Radeln im Ruhrpott – Interessante Einblicke inklusive

Grüne Wälder und viel Kultur ? Auch das ist der Ruhrpott Das Ruhrgebiet ist die am dichtesten besiedelte Region in Deutschland. Lange Jahre galt das Gebiet zwischen Ruhr und Lippe als Mekka der Schwerindustrie. Kohleabbau und Industrieanlagen prägen auch heute noch das Bild im „Pott“. Allerdings hat sich in der Region längst ein Wandel vollzogen. […]

Radurlaub in der reizvollen Region Niederrhein

Traumhaft flaches Radlerland Die Radregion Niederrhein ist eine echte Empfehlung für alle, denen der Genuss beim Radfahren wichtiger ist als das Erbringen sportlicher Höchstleistungen. Erfreulich flach geht es auf einem der dichtesten Radwegenetze in ganz Europa zu. Da bleibt auch während einer langen Tagestour noch genügend Luft, um die zahllosen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Region […]

Radurlaub am Bodensee ? Mediterranes Flair und alpine Aussichten inklusive

Grenzenloser Aktionsradius mit grenzenlosem Genuss Wer für einen Radurlaub an den Bodensee kommt, für den gilt die Umrundung des 572 km² großen Gewässers häufig als das Urlaubsziel schlechthin. Bei der Ermöglichung dieses Urlaubstraums spielt der Bodensee-Radweg sicherlich einen gewichtige Rolle. Denn der bietet auf einer Länge von 258 km beste Vorrausetzungen für einen gelungenen Radurlaub. […]

radkompass.de: Radfahren in der Region Hannover und Lüneburger Heide

Und wer sich dabei von Radprofis beraten lassen möchte, nutzt das Internetportal radkompass.de, das von der Masepo GmbH initiiert wurde, um viel Wissenswertes rund um das Radfahren zu vermitteln. Dazu zählen die harten Fakten von GPS-Tracks und Höhen- und Wegeprofile ebenso wie umfangreiche Beschreibungen von Routen und Etappen. Radfahrer, die eine neue Region entdecken möchten, […]

„Chiemsee, König und Kanonen“

Die neue geführte Radtour „Chiemsee, König und Kanonen“ nimmt die Radler mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte. Auf der Strecke vom Chiemsee zum Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte hören die Teilnehmenden Geschichten von den Römern, den ersten Besiedlern des Chiemsees, bis hin zu König Ludwig II., dem schillerndsten Bewohner der Region. Dessen Schlaf- und Lebensgewohnheiten sind […]

Radfahren am Niederrhein und im Münsterland: radkompass.de

Die Masepo GmbH zeigt mit ihrem Radportal, das den stimmigen Namen radkompass.de trägt, wie simpel es ist, die schönsten Radrouten zu finden und auf entspannte Art und Weise seine Wunschregion mit dem Drahtesel zu entdecken. Suchkriterien wie Städte, Regionen und Ortschaften, ausführliche Etappenbeschreibungen und notwendige Fakten wie GPS-Daten, Höhenprofile etc. bieten einen fast grenzenlosen Fundus […]

50 Teamfahrer für FriendsOnBikes Radsportreisen gesucht

Bewerben können sich ambitionierte Hobbyfahrer, aber auch Anfänger bis zum 31. Januar. Die Teamfahrerinnen und Teamfahrer nehmen an mindestens sechs Rennrad-, Mountainbike- und Triathlon-Veranstaltungen im Jahr teil. Alter, Geschlecht und Leistungsstärke sind für die Auswahl nicht die entscheidenden Kriterien. Was vor allem zählt, sind die Begeisterung für den Sport und die Attraktivität der ausgewählten Veranstaltungen. […]

Auf dem Fahrrad durch die herrlichsten Weingegenden Europas

(mpt-13/65) Radurlaube sind längst kein Nischengeschäft der Tourismusbranche mehr. Bereits im Jahr 2010 ergab die Trendscope-Marktstudie „Radreisen der Deutschen 2010“, dass sich 49 Prozent der Deutschen durchaus einen Urlaub mit bzw. auf dem Fahrrad vorstellen könnten. Das verwundert kaum, schließlich ist die Zielgruppe der Radurlauber genauso facettenreich wie groß: Erlebnisreiche Entdeckungstouren per Fahrrad sprechen nämlich […]