Mit über 200 Veranstaltungen würdigt Leipzig das Reformationsjubiläum. Die Bandbreite des Programms, das soeben in gedruckter Form erschienen ist, reicht von Ausstellungen über Konzerte, Events, Stadtführungen bis zu kulinarischen Angeboten. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der „Kirchentag auf dem Weg“, der vom 25. bis 28. Mai 2017 unter dem Motto „Leipziger Stadtklang: Musik. Disput. Leben.“ stattfindet. […]
Wer als Musiker arbeitet, der lernt viele unterschiedliche Aspekte eines Landes kennen. So ist es auch im Leben von Alex Bergstedt, der 20 Jahre als Musiker in Brasilien arbeitete und dabei auch die dunklen Seiten des Landes kennenlernte, der Fall. Seine ungewöhnliche Reise durch die brasilianische Gesellschaft beginnt und endet in der Favela und zeigt […]
Das Jahr 2017 steht auch in Leipzig im Zeichen des Reformationsjubiläums. Hier fand 1519 in der Pleißenburg die Leipziger Disputation statt, bei der Martin Luther in einem Streitgespräch die Autorität des Papstes anzweifelte. In Leipzig wurden die meisten lutherischen Schriften und evangelischen Gesangbücher gedruckt. Mit über 100 Veranstaltungen würdigt Leipzig das Reformationsjubiläum. Die Bandbreite reicht […]
Wetzlar/Bremen/Holzgerlingen (ERF). Ein Clip über einen Weihnachts-Flashmob hat in den sozialen Medien innerhalb weniger Stunden über eine Million Menschen erreicht. Initiiert wurde der Flashmob mit dem Künstler Chris Lass von der Stiftung Christliche Medien (SCM, Holzgerlingen) und der ERF Sendereihe „Gott sei Dank“ (Wetzlar). Im Video bittet ein Mädchen Menschen in einer Bremer Einkaufspassage um […]
Zum Reformationsjubiläum 2017 bereitet das ZDF ein umfangreiches Angebot mit zahlreichen Programm-Highlights vor: Ein dokumentarischer Dreiteiler ordnet das Ereignis historisch ein und fragt nach seinen Auswirkungen bis in die Gegenwart. Ein prominent besetzter fiktionaler Zweiteiler erzählt, wie aus den einstigen Weggefährten Martin Luther und Thomas Müntzer erbitterte Feinde wurden. Den musikalischen Höhepunkt bildet die Übertragung […]
Der Mormon Tabernacle Choir und das Orchestra at Temple Square haben ihre erste Tournee durch Europa seit fast 20 Jahren beendet. Ausverkaufte Konzerte und das begeisterte Publikum hat jedes Mal donnernden Applaus gespendet. Die Auftritte in Berlin, Nürnberg, Frankfurt, Wien, Zürich, Brüssel und Rotterdam zogen sich über einen Zeitraum von 20 Tagen hin: vom 27. […]
Erneut veröffentlichen die katholische und evangelische Kirche in Deutschland ein geistliches Begleitbuch für die deutschen Athleten bei den Olympischen Sommerspielen (5. bis 21. August 2016) und den Paralympics (7. bis 18. September 2016) im brasilianischen Rio de Janeiro. „Wer die Anspannung und Hektik der Spiele kennt, weiß, wie wichtig Augenblicke der Ruhe und Besinnung sind, […]
Seit dem 11. April 2016 läuft mit „Generation What?“ die größte jemals aufgelegte europaweite Studie zur Lebenswelt junger Menschen zwischen 18 und 34 Jahren. Bisher haben sich mehr als 650 000 Menschen aus 31 Ländern Europas an der Umfrage beteiligt, die in Deutschland vom ZDF, dem Bayerischen Rundfunk und dem SWR umgesetzt wird. Im ZDF […]
Ökumenischer Gottesdienst vor dem DFB-Pokalfinale in Berlin „Begeisterung bringt Menschen in Bewegung“ Die katholische und die evangelische Kirche in Deutschland haben heute (21. Mai 2016) vor dem DFB-Pokalendspiel gemeinsam mit Vertretern des Deutschen Fußballbundes (DFB), Fans und freiwilligen Helfern in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin einen ökumenischen Gottesdienst unter dem Leitwort „Be-geistert“ gefeiert. In seiner Predigt […]
„Seht, da ist der Mensch!“ – so lautet das Leitwort zum 100. Deutschen Katholikentag vom 25. bis 29. Juli in Leipzig. Fünf Tage lang treffen Katholiken und Gläubige anderer Religionen in der Messestadt zusammen, um gemeinsam zu beten, zu diskutieren und zu feiern. Zu der Großveranstaltung werden rund 30.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Neben Gottesdiensten […]