Warten aufs Christkind: Heiligabend im ZDF

Mit besinnlichen und weihnachtlich-musikalischen Sendungen verkürzt das ZDF an Heiligabend die Zeit bis zur Bescherung. Unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ überträgt das ZDF am Montag, 24. Dezember 2012, 17.00 Uhr, die offizielle Weihnachtsfeier mit dem Bundespräsidenten, die diesmal aus St. Georgen in Wismar kommt und von Andrea Ballschuh moderiert wird. Für die musikalische Gestaltung […]

Präses Nikolaus Schneider: Weihnachtsansprache für 45 NRW-Lokalsender / Ausstrahlung Heiligabend um 18 Uhr

Präses Nikolaus Schneider hält in diesem Jahr die Weihnachtsansprache in den NRW-Lokalsendern. Ausgestrahlt wird die Ansprache an Heiligabend, 24. Dezember, um 18 Uhr in den 45 Lokalsendern in Nordrhein-Westfalen. Diese erreichen in der Durchschnittstunde 1,726 Mio. Hörer und sind damit das reichweitenstärkste Radioangebot in ganz Deutschland. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland erinnert an […]

„Friedensmal für den Menschen“ eingeweiht (BILD)

Am 21. Oktober 2012 wurde um 15.00 Uhr der Jerusalem-Friedensstein in Bensheim-Hochstädten eingeweiht. Mitglieder des Odenwald-Wanderclubs brachten den evangelischen Pfarrer Christoph Mohr von einer Veranstaltung eines Totengedenkens am Teufelsstein auf einer kurzen Wanderung zum Jerusalem-Friedenstein für eine Feier des Lebens. Viele Besucher hatten sich bereits eingefunden. Es lag Nebel über der Landschaft. Gesine Habermann und […]

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX-THEMA: Faszination Mittelalter – Samstag, 13. Oktober 2012, 13.00 Uhr

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX-THEMA: Faszination Mittelalter – Samstag, 13. Oktober 2012, 13.00 Uhr Das Mittelalter zählt zu den beliebtesten und zugleich umstrittensten Zeitaltern der Weltgeschichte. Ritterburgen und Minnesänger, Turniere und Belagerungen, Machtkämpfe von Kaisern und Päpsten – all das übt auf den modernen Menschen eine große Anziehung aus. Woran liegt das? Ist es die Sehnsucht nach […]

PHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Jüdisches Leben in Deutschland – Dienstag, 2. Oktober 2012, 12.00 Uhr

Das jüdische Leben und seine Kultur sind lange in Deutschland verwurzelt. Fast 70 Jahre nach dem Holocaust stehen die Beschneidungsdebatte und ein Überfall auf einen Rabbiner in Berlin im Sommer diesen Jahres in der öffentlichen Debatte. Doch wie sieht der Alltag von jüdischen Menschen in Deutschland aus? Welche Traditionen haben sie, wie geht die junge […]

Buddhistische Weisheit, Ethik und Meditation für den Westen

Berlin, 22. August 2012. Mit einer großen Feier wird am 1. September 2012 das neue „Buddhistische Tor Berlin“ seine Türen öffnen. In einem denkmalgeschützten, ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Kreuzberger Urban-Krankenhauses entstand in dreijähriger Bau- und Planungszeit ein neues Zentrum der buddhistischen Gemeinschaft Triratna. Als moderne, internationale Bewegung zielt Triratna auf eine zeitgemäße Umsetzung der grundlegenden buddhistischen […]

PHOENIX-Europatour: Polen

Die PHOENIX-Europatour macht Station in Polen. Das Land erlebt eine neue Blüte. Die Wirtschaft boomt. Armin Coerper erkundet ein Land voller Gegensätze – zwischen moderner Konsumgesellschaft, Katholizismus und Tradition. Seine Reise beginnt in Warschau, wo man Polens modernste Einkaufszentren findet. Gleichzeitig ist die Stadt ein Ort voller Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg durch die deutsche Bombardierung […]

Zum 16. Internationalen Kongress Renovabis / „Glauben und Handeln sollen Einheit bilden“

Den Glauben für die Menschen von heute als eine lebensnahe Perspektive erfahrbar machen, das haben sich die bislang knapp 340 Teilnehmer des 16. Internationalen Kongresses Renovabis vorgenommen. Vom 30. August bis zum 1. September erörtern die Fachleute und am Thema Interessierte aus bislang 26 Ländern ganz Europas in Freising bei München neue Wege der Evangelisierung […]

Kirchliche Sendungen am Wochenende 4./5. August 2012

Die Übertragung der Wettkämpfe bei den olympischen Spielen bringt selbst eine der ältesten Fernsehreihen im Ersten in Bewegung: Das „Wort zum Sonntag“ wird dieses Mal mitten in der Nacht um 1.10 Uhr ausgestrahlt – eine Steilvorlage für Pfarrer Wolfgang Beck aus Hannover. Trotz aller Veränderungen des modernen Lebens: Nach den Geschäften des Tages gilt die […]

Das LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA und Claudio Abbado eröffnen am 8. August 2012 LUCERNE FESTIVAL im Sommer

Das Programm des Festivals vom 8. August bis 15. September steht im Zeichen des «Glaubens» – konfessionell und musikhistorisch in weitestem Sinne; Pierre Boulez leitet die LUCERNE FESTIVAL ACADEMY vom 19. August bis 7. September; eine internationale Tournee führt das LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA und Claudio Abbado vom 16. bis 23. September nach Wien, Moskau, Hamburg […]