Von Riga nach St. Petersburg
Neue Rundreisen durchs Baltikum.
Neue Rundreisen durchs Baltikum.
Der Kölner Reiseveranstalter Djoser legt diesen November seine Kataloge für die Programme Djoser sowie Djoser Junior neu auf und startet damit 14 völlig neue Gruppenrundreisen.
Eine der Destinationen ist ein Leckerbissen für alle Südamerika-Liebhaber und solche, die es werden wollen: Venezuela. Ob dampfende Regenwälder oder erhabene Andengipfel, ob koloniale Kleinode oder Wasserfälle auf Rekordniveau, ob karibische Postkartenstrände oder Flusslandschaften
Reise zur Wiege der Menschheit
Köln, 25. August 2011. „Kein Zeuge ist besser als die eigenen Augen“, heißt es in Äthiopien. Jeder wahre Reisefan kann darin eine Aufforderung sehen, das älteste afrikanische Kulturland endlich selbst in Augenschein zu nehmen. Seine erhabene Natur, seine traditionellen Volksstämme und seine 25 Jahrhunderte währende Historie mit so beeindruckenden Exempeln wie die Felsenkirchen von Lalibela liefern nur einige Gründe dafür. W
Köln, 4. August 2011. Sie bauten Sonnentempel und Wasserkanäle,
verständigten sich durch Meldeläufer und Knotenschnüre, schwelgten in
Gold, und manche ihrer Herrscher hüllten sich in Mäntel aus
Fledermausflügeln — die Inka gehören zu den bizarrsten untergegangenen
Völkern. Wer sich für ihre Welt und die ihrer Nachfahren begeistert,
kommt an zwei Ländern unmöglich vorbei: Peru und Bolivien. Der
Veranstalter Djoser macht sie z
Take Off Reisen ist spezialisiert auf Rundreisen und Kreuzfahrten in der ganzen Welt.
Im Rausch der Tempel Köln, 30. Juni 2011. Megastädte, Bollywood-Hype, Wachstumsraten von knapp neun Prozent – Indien ist das Boomland schlechthin. Doch im schrillen Stakkato der Superlative vergisst man fast, dass der Subkontinent vor allem eins ist: eine gigantische Schatztruhe voller Kultur. Der Veranstalter Djoser bietet darum eine 20-tägige Reise durch den Westen Indiens, die […]
Reise zum siebten Kontinent
Köln, 16. Juni 2011. Wer immer in den Himmel schaut, wird nie etwas auf der Erde entdecken, heißt es in Afrika. Kaum irgendwo sonst leuchtet das Sprichwort so sehr ein wie in Madagaskar. Denn wer hier seine Tage am Strand verdöst, verpasst ein Schauspiel der Natur ohnegleichen. Ihre mehr als 150 Millionen Jahre währende Isolation hat aus der viertgrößten Insel der Welt eine Experimentierkiste der Evolution gemacht. Mehr als drei Vierte
USA-Familienreise mit Djoser Junior
Köln, 16. Mai 2011. Exzessive Vielfalt ist nicht unbedingt das, was Menschen zur Karibik einfällt. Postkartenstrände, Steeldrumklänge, rumselige Einheimische – fertig ist die touristische Schablone. In Wahrheit jedoch bildet die Karibik ein Patchwork aus einem halben Dutzend abwechslungsreicher Kulturen und Naturwunder. Besonders eigenwillig zeigt sie sich in Form der französischen Departements Martinique und Guadeloupe sowie […]
Namibia- Rundreise mit Radsport-Ass Uli Rottler