Bibel TV: Festliche Programm-Highlights zur Weihnachtszeit (FOTO)

Auszeit vom Alltag und Besinnung auf die christliche Bedeutung des Festes – Bibel TV begleitet seine Zuschauer durch Advent und Weihnachten Mit Spielfilmen, festlicher Musik und vielen Gottesdiensten gestaltet Bibel TV auch in diesem Jahr ein großartiges Weihnachtsprogramm für Menschen, die sich an christlichen Werten orientieren: Neben Live-Gottesdiensten und Andachten steht ein großes Angebot außergewöhnlicher […]

Stimmungsvoller Advent in Klöstern

Zur Vorweihnachtszeit Adventstimmung in den Klöstern im Klösterreich: Für eine besinnliche Adventzeit haben die Klöster, Orden und Stifte von Klösterreich stimmungsvolle Angebote geschaffen: Adventmärkte mit traditionellem Kunsthandwerk und Kulinarisches aus den Regionen, Krippenausstellungen oder Adventkonzerte von Chören und Sängerknaben in Stiftskirchen. Das Stift Schlägl bietet von 5. bis 8. Dezember „Adventtage für Frauen und Männer“ […]

Dieter Falk und Michael Kunze präsentieren „Bethlehem“ / Medientermin zum neuen Chormusical am 2. September in Düsseldorf

Bethlehem boomt. Kaum war der erste Vorstellungstermin für das neue Chormusical „Bethlehem“ des Erfolgsduos Dieter Falk und Michael Kunze bekanntgegeben, da hatten sich bereits 500 Chorleiterinnen und -leiter sowie interessierte Einzelsängerinnen und -sänger gemeldet, um sich von Texter und Komponist das neue musikalische Mega-Event vorstellen zu lassen: Präsentation ausgebucht! Die Evangelische Kirche im Rheinland ist […]

Kirchliche Sendungen am Wochenende 17./18. August 2019 im Ersten

„Das Wort zum Sonntag“ spricht am Samstag, 17.August 2019, um 23:40 Uhr, Pastorin Annette Behnken aus Loccum. Ihr Thema: Drei Tage der Musik. Drei Tage der Musik, eines friedlichen Miteinanders ebenso wie drei Tage Chaos. Und doch hat vor 50 Jahren die Sehnsucht der 400.000 Menschen in Woodstock die Welt bewegt, bis heute. Sie haben […]

Ankündigung: Internationaler Jugendtag der Neuapostolischen Kirche vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in Düsseldorf

Am Himmelfahrtswochenende, 30. Mai bis 2. Juni 2019, besuchen rund 30.000 Jugendliche aus aller Welt die Stadt Düsseldorf. Anlass ist der Internationale Jugendtag der Neuapostolischen Kirche, der unter dem Motto „Hier bin ich“ steht. Vier Tage werden die jungen Christen über ihren Glauben sprechen, feiern und in Workshops über die Zukunft der Kirche diskutieren. Donnerstag […]

Was ist die Bundesregierung wert? Wie wertvoll sind die Katholische Kirche, der Bayer-Konzern, Profi-Fußball-Vereine oder die ARD? Studie „Gemeinwohlatlas2019“ (FOTO)

Wie hoch ist der Beitrag, den die Bundesregierung aus Sicht der Bevölkerung zum Gemeinwohl leistet? Wie wertvoll ist Bürgern der 1. FC Bayern München, Aldi, youtube, dm oder Carl Zeiss Jena? Wie steht VW nach dem Dieselskandal da? Hat der ADAC nach seinen Betrugsfällen die Vertrauenskrise bei den Menschen überwunden? Wie bewerten Bürger die Feuerwehr […]

„Herausfinden, was in mir steckt“ / Eine Orientierungszeit für junge Leute ab 18

Wie geht es nach dem Abitur oder nach der Berufsausbildung weiter? Ab ins Ausland, ein FSJ oder Au Pair? Wie wäre es aber mit einer Auszeit der ganz anderen Art? Einer Orientierungszeit, in der sich junge Menschen mit professioneller Unterstützung Klarheit über sich und ihren beruflichen Weg verschaffen können? Eine solche besondere Zeit bietet das […]

20 Jahre Klösterreich – jetzt mit Stift Reichersberg!

Neue Klösterreich-Broschüre „Kultur – Begegnung – Glaube“ 2019: Der Verein Klösterreich, 1999 mit 15 Klöstern gegründet, präsentiert mit der neuen Broschüre „Kultur – Begegnung – Glaube“ 2019 erstmals 27 Klöster in 5 Ländern Europas. Aus Österreich stellen 22 Klöster ihr Angebot vor, neu ist das oberösterreichische Stift Reichersberg am Inn, wo der Kultur viel Platz […]

Neuer Granitpilgern-Wanderweg im Mühlviertel

Oberösterreichs Pilgerwege und spirituelle Wanderwege erstmals in einer Broschüre Immer mehr Menschen folgen der Ursehnsucht ihres Herzens und machen sich auf den Weg, um zu sich selbst zu finden. Sie sind unterwegs auch auf Gottsuche. PilgerInnen beschränken sich bei ihrer Wegerfahrung meistens auf das Wenige, das Einfache, das Reduzierte. Immer häufiger werden PilgerInnen dabei von […]