Berglauf-Weltklasse duelliert sich mit MTB-Cracks auf dem Asitz

Ende August fällt wieder der Startschuss für den Internationalen Asitz-gipfelberglauf und den 3. MTB-Hillclimb (31.08.14): Per Pedes und „Pedales“ treten Hobby- und Profisportler auf den Leoganger Hausberg an. Der Große Asitz (1.914 m) ist der Leoganger Hausberg und fast schon traditionell prominenter Schauplatz von einem von zwei Weltcup-Bergläufen in Österreich mit IAAF- und WMRA-Status. In […]

6. Nostalgie-Ski-Weltmeisterschaft in Saalfelden Leogang mit „Fern- und Torlauf“

Rennanzüge, Kunststoffskischuhe und Verbundski sind nicht im Rennen, wenn Saalfelden Leogang alle zwei Jahre die Nostalgie-Ski-WM austrägt. Vielmehr werden original Holzlatten, Lederschnürschuhe, Bambusstöcke und Keilhosen aus dem Dachboden und Keller hervorgeholt. Besonders streng ist das Schiedsgericht des Nostalgievereins „Anno 1900“, wenn jemand in der Kategorie „Holzski ohne Stahlkante“ an den Start geht: In dem Fall […]

Skitourencamp im Dezember in Saalfelden am Steinernen Meer

Die Stille und das Gefühl grenzenloser Freiheit inmitten der Alpen: Diese Kombination hat das Skibergsteigen zur absoluten Trendsportart gemacht. Anfang Dezember (06.–08.12.13) bringt Saalfelden Leogang im Salzburger Land interessierte Natursportler auf neue Gipfel. In Saalfelden am Steinernen Meer werden drei Skitourentage für Anfänger und Fortgeschrittene organisiert. Von der halbstündigen Schnuppertour bis zum anspruchsvollen 30 Kilometer-Marsch […]

Skimarathon Saalfelden: Langlauf-Großevent mit 600 Startern

Das Langlauf-Großevent des Winters in Saalfelden Leogang ist der 9. Skimarathon (25.–26.01.14) mit 600 erwarteten Teilnehmern. In Ramseiden trifft sich die ganze Welt des Langlaufs – Profis, aber auch Hobbysportler – zum ansprechenden Massenspektakel. Wie jedes Jahr zeigt zuerst der Nachwuchs, was er drauf hat: beim „Mini-Skimarathon“ (25.01.14) für Kinder und Jugendliche über zwei und […]

Rodelspaß bei Tag und Nacht auf den Grasbergen in Saalfelden Leogang

„Aus der Bahn und ab ins Tal!“: In Saalfelden Leogang gibt es mindestens vier gute Gründe für eine lustige Rodelpartie. Das mit sechs Kilometer längste Vergnügen auf Kufen bietet die Naturrodelbahn am Biberg bei Saalfelden, die beschneit und bis zwei Uhr nachts beleuchtet ist. Etwa eine Stunde Aufstieg ist es von der Hinterburgstub’n bis zum […]

Nordic Sports beim „Olympioniken“ Saalfelden Leogang

Felix Gottwald, der mit sieben Olympiamedaillen „dekorierte“ Kombinierer, ÖSV-Skispringer Florian Greimel und Biathlet Simon Eder stammen aus Saalfelden Leogang. Sie sind die Vorzeigeathleten einer Region, die sich durch ihre Kompetenz im nordischen Sektor einen Namen gemacht hat. Langlaufen, Nordic Walking, Skispringen oder Skitourengehen sind hier mittlerweile so gefragt wie die alpinen Sportarten. Für die Neulinge […]

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang: Top in Form und top schneesicher

Top in Form für den Winter 2013/14 zeigt sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang. 257 Millionen Euro sind seit der Jahrtausendwende in die 200 Pistenkilometer, 55 modernen Bahnen und Lifte geflossen. In diesem Winter läuft in Saalbach die neue 6er-Sesselbahn Rosswald mit Sitzheizung und Bubble an. Sechs Millionen Euro wurden in Fahrzeuge, Pistengeräte und Beschneiung […]

Urlaub am Puls der Zeit: Zwischen Vollholzhotels und Steinbergen

Das erste Vollholzhotel Österreichs, das erste Lebensfeuerhotel der Welt oder eines der besten Wellness- und Familienhotels im Salzburger Land: Wer sich für einen Winterurlaub in Saalfelden Leogang entscheidet, hat die maximale Auswahl an Familien-, Design- und Spa-Hotels. Zur Übernachtung stehen Powersleepingrooms, Bio- und Naturzimmer sowie Luxus-Châlet-Penthousesuiten zur Verfügung, außerdem ein ganzes Bergdorf mit einem Luis-Trenker-Châlet […]

Events zwischen Spaß und Spannung in Saalfelden Leogang

Traditionell oder super schnell, tief ins Herz oder hoch hinaus: Der winterliche Eventkalender von Saalfelden Leogang steckt voller reizvoller Kontraste. Gleich nach dem Jahreswechsel bedient der Leoganger Nostalgieverein ANNO 1900 die Fans von Schnürskischuhen, Riemenbindungen, geschraubten Stahlkanten und Keilhosen: Die Nostalgie Ski WM (17.–19.01.14, ab 10.30 Uhr) wird jedes Jahr mit viel Liebe zu Alpinskigeschichte […]

Wandermuffel aufgepasst!

Wer sich im salzburgischen Pinzgau nicht bewegen möchte, sollte sich sehr in Acht nehmen. Einheimische wissen den Wandersport hier bestens zu tarnen. Beim „Leoganger Herbst Schnuraln“ werden kulinarische Spezialitäten gezielt zweckentfremdet, um Gäste per Pedes in die Berge zu locken. Was „schnuraln“ auf deutsch heißt, wissen die Pinzgauer wahrscheinlich selbst nicht so ganz genau. Es […]