Mit der Veröffentlichung des Themenplans für Juli 2016 bietet die Online-Reisezeitung FineArtReisen interessierten Reisejournalisten und Reisefotografen an, Themenvorschläge für Reportagen im Rahmen des Reiseführers „Münsterland“ einzureichen. Das Reiseziel Münsterland wird im Juli 2016 als Reiseführer in die Online-Reisezeitung FineArtReisen aufgenommen. Wie bei allen Beiträgen in der Online-Reisezeitung FineArtReisen bleiben auch die Beiträge zu Münsterland dauerhaft […]
Mit der Veröffentlichung des Themenplans für Juni 2016 bietet die Online-Reisezeitung FineArtReisen interessierten Reisejournalisten und Reisefotografen an, Themenvorschläge für Reportagen im Rahmen des Reiseführers „Bodensee“ einzureichen. Das Reiseziel Bodensee wird im Juni 2016 als Reiseführer in die Online-Reisezeitung FineArtReisen aufgenommen. Wie bei allen Beiträgen in der Online-Reisezeitung FineArtReisen bleiben auch die Beiträge zu Bodensee dauerhaft […]
Mit der Veröffentlichung des Themenplans für Mai 2016 bietet die Online-Reisezeitung FineArtReisen interessierten Reisejournalisten und Reisefotografen an, Themenvorschläge für Reportagen im Rahmen des Reiseführers „Rheinland“ einzureichen. Das Reiseziel Rheinland wird im Mai 2016 als Reiseführer in die Online-Reisezeitung FineArtReisen aufgenommen. Wie bei allen Beiträgen in der Online-Reisezeitung FineArtReisen bleiben auch die Beiträge zu Rheinland dauerhaft […]
Mit der Veröffentlichung des Themenplans für April 2016 bietet die Online-Reisezeitung FineArtReisen interessierten Reisejournalisten und Reisefotografen an, Themenvorschläge für Reportagen im Rahmen des Reiseführers „Rhön“ einzureichen. Das Reiseziel Rhön wird im April 2016 als Reiseführer in die Online-Reisezeitung FineArtReisen aufgenommen. Wie bei allen Beiträgen in der Online-Reisezeitung FineArtReisen bleiben auch die Beiträge zu Rhön dauerhaft […]
Mit der Veröffentlichung des Themenplans für März 2016 bietet die Online-Reisezeitung FineArtReisen interessierten Reisejournalisten und Reisefotografen an, Themenvorschläge für Reportagen im Rahmen des Reiseführers „Uckermark“ einzureichen. Das Reiseziel Uckermark wird im März 2016 als Reiseführer in die Online-Reisezeitung FineArtReisen aufgenommen. Wie bei allen Beiträgen in der Online-Reisezeitung FineArtReisen bleiben auch die Beiträge zu Uckermark dauerhaft […]
Mit der Veröffentlichung des Themenplans für Februar 2016 bietet die Online-Reisezeitung FineArtReisen interessierten Reisejournalisten und Reisefotografen an, Themenvorschläge für Reportagen im Rahmen des Reiseführers „Französische Atlantikküste“ einzureichen. Das Reiseziel Französische Atlantikküste wird im Februar 2016 als Reiseführer in die Online-Reisezeitung FineArtReisen aufgenommen. Wie bei allen Beiträgen in der Online-Reisezeitung FineArtReisen bleiben auch die Beiträge zu […]
s gibt Skigebiete, die sind schön, liegen aber weit ab vom Schuss. Ganz anders ist aber beim Hündle. Den meisten dürfte dieses Skigebiet vollkommen unbekannt sein, dabei liegt es nicht einmal 90 Minuten von München entfernt: An der B 308 kurz vor Oberstaufen ist eines der schönsten Skigebiete im gesamten Oberallgäu zu finden. Von der […]
Donnerstag, 25. September 2014 Ab 20:05 Uhr | Mission Schwertransport: Abu Simbel – der größte Umzug der Welt Jeder, der schon einmal umgezogen ist, weiß, wie nervenaufreibend und erschöpfend das sein kann. Waschmaschinen und Kühlschränke gehören zu den schwersten Gegenständen bei einem Umzug und können schon mal zu einer Herausforderung werden. Doch wie sieht der […]
Mittwoch, 17. September 2014 Ab 21:05 Uhr | Ursprung der Technik: Der Trojanische Krieg Mehr als 3.000 Jahre nach der Schlacht um Troja zerbrechen sich die Wissenschaftler immer noch den Kopf über dieses Ereignis. Militärhistoriker und Ingenieure gehen in der Dokumentation mithilfe modernster Technik zahlreichen Fragen auf den Grund. Wie konnten die Griechen die Stadt […]
Mittwoch, 10. September 2014 Ab 20:05 Uhr | Reise in die Vergangenheit: Angriff mit dem Zeppelin Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges verfügten beinahe alle führenden Nationen über Zeppeline. Lediglich Deutschland setzte diese gewaltigen Luftschiffe auch zu militärischen Zwecken ein. Noch heute erinnern Denkmäler in England an die grausamen nächtlichen Luftangriffe, die nicht nur Angst und […]