AKTUELLE FINEARTREISEN WEB-STATISTIK (Basis: Analyse der CMS-Zugriffe, Server-Logfile und Alexa TrafficRank) Die FineArtReisen Web-Statistik zählt im Tagesdurchschnitt 47.130 Leser, entsprechend einer Reichweite von 1.414.000 Lesern im 30-Tages-Zeitraum mit insgesamt 9.930.000 aufgerufenen Seiten und 1.080.000 gelesenen einzelnen Artikeln. Die durchschnittliche Verweildauer auf der Webseite FineArtReisen.de beträgt 17:30 Minuten pro Tag und 7 Seiten pro Leser. Google […]
AKTUELLE FINEARTREISEN WEB-STATISTIK (Basis: Analyse der CMS-Zugriffe, Server-Logfile und Alexa TrafficRank) Die FineArtReisen Web-Statistik zählt im Tagesdurchschnitt 45.650 Leser, entsprechend einer Reichweite von 1.370.000 Lesern im 30-Tages-Zeitraum mit insgesamt 10.790.000 aufgerufenen Seiten und 797.000 gelesenen einzelnen Artikeln. Die durchschnittliche Verweildauer auf der Webseite FineArtReisen.de beträgt 19:30 Minuten pro Tag und 9,4 Seiten pro Leser. Google […]
Die durchschnittliche Verweildauer auf der Webseite FineArtReisen.de beträgt 22:32 Minuten pro Tag und 9 Seiten pro Leser. Google bewertet FineArtReisen mit dem PageRank 4. Das schwerpunktmäßige Interesse der Leser von FineArtReisen konzentriert sich aktuell neben dem „Veranstaltungskalender“ mit 29% aller Seitenaufrufe die meist gelesene Kategorie – auf die „Reisewelt“ mit 15% und der Tagesausgabe mit […]
Das Elsass wird im Februar 2013 erstmals als Reiseführer in die Online-Reisezeitung FineArtReisen aufgenommen. Wie bei allen Beiträgen in der Online-Reisezeitung FineArtReisen bleibt auch der Reiseführer Elsass dauerhaft erhalten und wird kontinuierlich mit aktuellen Reiseinformationen erweitert. Interessierte Journalisten werden gebeten ihre Vorschläge unter Beachtung der hierfür unter http://www.fineartreisen.de/html/20120707_63465.php hinterlegten Informationen an die für diesen Zweck […]
Reisen mit Genuss, die aktuellen (Lese)Trends aus dem Zeitraum vom 26. Januar bis 14. Februar 2011, ermittelt von FineArtReisen, die Reisezeitung im Internet. Die FineArtReisen Redaktion ermittelt regelmäßig die jeweils aktuellen Lesetrends ihrer Besucher auf Basis einer datenschutzkonformen Zählung der aufgerufenen Beiträge. Schon längere Zeit lässt sich dabei feststellen, dass neue Beiträge nicht zwingend zu den meistgelesenen gehören. Nicht selten befi