Was passiert mit den Schmetterlingen eigentlich im Winter?

Schmetterlinge im Jahreslauf Jeder Schmetterling hat seine Zeit im Jahreslauf. Meist bereits im März zeigen sich die als Imago überwinternden Arten wie Zitronenfalter oder Tagpfauenaugen. Im April schließen sich in erster Generation die Aurorafalter an. Schwalbenschwänze und Landkärtchen läuten ab Mai den Sommer ein, im Juni folgt der Schachbrettfalter. Die meisten Schmetterlingsarten sind im Hochsommer […]

Bartagamenbabies im oberfränkischen Neuenmarkt geschlüpft

Die Bartagame Bartagamen (lat. Pogona species) sind eine Gattung der Schuppenkriechtiere aus der Familie der Agamen und ursprünglich in Australien beheimatet. Sie können zwischen 30 und 55 cm groß werden, wobei die Hälfte bis zwei Drittel der Gesamtlänge auf den Schwanz entfallen. Sie sind meist grau, braun oder gelblich gefärbt. Am auffälligsten sind ihre vielen […]

2 Grüne Leguane sind die heimlichen Stars im DschungelParadies

Im idea DschungelParadies Neuenmarkt lebt neben tropischen Tag- und Nachtfaltern auch eine größere Anzahl verschiedener Echsen. Ein besonderer Star war schon immer der vollkommen frei herumstreunende Grüne Leguan, der rechtzeitig zu den bevorstehenden Ferien sogar Gesellschaft bekommen hat. Ursprüngliches Verbreitungsgebiet dieses Reptils (lat. Iguana Iguana) ist das zentrale Mittelamerika bis mittleres Südamerika, wobei tropische Regen- […]

Krötenlaubfrösche vermehren sich fleißig

Erstmals Zuchterfolge Aktuell sieht es aber erstmals sehr positiv aus und die Betreiber der Anlage sind guter Dinge, eine größere Anzahl an Tieren durchbringen zu können. Besucher können dies in speziellen Aufzuchtbecken beobachten. Der Krötenlaubfrosch Krötenlaubfrösche (lat. Phrynohyas resinifictrix) leben in den Regenwäldern Amazoniens (Brasilien), aber auch östlich der Anden. Nach erfolgreicher Paarung werden bis […]