Der Advent in Tux-Finkenberg hat Glanzpunkte für Augen, Ohren und Gaumen zu bieten. Österreichs einziges Ganzjahres-Gletscherskigebiet am Ende des Zillertales zeigt sich bereits Anfang Dezember von seiner glitzerndsten Seite. Spätestens wenn es in Finkenberg „Advent–ln tüat“ (02.12.17), in Tux-Lanersbach der Familien-Advent (03.12.17) gefeiert wird und die Krampusse (05.12.17) durch den 15 Kilometer langen Talschluss des […]
Wer nimmt so ein Kompliment nicht gerne an? Im Ratscher Landhaus an der Südsteirischen Weinstraße lassen Michaela und Andreas Muster keine Gelegenheit aus, ihren Gästen das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein. Es ist die kleine, nette Botschaft, die das Housekeeping am Badspiegel hinterlässt, es sind der persönliche Service und die Aufmerksamkeit für besondere […]
Vor eineinhalb Jahren startete die Silberregion Karwendel einen Künstler-Wettbewerb, um das „retronovative“ Sinnbild der Tourismusregion zu finden. Nun ist man in der Zielgeraden: Drei Stuttgarter Künstler haben jedem der zwölf Orte ihren unverwechselbaren Stammbaum gegeben. „Griaß di“ heißt das Projekt, das den zwölf Orten der Tiroler Silberregion Karwendel zwischen Jenbach und Weer ein unverwechselbares Auftreten […]
Am Großen Ahornboden, inmitten des Naturparks Karwendel, haben zu Sommerbeginn Vertreter von Gemeinden, Bezirk, Land und Kirche sowie rund 350 Schulkinder aus Tirol und Bayern einen ganz besonderen Spielplatz eröffnet: Den „Spielschatz Eng Alm“. Aus dem schnelllebigen Alltag das Tempo und die Oberflächlichkeit nehmen und das Augenmerk auf das Echte und Unverfälschte lenken: Diesen „retronovativen“ […]
Die Outreach-Music-Festival & Academy Veranstaltungsreihe bringt zum 25. Mal die internationale Musikszene nach Schwaz. Eine gute Gelegenheit, Jazz-, Klassik- Volksmusik- und Rockgrößen wie Craig Harris, Eva Lind, David Murray, Chanda Rule, Craig Blundell, Peter Moser oder Kristjan Järvi auf die Finger zu schauen – gemeinsam auf der Bühne und bei Workshops. Die retronovative Silberregion Karwendel […]
Die Geschichte des Ratscher Landhaus beginnt in der „Lahü“ (Latschenhütte) auf der Teichalm. Im Jahr 2005 lernen sich Michaela und Andreas Muster dort bei einer Party kennen und entdecken nicht nur eine große Gemeinsamkeit – die Liebe zur Gastronomie – sondern auch die Liebe füreinander. Michaela Muster war zu diesem Zeitpunkt bereits Vizeweltmeisterin im Restaurant-Service […]
Wer Bad Bük hört, der denkt unweigerlich an eines der schönsten Kur- und Erlebnisbäder im ungarischen Thermenland. Mit Recht: Die Therme nahe der österreichischen Grenze ist ein Paradies für Wellness- und Spa-Freunde. In 33 Becken erleben Groß und Klein in- und outdoor großzügigen Badespaß. Bei Wassertemperaturen von 32 bis 38°C möchten viele die angenehmen Becken […]
Mit den Füßen fest im Hier und Jetzt, doch mit den Gedanken in der Vergangenheit. Unterwegs auf malerischen Wanderwegen und doch irgendwie im Theater oder im Museum. Was im ersten Moment unwirklich klingt, wird im Westen Österreichs Realität. Den Rahmen dafür bieten die Montafoner Theaterwanderung und die Gauertaler AlpkulTour. „Meine Freunde sind ausgelöscht. Man wird […]
Der Rätikon, das Grenzgebirge zwischen Österreich und der Schweiz, ist ein wahres Eldorado für Bergsteiger und Kletterer. Eine besondere Faszination strahlen die 2.643 Meter hohe Zimba und der Klettersteig Gauablickhöhle aus. Und das nicht ohne Grund, wie zwei Montafoner Bergführer erklären. Sie thront am Eingang des Montafon. Ist mit ihren 2.643 Metern im wahrsten Sinne […]
Blühende Natur, verträumte Maisäßlandschaften, felsige Grate und über 1.100 Kilometer markierte Wanderwege. Das Montafon ist wahrlich ein Paradies für Wanderer. Ob in Begleitung eines Wanderführers oder auf eigene Faust – in Bergschuhen lässt sich das Alpental am besten kennenlernen. Die Madrisa Rundtour führt sogar über die Grenzen in die Schweiz. Jause, Wasser, Sonnen- und Regenschutz, […]