In Ditzingen bei Stuttgart öffnet am 22. August die erste Burnoutambulanz in Süddeutschland. Das besondere: Menschen mit Burnout können sich hier in ihrem Urlaub individuell beraten und behandeln lassen, ohne lange Wartezeiten und ohne Aufenthalt in einer Spezialklinik. Die Behandlung von Erschöpfungsreaktionen und Burnout ist oft mit langen Wartezeiten verbunden oder erfordert einen stationären Aufenthalt […]
Mit dem Rad vorbei an grünen Wiesen und durch Wälder mit plätschernden Bächen – das macht nicht nur Herrchen Spaß, sondern auch dem Hund. Doch nicht jeder Vierbeiner ist dafür geeignet, neben dem Fahrrad zu laufen. Vor allem junge Hunde, die körperlich noch nicht ausgereift sind, sollten bei einer Radtour besser im Hundekörbchen oder Anhänger […]
Der ADAC zeigt, wo selbst in der belebten Hauptsaison ungestörtes Motorradvergnügen inmitten herrlicher Natur möglich ist. Viele einsame und kurvenreiche Reviere liegen oft nur wenige Kilometer abseits der touristischen Brennpunkte. Drei besonders schöne Routen stellt der Club näher vor. TourBook Alpenpässe (Tour 7): Ein echter Geheimtipp ist die Gegend südlich des Karnischen Kamms. Auf 183 […]
Im Sommer kommt es häufig vor, dass wir Schrammen oder Wunden
davontragen. Das Wetter lockt uns nach draußen, wir tragen T-Shirts
und kurze Hosen und wenn wir hinfallen, sind das Knie oder der
Ellenbogen schnell blutig. Wie man solche kleinen Wunden am besten
verarztet weiß Peter Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton, 16 sec.
"Wichtig bei jeder Verletzung: die Infektionsgefahr durch Schmutz
ist groß und deshalb muss eine Wund
Wer mit dem Auto im Urlaub zu schnell unterwegs
ist, muss nicht nur bei uns damit rechnen, dass er geblitzt und zur
Kasse gebeten wird. Auch im Ausland werden die Temporegeln
elektronisch überwacht. Die Bußgelder für zu schnelles Fahren sind
dort häufig deutlich höher als bei uns und seit Oktober 2010 auch in
Deutschland vollstreckbar.
Deshalb informiert der ADAC darüber, wie in sechs wichtigen
Transit- bzw. Reiseländern geblitzt wird und wie teuer R
In den vergangenen neun Jahren hat das Thema Erste Hilfe etwas an Bedeutung gewonnen. Das beweist der Vergleich zweier repräsentativer Umfragen im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Während im Jahr 2002 71 Prozent der Befragten einen Erste Hilfe-Kurs nachweisen konnten, sind es heute 80 Prozent. Passend dazu trauen sich heute auch deutlich mehr Menschen (62 […]
Morgendlicher Alltag in Deutschland. Eltern treiben ihre Kinder
an, greifen schnell einmal selber ein, um Schuhe anzuziehen oder den
Reißverschluss zu schließen, aber die Kleinen wollen diese Dinge
selbstverständlich alleine machen. So rangeln im Alltag oft
High-Speed und Schneckentempo miteinander, und dabei gibt es oft
nervenaufreibende Diskussionen oder schnapslange Tränen, schreibt das
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Warum elterliches und kindlic
München, 12.07.2011 – Bei Sommer, Sonne, Sand wird die Ferienzeit schnell zur Flirtzeit. Doch wie spricht man den Typ im Schwimmbad an und soll man überhaupt? Und was sagt die ABF (Allerbeste Freundin) dazu? Voll mit Tipps, Ratschlägen und Antworten zu diesem Thema ist das aktuelle MÄDCHEN-Sonderheft die ideale Lektüre für den Pool, den Strand, […]
Die Urlaubszeit weckt sehr gegensätzliche Gefühle: Während sich die einen freuen, sehen ihr Tierschützer und Tierheime eher sorgenvoll entgegen. Denn alle Jahre wieder taucht das Problem der ausgesetzten Hunde auf. VIER PFOTEN erklärt, was Sie tun können, wenn Sie ein herrenloses Tier finden. Angebunden im Wald, zurückgelassen auf Parkplätzen, oder einfach aus dem Auto geworfen: […]
Die Mehrheit der Deutschen ist der Ansicht, dass mehr Verbote nichts bringen, man aber den Alkoholkonsum speziell von Jugendlichen stärker kontrollieren müsse. Das ergab eine Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Dass Jugendliche viel zu leicht an die berauschenden Getränke kommen, meinen neun von zehn Befragten (90,8 Prozent). Fast ebenso viele (89,6 Prozent) sagen, dass Geschäfte […]