ots.Audio: Montags müde? Muss nicht sein! Wie Sie munter in die Woche starten (mit Geräusch Weckerklingeln)

Geräusch Weckerklingeln Wenn am Montagmorgen der Wecker klingelt,
fällt vielen Menschen das Aufstehen besonders schwer. Oft ist man zum
Start der Woche matt, müde und nur mäßig motiviert. Schuld daran ist
unser Biorhythmus, sagt Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken
Umschau":

O-Ton 21 sec.

"Vor allem jüngere Menschen stehen unter der Woche früh auf und
gehen dann abends aber spät ins Bett. Dadurch entsteht ein
Schlaf

Montags platt vom Wochenend-Jetlag / Warum so viele Menschen montags durchhängen

Jeder sechste Berufstätige klagt montags über
fehlenden Tatendrang und Mattigkeit, unter 18- bis 29-Jährigen sollen
es gar doppelt so viele sein – dies könnte die Ursache für die
sprichwörtlichen "Montagsautos" sein. Der Grund ist, dass viele
Menschen am Wochenende zu radikal mit dem Rhythmus der Arbeitstage
brechen, berichtet die "Apotheken Umschau". Lange Nächte und schlafen
bis mittags bringt die innere Uhr aus dem Takt. In der Nacht

Gefährdeter Kicker-Kopf / Viele Kopfbälle traktieren das Gehirn wie ein schwerer Unfall

Freizeitfußballer sollten den Ball besser nicht
zu oft mit dem Kopf spielen. Langfristige Folgen können Schäden sein,
wie sie bei einem Schädel-Hirn-Trauma auftreten. Das berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf Radiologen vom New Yorker
Einstein College of Medicine (USA). Bei mehr als 1500 Kopfstößen pro
Jahr seien entsprechende Hirnverletzungen zu erwarten. Für Fußballer
mit professioneller Technik geben die Mediziner aber En

ADAC Reiseführer / Die „blaue Reihe“ im neuen Gewand / Relaunch startet mit 25 Titeln, darunter Berlin und Mallorca

Die „blaue Reihe“ der ADAC Reiseführer bekommt ein neues Gewand. Mit 25 Titeln ist der Relaunch der beliebten Reiseführer gestartet. Sie sind jetzt besser und leichter zu handhaben. Durch die praktische Spiralbindung bleibt die aufgeschlagene Seite immer offen. Durch Maxi-Klappkarten erhält der Leser mehr Übersicht. Damit ist es nun möglich, Text und Kartenmaterial direkt nebeneinander […]

DLRG: Wer sich zu früh aufs Eis wagt, der lebt gefährlich

Spät hat der Winter in diesem Jahr in
Deutschland Einzug gehalten. Ein sibirisches Hochdruckgebiet sorgt
derzeit für frostige Temperaturen bis in die Niederungen. Die
aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Seen in
höheren Lagen einen Eisspaziergang zu. Auf den meisten Gewässern ist
die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
(DLRG) rät allen Wintersportlern deshalb, mit dem Schlittschuhlaufen
noch zu warten. Dr. K

Solo auf dem Trampolin / Kleine Kinder sollten beim Hüpfen unbedingt beaufsichtigt werden

Trampolinunfälle haben zugenommen, seit immer
mehr Sprunggeräte in den Gärten stehen, berichtet das
Apothekenmagazin "BABY und Familie". Besonders Kinder unter fünf
Jahren sind gefährdet. Sie verletzen sich in bis zu 40 Prozent der
der Fälle schwer, hat der Berliner Kinderorthopäde Dr. med. Holger
Mellerowicz in einer Studie ermittelt. Häufig seien Verletzungen an
den Beinen, am Kopf und am Hals. Wichtig, so Mellerowicz, sind eine
Aufsicht

DOSB empfiehlt Fitness-Parcours von playparc / Fitness-Parcours haben in Deutschland eine lange Tradition

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) empfiehlt das Angebot „4Fcircle“ der playparc GmbH. Das gab der DOSB heute in Frankfurt/Main bekannt. playparc errichtet Fitness-Parcours nahe und inmitten deutscher Städte. Sie sind jederzeit frei zugänglich und sollen mehr Bewegung in den Alltag der Menschen bringen – ohne Zwang und Verpflichtung. Diese „Bewegungsspielräume“ bieten rund um die Uhr […]

Wolle und Seide für die Füße / Wie es im Winter in den Schuhen am wärmsten bleibt

Je mehr Material zwischen dem kalten Boden und
dem Fuß, desto besser – so einfach fasst das Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber" Empfehlungen für warme Füße im Winter im
zusammen. Die Schuhe müssen groß genug sein, um dicke Socken und
eventuell auch noch eine Einlegesohle aufzunehmen. Sascha El-Achbah,
Outdoor-Spezialist aus München, empfiehlt sogar zwei Paar Socken:
eines aus Wolle und eines aus Seide. "Seide wie Wolle bilden ein
isoli

Ethanol-Feuerstellen bringen Kaminofen-Ambiente in jeden Wohnraum

Bio-Ethanol aus nachwachsenden
Rohstoffen verbrennt sauber und ohne Rückstände – Rauchabzug wird
nicht benötigt

Gerade jetzt in der kalten und ungemütlichen Jahreszeit sorgt ein
Kaminfeuer für eine ganz besondere Atmosphäre mit hohem
Wohlfühl-Faktor. Denn was gibt es Schöneres, als im flackernden
Schein der Flammen für ein paar Stunden die Hektik und den Stress des
Alltags zu vergessen? Wer im Haus oder in der Wohnung keinen
Kaminanschluss h

BRIGITTE ruft Kreativ-Blog-Award aus

Neuer BRIGITTE-Kreativ-Blog-Award kürt bis Ende Dezember die schönsten Kreativ-Blogs / Gewinnerin des Food-Blog-Awards 2011 steht fest / mehr als 12.000 Userinnen stimmten bei Food-Blog-Award ab BRIGITTE übergibt den Staffelstab: Nachdem Deutschlands führende Frauenzeitschrift im vergangenen Jahr erfolgreich den Food-Blog-Award gestartet hatte, ruft das Magazin jetzt im aktuellen Heft (ab 25. Januar im Handel) und online […]