Vor über 50 Jahren wurde in Ruhpolding die erste Langlaufloipe in den bayerischen Alpen gespurt. Heute ist Ruhpolding mit 155 Loipenkilometern der Nabel des Biathlon-Sports in den Bayerischen Alpen und alljährlicher Austragungsort des BMW IBU Biathlon Weltcups. Die 155 Langlaufkilometer in Ruhpolding führen bis nach Reit im Winkl. Sie zählen zu den weltbesten auf skiresort.de […]
Biathlon zählt zu den beliebtesten Wintersportarten in Deutschland und Ruhpolding ist der Nabel dieser Sportart in der Bundesrepublik. Längst laufen die Vorbereitungen für den nächsten BMW IBU Biathlon Weltcup. Die Gesamtweltcup-Titelverteidiger Martin Fourcade und Gabriela Soukalová werden ebenso erwartet wie die „Lokal-Matadoren“ Franziska Preuss, Franziska Hildebrand und Simon Schempp: beim BMW IBU Biathlon Weltcup (10.–15.01.17) […]
„Alle Jahre wieder“ ist nicht das Motto des Ruhpoldinger Advents. Denn hier wird jedes Jahr Neues geboten: 2016 steht der Bergadvent im Holzknechtmuseum unter dem Motto „Feuertanz der Sterne“ und der Lichteradvent wird den gesamten Ortskern erhellen. Zum Höhepunkt werden menschliche „Sterndlwerfer“ eine beeindruckende Feuershow mit eigens dazu komponierter Musik aufführen. Aber auch sonst gibt […]
Viele Menschen kommen nach Ruhpolding, um die typisch bayerische Landschaft, Lüftlmalerei und Lebensart kennenzulernen. Wanderer, Biker und Golfer, aber auch Familien, Brauchtumsfans und stille Genießer finden hier ihr Stück vom Sommerglück. Ruhpolding liegt ganz im Südosten Bayerns im Landkreis Traunstein. Rund 20 Kilometer nordwestlich breitet sich der Chiemsee aus, rund zehn Kilometer im Süden erhebt […]
Ruhpolding im Südosten Bayerns legt Naturentdeckern 240 Kilometer Wege bis auf knapp 2.000 Meter Höhe ans Herz. Ideal ist die sanft-hügelige Landschaft für Familien, Alm- und Weitwanderer. Zu den beliebtesten Familientouren in Ruhpolding zählt der Serpentinenpfad vom Holzknechtmuseum in Laubau durch das Fischbachtal zum Staubfall an der österreichischen Grenze. Besonders reizvoll ist die Passage, an […]
Gemütliche Familien-Radrunden, knackige Singletrails und geführte Biketouren beweisen: Im südbayerischen Ruhpolding dreht sich alles ums Mountainbiken. Leichter bergauf geht es mit einem E-Bike. Auf Almwegen hinauf zur Brotzeit mit „Obatztem“, auf knackigen Singletrails hinunter auf einen „Windbeutel“ – oder auf uralten Schmugglerpfaden über die Grenze nach Österreich: Ruhpolding hat Mountainbikern alles zu bieten, selbst eine […]
Was haben Tobias Angerer, Michi Greis, Felix Loch, Simon Schempp und Kati Wilhelm gemeinsam? Sie alle sind Gewinner einer olympischen Medaille – und Mitglieder im Golfclub Ruhpolding. Der 18-Loch-Platz gehört zu den reizvollsten in ganz Bayern, sowohl für „Greenhorns“ als auch für Pros. Die weite, sanft-hügelige und gut begehbare Landschaft des Miesenbacher Tals, durch das […]
Eine mächtige Barockkirche, alte Bürgerhäuser mit Lüftlmalerei, die Chiemgauer Alpen am Horizont und ein Freizeitpark rund um die denkmalgeschützte „Hörndlsäge“ aus dem 17. Jahrhundert: Das bayerische Ruhpolding ist ein Familienferienort zwischen Tradition und Zeitgeist. Früher wurden im Bergwald bei Brand mit Hilfe von Wasserkraft und einem Räderwerk krumme Hölzer für Schlittenhörner und Pferdegeschirre gesägt. Heute […]
Seit Anfang November gibt es öffentliches WLAN im Ortszentrum von Ruhpolding. Damit zählt die oberbayerische Tourismusregion zu den ers-ten Deutschlands, die ihren Gästen diesen Service anbietet. Seit kurzem ist im gesamten Zentrum zwischen Erlebnis- und Wellnessbad Vita Alpina, Bahnhof und Rathaus Internet frei verfügbar. Finanziert wird das Projekt von der Gemeinde Ruhpolding, zusammen mit der […]