Tief Andrea sorgt für ausgiebigen Schneefall in den Skigebieten der Alpen

Nach zögerlichem Winterbeginn hat das Tief Andrea den Alpen zuletzt viel Neuschnee gebracht. Einige Wetterstationen vermelden Rekordschneefälle für einen Januar im Zeitraum der letzten 30 Jahre. Auch der Schweiz brachte das Tief große Schneemengen. Der meiste Neuschnee war dabei im Oberwallis, den Zentralalpen, Nordbünden sowie im Engadin zu verzeichnen. Laut Meteo Swiss ist in der kommenden Woche perfektes Wintersportwetter zu erwarten. Auch in den deutschen Skigebiete