Den Niederrhein per Rad entdecken

(rgz) Aktivurlaub im eigenen Land – und dabei noch viel erleben, das ist auf Radwegen möglich, die zusammengerechnet rund 2.000 Kilometer betragen. Die Location: der Niederrhein zwischen Emmerich am Rhein im Norden und Übach-Palenberg im Süden. Das Besondere an diesem gut ausgebauten Radwegenetz: Berge sucht man hier vergeblich. Das freut den Radfahrer natürlich, denn so […]

Herbstferien-Tipp: Familien-Radtour auf dem Weserradweg von Hann.-Münden in die Hansestadt Bremen

Die Herbstferien sind die ideale Zeit für ein Raderlebnis mit der ganzen Familie. Schon lange kein Geheimtipp ist eine Radwanderung flussabwärts auf dem Weserradweg. Selbst längere Etappen sind hier von Kindern leicht zu bewältigen – und die romantischen Schauplätze vieler Märchen sorgen bei Jung wie Alt für Kurzweil und Kulturerlebnisse.

Sizilien – Aktivurlaub und Radwandern, wo deutsche Nationalspieler Regeneration finden

Wo sich die deutsche Fussballnationalmannschaft zum Regenerationstraining für die Fussball-WM 2010 versammelt, da scheint das richtige Terrain für einen erholsamen Aktivurlaub mit dem Rad zu sein. Das mediterrane Klima stimmt, die Erreichbarkeit ist Dank günstiger Flugangebote sehr gut und die Insel bietet ein Füllhorn an Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten. Was aber den Elite-Kickern vorenthalten bleibt, das […]

8 Tage Drauradweg – Leichte Radreise für Familien und Einsteiger von Südtirol nach Klagenfurt

Die Sextner Dolomiten im Südtiroler Hochpustertal sind auf dem Gemeindegebiet von Toblach Quellort gleich zweier bedeutender Flüsse. Hier entspringen die nach Westen und letztendlich zur Adria entwässernde Rienz sowie die nach Osten bis in die Donau fließende Drau. Beide Flüsse werden von ihrer Quelle an von sehr gut ausgewiesenen und befestigten Radwegen begleitet. So hat […]

Weserradweg und Märchenstraße – 9-tägige Radwanderung Von Hann.-Münden nach Bremen bei reisequalitaet.de

„Wo Fulda und Werra sich küssen…“ und sich zur Weser vereinigen startet in der Fachwerkstadt Hann.-Münden die leicht zu fahrende Route. Dem Lauf der Weser und der Märchenstraße folgend führt der Weg zu vielen der schillernden Gestalten Deutscher Märchen, zu romantischen Fachwerkorten, herrlichen Kloster- und Schlossanlagen bis hin in das vielbesuchte UNESCO Weltkulturerbe der Hansestadt […]

100-Schlösser-Route: Von der Tatort- und Wilsbergstadt Münster auf die Königin der Radrouten

Das Radlerparadies Münsterland bietet mit der 100-Schlösser-Route einen Klassiker unter den europäischen Radwanderstrecken. Gut asphaltierte Rad- und Feldwege, die typisch münsterländischen „Pättkes“, erschließen die meist flache Parklandschaft des Münsterlandes. In das wechselspiel von bunten Wiesen, Weiden und Wäldern sind scheinbar willkürlich teils prachtvolle, teils wehrhafte Schloss- und Burganlagen eingestreut. Münster ist mit Dom, Prinzipalmarkt, Altstadt, […]

Sommerfrische ohne Bombenlärm – Radwandern im Fontaneland

Bombenwerfen und Urlaubmachen verträgt sich eben nicht. Die lähmende Starre der letzten 17 Jahre hat Spuren in der Entwicklung der touristischen Infrastruktur der Mark Brandenburg hinterlassen. Die Zukunft ist positiv: Ohne Bombenlärm wird Erholung und Sommerfrische an alte Traditionen anknüpfen können. Die Ruppiner Schweiz südlich von Rheinsberg ist eine atemberaubend schöne Landschaft, welche nicht nur […]

Blockhütten – Campinghütten mieten – Campingplatz Hunte-Camp

Ausgestattet sind die Hütten mit einem Kühlschrank, Kochgelegenheit, Geschirr, Teller, Tassen, Gläser, Besteck, Kaffeemaschine und vieles mehr. Ein komfortables 2er-Schlafsofa sorgt bei Tag für bequemen Sitzkomfort und bei Nacht für eine angenehme Nachtruhe. Im Aussenbereich stehen Gartenmöbel und ein kleiner Grill für die Urlaubsgäste bereit. Nur ca. 1,5 km vom Campingplatz entfernt befindet sich ein […]