REGEN. Bärchenbetriebe, Erlebnispartner, Familienfreizeit, Kinderprogramm und Bayerisch-Böhmischer Kinderlandtag – wenn es um aktuelle Informationen rund um den Familienurlaub im Bayerischen Wald geht, bekommt das KinderLand-Onlineportal des ArberLandes nun Web 2.0-Unterstützung: Im ArberLand-Blog (www.arberland-blog.de) sowie über Facebook und Twitter finden Kinder, Jugendliche und ihre Eltern die besten Tipps für Ausflüge, Freizeitangebot, Gastronomie und Unterkünfte. Vorgestellt wird […]
REGEN. Barrierefreie Unterkünfte und Gaststätten. Passende Freizeitangebote, die Menschen mit Handicap und gesundheitlich eingeschränkte Senioren in ihrem Urlaub nutzen können. Im Landkreis Regen im Bayerischen Wald ist barrierefreier Tourismus ein wichtiges Thema, dem man sich auch über die Web 2.0-Onlinekanäle widmet: Via Facebook, Twitter und auf dem Arberland-Blog (www.arberland-blog.de) gibt es dazu täglich Tipps und […]
REGEN. Einmal ArberLand, immer ArberLand: 90 Prozent der Urlaubsgäste planen wieder in den Bayerischen Wald zu kommen. Die gute Erholung, die unverwechselbare Natur und die zahlreichen Wandermöglichkeiten machen für sie den Reiz der Region aus. So lautet das Zwischen-Fazit der ersten Online-Gästebefragung, die das Touristische Service Center (TSC) seit November 2009 auf der Internetseite www.arberland.de […]
REGEN. Das Touristische Service Center im Landkreis Regen (ArberLand) ist mit dem Gütesiegel „ServiceQualität Deutschland in Bayern“ ausgezeichnet worden. Die Urkunde samt großem „Q“ für die Einführung des Qualitätsmanagementsystems nahmen im Rahmen der Freizeitmesse f.r.e.e. TSC-Leiterin Susanne Wagner und die beiden frisch gebackenen Qualitäts-Coaches Lia Gruber und Martina Schroeter entgegen. Mit der Zertifizierung attestiert der […]
Ludwigsthal/Landkreis Regen. Ein Plus an Selbstständigkeit und Lebensqualität für Menschen mit Handicap. Im ArberLand (Landkreis Regen) gibt es eine Vielzahl barrierefreier Angebote – eines davon ist das Wirtshaus im Nationalpark-Besucherzentrum Haus zur Wildnis. Als erster Gastbetrieb des Landkreises hat es das Bayerische Qualitätssiegel „Barrierefreier Hotel- und Gastronomiebetrieb“ in der Kategorie B – Rollstuhlnutzer erhalten. Ein […]