Der Viehscheid ist einer der schönsten Feste am Allgäuer Alpenrand. Traditionell werden Mitte September die Rinder und Kühe von den Alpen, wie die Bergweiden hier heißen, wieder ins Tal geholt und ihren Besitzern zurückgegeben. Alpenländische Volks- und Blasmusik, Brauchtum und Allgäuer Lebensfreude umrahmen diese Veranstaltung. Einer der größten Alpabtriebe am Alpenrand zieht jedes Jahr Tausende […]
Auf den eigenen Körper hören, Essen und Trinken, Ruhe und Bewegung mit Bedacht in seinen Tag einbauen, die Natur aufmerksam wahrnehmen, achtsam zu sich sein – das gelingt nicht leicht. Lebensweisen, die sich über Jahre entwickelt haben, sind nicht von heute auf morgen zu verändern – aber in Oberstaufen vielleicht in zwei oder drei Wochen. […]
Es gibt Kuren mit klangvollerem Namen und Anwendungen, die moderner klingen als Schroth“sche Kost und Ganzkörperwickel. Aber es gibt keine Kur, der so viele lustvolle Nebenwirkungen zugeschrieben werden: Kennern gilt sie als Jungbrunnen, als Schlankmacher-, Glücks- oder Detox-Kur. Ärzte sehen die Oberstaufener Schroth-Kur als eine wirksame Regulationsmedizin im Kampf gegen Rheuma, Übergewicht, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, […]
Am 17. März feiert Oberstaufen im Allgäu ein einzigartiges Jubiläum: die staatliche Anerkennung als „Schroth-Heilbad“ vor 25 Jahren. Einzigartig, weil sich kein anderer Kurort in Deutschland mit dem Prädikat Schroth-Heilbad schmücken kann. Und weil die „Original Oberstaufener Schrothkur“ in ihrer heutigen Form als einzigartig aktuelles Naturheilverfahren der traditionellen europäischen Medizin gilt. Die laut Deutschem Heilbäderverband […]
Diabetes mellitus Typ 2 ist eine der häufigsten Volkskrankheiten – und sie ist tückisch: Im Schnitt wird die chronische Stoffwechselerkrankung erst zehn Jahre nach Ausbruch diagnostiziert. Von den 20- bis 79-jährigen Bundesbürgern ist bereits jeder achte „zuckerkrank“. Experten schätzen, dass sich rund 11 Mio. Deutsche in einem Diabetes-Vorstadium befinden. Bei den über 55-Jährigen rechnet der […]