positiv: Ohne Bombenlärm wird Erholung und Sommerfrische an alte Traditionen anknüpfen können. Die Ruppiner Schweiz südlich von Rheinsberg ist eine atemberaubend schöne Landschaft, welche nicht nur […]

1 5 6 7