Der Begriff des Dopings ist nicht erst seit Doping-Skandalen, wie der von Jan Ulrich, fest in unseren Köpfen mit dem Thema Sport verankert. Doch nun scheint eine neuerliche Dopingwelle durch die Medien zu rollen. Der russischen Tennisspielerin Maria Scharapowa wurde eine geänderte Dopingliste, der sie nach eigenen Angaben keine Beachtung schenkte, zum Verhängnis. Ein Medikament, […]
Der Begriff des Dopings ist nicht erst seit Doping-Skandalen, wie der von Jan Ulrich, fest in unseren Köpfen mit dem Thema Sport verankert. Doch nun scheint eine neuerliche Dopingwelle durch die Medien zu rollen. Der russischen Tennisspielerin Maria Scharapowa wurde eine geänderte Dopingliste, der sie nach eigenen Angaben keine Beachtung schenkte, zum Verhängnis. Ein Medikament, […]
Fälle wie dieser machen die Bedeutung einer Prüfung der Inhaltsstoffe jeglicher eingenommener Produkte bewusst. Dazu gehören jedoch nicht nur die offensichtlichen Dopingfallen, wie Medikamente, sondern auch Nahrungsergänzungsmittel. Gerade hier muss sich der Sportler zu jedem Zeitpunkt absolut sicher sein können, dass die Produkte frei von verbotenen Stoffen sind. Die kontinuierlichen Änderungen im Ernährungsplan und auf […]