Über den Jakobsweg ins spanische Santiago de Compostela sind schon viele Bücher geschrieben worden. Es handelt sich durchweg um Erfolgsgeschichten. Pilger haben ihre Erfahrungen aufgeschrieben und berichten über ihren strapaziösen Weg ans Ziel. Bei Gisa Steeg ist das anders, denn sie erzählt in „Buen Camino“ davon, wie sie die Reise abgebrochen hat. Dabei gibt sie […]
Griechenland war gegen Ende des 20. Jahrhunderts ein Ort, der sich noch keine Gedanken um die großen Wirtschafts- und Finanzkrise machen musste. Es gab damals noch genügend Raum für die kleinen Alltagskatastrophen. Genau um diese drehen sich die Geschichten der neuen Sammlung von Lilo Wessel. Kenntnisreich und mit bitterem Humor entlarvt die Autorin das griechische […]
Egal wo man auf andere Menschen trifft, stets macht man sich bekannt mit immer denselben Stereotypen: beruflicher Status, persönlicher Besitz, tolle Kinder, sportliche Leistungen, exotische Reisen – mit lauter Erfolgsstories eben. Selten kommen dabei interessante Begegnungen und Gespräche zustande. Jeder bleibt eindimensional, ein Abziehbild des anderen. Man hat ein paar belanglose Stunden unter seinesgleichen – […]