„Kulinarische 3Berge.Tour“ in Altenmarkt: Mit E-Bikes zum Genießen auf die Hausberge

Das Schlaraffenland gibt es wirklich! Es liegt in Altenmarkt-Zauchensee im Herzen des SalzburgerLandes. Wer es entdecken will, macht sich auf Altenmarkts „Kulinarische 3Berge.Tour“ und radelt durch das traumhafte Alpenpanorama von Gaumenfreude zu Gaumenfreude – ganz gemütlich und stressfrei mit dem E-Bike. So lässt sich die frisch gefangene Forelle hier, der pikante Wurzelkräuterspeck dort und am […]

Yoga ganz nach Stimmung

Auf die Sinne hören und den eigenen Empfindungen vertrauen: Diesen Grundsatz, den das Holzhotel Forsthofalm in Leogang im Salzburger Land bereits erfolgreich mit seinen fünf Moods im Spa etablierte, überträgt es nun auch auf das Yoga-Programm. Ob für das Wochenprogramm oder in eigens angebotenen Retreats kann der Gast genau das Angebot besuchen, das seinen momentanen […]

Erschwinglich schwingen: Altenmarkt-Zauchensee lädt Skinachwuchs erstmals zur „Mini“s Week“ ein

Für Familien, die eine unbeschwerte Skiwoche im Salzburger Familien-Paradies Altenmarkt-Zauchensee verbringen möchten, ist die „Mini“s Week“ genau das Richtige. Das neue Angebot mit Skikurs, Ausrüstungsverleih, Sechs-Tages-Skipass für das gesamte Ski amade-Gebiet und sieben Hotelübernachtungen im Zimmer der Eltern kostet 100 Euro pro Kind. Das Rundum-sorglos-Paket für Kinder bis zum Alter von sechs Jahren ist im […]

Die schnellsten Ski-Damen hautnah erleben: Auf zum Weltcup in Altenmarkt-Zauchensee

Wer einmal hautnah dabei sein möchte, wenn die schnellsten Skifahrerinnen der Welt um hundertstel Sekunden kämpfen und zwischendurch selbst auf Traumpisten unterwegs sein mag, kann in Altenmarkt-Zauchensee attraktive Angebote nutzen. Zum Damen-Weltcup auf dem legendären Kälberloch gibt es Spezial-Pakete. Am Wochenende von 13. bis 15. Januar kosten zwei Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer ab 209 […]

Neu: Stimmungsvolle „Märkte der Sinne“ und kulinarische Spaziergänge in Altenmarkt-Zauchensee

Was ist eigentlich das Schöne am Winter? Wer im Urlaub neben Traumpisten Romantik, Tradition und Idylle sucht, ist in Altenmarkt-Zauchensee richtig. Es gibt etliche Angebote, die Urlaubern ihr persönliches Wintermärchen schenken. Neu sind die „Märkte der Sinne“, die im Advent und über die Feiertage romantische Glanzlichter auf hohem Niveau setzen. Ebenso die kulinarischen Spaziergänge, bei […]

Gipfeltreffen der Köstlichkeiten in der Genussregion Tennengau im Salzburger Land

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“. Dieses Sprichwort haben sich die Bewohner des Tennengau im Salzburger Land zu Herzen genommen. Die österreichische Ferienregion vor den Toren Salzburgs hat in puncto Genuss einiges zu bieten. Ausgezeichnet als „Genussregion für Berglamm“ trägt der Tennengau auch das Prädikat „Genussregion für Almkäse“. Aber was wäre die zünftigste […]

Fußballfieber in Mittersill

Saisonvorbereitung in königlicher Umgebung – Von 1. bis 8. August 2016 logiert der FC Schalke 04 während des Sommertrainingslagers im Schloss Mittersill im Salzburger Land. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel ist dabei exklusiv für den Club reserviert. Der Mannschaft und dem Trainerstab stehen in dem Schloss aus dem Jahre 1150 53 historische und modern eingerichtete Zimmer und Suiten, […]

Köstlicher Almsommer: Im Sattel zum Kaiserschmarrn

Käsejause, Kaiserschmarrn oder doch lieber Buchteln? Robert Herzgsell führt Gäste bei seinen kulinarischen Wanderritten auf die urigsten Hütten und zu den schönsten Aussichtspunkten in Altenmarkt-Zauchensee im Salzburger Land. Im Sattel zu Kaiserschmarrn und Co. heißt das Motto, das von Mai bis Oktober besondere Genüsse verspricht. Weiterer Höhepunkt für Feinschmecker im Almsommer ist die „Kulinarische Nacht […]

Einfach köstlich: Käsetour im Tennengau im Salzburgerland

Die Milch macht´s Nicht nur Naturfreunde schätzen die wohltuende Landschaft des Tennengau mit naturbelassenen Almen und Wiesen mit würzigen Kräutern. Hunderte von aromatischen Kräutern und Gräsern dienen Kühen als Futter und sind die Grundlage für die schmackhafte, würzige Heumilch – und diese wiederum für den Tennengauer Heumilchkäse. Seit rund 120 Jahren wird das sensible Handwerk […]