75 neue Routen für drei der größten Segelschiffe der Welt: Das neue Programm der Reederei Star Clippers führt im Sommer 2024 nicht nur zu den schönsten Inseln und Häfen des Mittelmeers, sondern erstmals nach Ägypten mit Passagen durch den Suez Kanal. Ebenfalls neu: Zwei viertägige Schnupper-Kreuzfahrten des weltgrößten Fünfmast-Vollschiffs "Royal Clipper" mit Zielen wie Cannes und Venedig sowie längere Segeltörns von
Pünktlich um 20:00 Uhr startete gestern Abend AIDAmar ab Hamburg auf ihre erste Weltreise. Kapitän Felix Rothe bot mit einer Ehrenrunde und spektakulärem Wendemanöver vor der Hamburger Elbphilharmonie den Gästen und der Crew an Bord einen ganzen besonderen Auftakt für die 117-tägige Weltumrundung. Emotionen und Gänsehaut pur bei allen Weltenbummlern, die voller Vorfreude auf ihr XXL-Abenteuer sind.
Heute Abend heißt es im Hamburger Hafen "Leinen los" für AIDAmar, die sich erstmalig auf eine 117-tägige Weltumrundung begibt. AIDA Cruises schickt mit AIDAmar zum ersten Mal ein größeres Schiff der Sphinx-Klasse auf Weltreise. An Bord des Schiffes ist die Vorfreude auf das XXL-Abenteuer unter den Gästen und der Crew riesig. "Für viele ist die Weltreise ein lang ersehnter Lebenstraum. Als Kapitän dieser besonderen Reise freue ich mich, g
Ob Adventsbrunch, Nachmittagsfahrt mit Nikolaus oder all-inclusive Abendfahrt – dieses Jahr im Advent können Freunde, Familien und Arbeitskollegen endlich wieder gemeinsam besinnliche Stunden auf Rhein oder Main verbringen. In den Großstädten Köln und Düsseldorf versprechen kulinarische Lesungen und Dinnerfahren mit Spitzenköchen zudem besondere Genussmomente.
Tausende Lichter, ein lebensgroßes Rentier und Christbaumkugeln von fast einem Meter Durchmesser:
Ab sofort ist die 117-tägige Weltreise 2023/2024 von AIDAsol auch in Teilstrecken buchbar. Die Reisedauer variiert zwischen 33 und 84 Tagen – eine perfekte Möglichkeit, sich den Traum von einer einmaligen Reise auch in kürzeren Etappen zu erfüllen. So können Gäste beispielsweise in 65 Tagen von Hamburg nach Sydney reisen und den Jahreswechsel in dieser aufregenden australischen Metropole erleben. Oder sie genießen eine 33-tägige Reise von Mauritius nach
Pünktlich zum Start der Herbstferien empfängt Papenburg Gäste aus ganz Deutschland zum "Schiffe gucken". Denn gleich zwei spektakuläre Kreuzfahrtschiffe sind auf der Meyer Werft zu bestaunen: Der 345 Meter lange Neubau "Arvia" hat bereits vor den großen Hallen festgemacht.
Gäste des Besucherzentrum der Werft können zusätzlich die Entstehung eines der modernsten und luxuriösesten Kreuzfahrtschiffe der Welt bestaunen: Die "
Der 833. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG fand am Abend des 17. September 2022 seinen Höhepunkt: Hauptattraktion zu Wasser war AIDAprima, die als Mittelpunkt der eindrucksvollen Lichtinszenierung "Hamburgs Lichtermeer", präsentiert von AIDA Cruises, für ein opulentes Farbgemälde im Herzen der Hansestadt sorgte.
AIDAprima hatte sich vor den Landungsbrücken in Position gebracht, wo sich unzählige Zuschauer versammelt hatten, um das Spektakel mitzuerleben. Das Feu
Morgen geht es los! Von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September, bietet der 833. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG ein vielfältiges und maritimes Programm für die ganze Familie. Gefeiert wird von der Fischauktionshalle bis zur Elbphilharmonie sowie im Traditionsschiffhafen, in der Speicherstadt, im Museumshafen Oevelgönne und dem mit einem kostenlosen Shuttleservice zur PEKING angebundenen Hansahafen. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf beliebte Evergreens und zahlreiche A
Piratendorf, Schiffsschaukel und Fahrgeschäfte, Funkzeugnis, Knotenkunde und eine abenteuerliche Suche nach dem sagenumwobenen Atlantis – auf dem 833. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG vom 16. bis zum 18. September haben Kinder und Jugendliche viel Spaß und Abwechslung. Das maritime Volksfest für die ganze Familie bietet ein erlebnisreiches Programm mit Eventflächen zum Spielen und Toben, nautischen Abenteuern, Mitmach-Aktionen und spannenden Geschichten rund um das Leben im Hafen u
Ein bisschen aufgeregt ist er schon. Schließlich steht er vor seinem ersten HAFENGEBURTSTAG HAMBURG als Hafenkapitän. Wenn sich von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. September, Großsegler, Kreuzfahrtschiffe, moderne Einsatzfahrzeuge, Traditionsfahrzeuge und weitere Wasserfahrzeuge vor den Landungsbrücken die Ehre geben, feiert der neue Hafenkapitän Simon Rosenkranz Premiere. Seit Juni ist der 43-Jährige Chef des Hamburger Hafens. Auf das maritime Volksfest vor der