EMG Elektromobile besucht mit Projekt ´Elektromobile Routen´ die historische Fachwerkstadt Duderstadt

Duderstadt im Eichsfeld zählt zu den am besten erhaltenen Fachwerkstädten in Deutschland. Zahlreiche Bauten laden zum Bummeln und Schlendern ein – Grund genug für das EMG Werksteam, die von jahrhundertealten Wallanlagen umsäumten Straßen einmal mit einem EMG Elektromobil zu befahren. Die Tour führte uns in der 929 erstmals urkundlich erwähnten Stadt zum Rathaus, eines der […]

Projekt ´EMG mobile Touren´ erkundet Route am Maschsee in Hannover mit Elektromobil

Die niedersächsische Landeshauptstadt ist touristisch und kulturell längst kein Geheimtipp mehr. Das EMG Elektromobile Team verbrachte zwei Tage dort, um am Tag der Dokumentation eine geeignete Route für EMG Elektromobile am Maschsee samt umliegenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die abgefahrene Route konnte aus Sicht des Teams bequem ab Mobil SR 3.4 befahren werden und wurde aus […]

Rennrollstuhl-Projekt „Rio ruft!“

Grünheide (nahe Berlin), Juli 2013: Die deutsche Sportelite staunte, als 13 der 15 Nachwuchs-Rennrollstuhlfahrer/ -innen von Team „Rio ruft!“ Quar-tier im Bundesleistungszentrum Kienbaum bezogen. Begleitet wurden sie von Heinrich „Heini“ Köberle und dessen Frau Gudrun, die mit ihrem Er-fahrungsschatz aus fünf Paralympischen Spielen anreisten. Bei dem jun-gen Team handelt es sich um Sportler des Deutschen […]

Neuer Weltrekord beim 12. Internationalen Heidelberger Rollstuhlmarathon

Vico Merklein verbesserte beim 12. Internationalen Heidelberger Rollstuhlmarathon seinen eigenen Weltrekord aus dem Jahr 2009 von 1:00,03 Stunden. Mit 58,55 Minuten blieb er erstmals deutlich unter einer Stunde. Damit sicherte er sich die Sonderprämie, die von der Dr. Manfred Lautenschläger-Stiftung ausgelobt wurde. Ein Rekord war auch das außergewöhnlich groß aufgestellte Teilnehmerfeld: Mit über 220 Startern […]

Handbike-Hersteller Sunrise Medical auch beim 12. Heidelberger Rollstuhlmarathon wieder Hauptsponsor

In diesem Jahr wird das Handbike-Feld besonders groß – laut Veranstalter werden rund 220 Handbiker aus 14 Nationen erwartet, so viele wie noch nie. Für alle Sportler steht der versierte technische Service von Sunrise Medical vor und nach dem Rennen zur Verfügung. „Heidelberg hat ein besonderes Flair. Wer das einmal erlebt hat, der kommt jedes […]

wato.de – Umfrage zum Stand der Barrierefreiheit auf Kreuzfahrtschiffen

Teilnahme an der Umfrage Von den 94 Reedereien haben sich 20 bereit erklärt, an der Umfrage zur Barrierefreiheit auf Kreuzfahrtschiffen teilzunehmen, die sich inhaltlich besonders mit den Bedürfnissen von Rollstuhlfahrern beschäftigt hat. Die detailliert gestalteten Fragebögen mit insgesamt 49 Fragen sollten Aufschluss über die rolligerechten Einrichtungen an Bord von Kreuzfahrtschiffen geben. Sieben Reedereien haben im […]

Entwicklung des barrierefreien Tourismus in Deutschland 2012

Umfrage zur Entwicklung des barrierefreien Tourismus in Deutschland: Der Markt für barrierefreies Reisen ist nicht ausreichend definiert und wird nicht ergebnisorientiert überwacht. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von wato.de, Online-Portal für Informationen zu Rollstuhlreisen und rolligerechtem Tourismus, unter 225 Touristik-Verbänden in Deutschland im Sommer 2012. Die 26 teilnehmenden Tourismusverbände haben Angaben zu Übernachtungen, Gastronomie, […]

Das ArberLand: Eine Urlaubsregion für Menschen mit Handicap

Ludwigsthal/Landkreis Regen. Ein Plus an Selbstständigkeit und Lebensqualität für Menschen mit Handicap. Im ArberLand (Landkreis Regen) gibt es eine Vielzahl barrierefreier Angebote – eines davon ist das Wirtshaus im Nationalpark-Besucherzentrum Haus zur Wildnis. Als erster Gastbetrieb des Landkreises hat es das Bayerische Qualitätssiegel „Barrierefreier Hotel- und Gastronomiebetrieb“ in der Kategorie B – Rollstuhlnutzer erhalten. Ein […]