Waschbare Matratzen für eine nachhaltige Schlafhygiene statt Wegwerfmentalität und schmutzige Betten – Swissfeel bietet bewährte Lösung für die steigenden Ansprüche.
Das Traditionshotel überzeugt trotz noch zu bewältigender Herausforderungen im anonymen Hoteltest – insbesondere durch seine Hygiene, die bereits mit dem CLEAN-SLEEPING-AWARD ausgezeichnet wurde.
Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.
Im Rahmen eines Hotel-Specials in seiner Jubiläumsausgabe berichtet das Fachmagazin über den einzigen Hoteltester in der Branche, der sich auch auf den Schlafkomfort von Hotels spezialisiert hat.
Die Initiatoren Cost & Logis und Schlafen Spezial zeichneten darüber hinaus das Luxushotel mit dem Cleen-Sleeping-Award 2024 aus und kündigen für 2025 eine neue Auszeichnung an.
Das Hotel in Baden-Württemberg setzt auf nachhaltige Produkte "Made in Switzerland". Pünktlich zur Fussball-Europameisterschaft stattet das mehrfach ausgezeichnete Luxushotel seine Betten neu aus.
Das "Open Source"-System von Swissfeel vereint ausserdem Komfort, Hygiene sowie eine hohe Recyclingfähigkeit. Als offenes Bettensystem lässt es sogar die Spalte zwischen zwei Matratzen verschwinden.
Eine Testserie untersucht die aktuelle Positionierung deutscher Hotelmarken und ihre Entwicklung. Dabei wurden Schwachstellen innerhalb der Marke Steigenberger identifiziert.
Reisende legen einen immer grösseren Wert auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Gerade in Bezug auf das Hotelbett schaffte es ein Vorfall in der Schweiz sogar in die internationale Presse.