„Schütz macht Schule“: MDR startet digitales Bildungsprojekt für Schülerinnen und Schüler (FOTO)

Kreative Mitmachaktionen und multimediale Lerninhalte: MDR-Clara, das Education-Programm von MDR KLASSIK, macht ab sofort den Musikunterricht mit dem neu konzeptionierten Bildungsprojekt "Schütz macht Schule" spannender. Das digitale und interaktive Lernangebot für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 hat der MDR zum Heinrich Schütz-Jahr 2022, anlässlich des 350. Todestages des Komponisten, aufgesetzt. Alle Informationen zum Projekt bündelt MDR KLAS

SchoolJam Recording Contest 2022 – Das Online-Voting startet am 29. Juni auf mehreren Portalen! (FOTO)

Aufgerufen waren alle jungen Musiker*innen bis 21 Jahre, ihre Musik zu Hause aufzunehmen und das Ergebnis einzusenden. Egal ob Band oder auch nur Einzelperson. Musikalisch war alles erlaubt, von Rock, Pop, EDM, Jazz, Ethno, House, Rap, Hip-Hop etc.

Und genauso bunt waren die Einsendungen, die zeigen, welch hohes musikalisches Potential in den Heimstudios schlummert. Da entsteht Musik, die möglicherweise sonst gar keine oder nur wenige Hörer findet – zu Unrecht.

Die besten 24 Trac

Aktion Nachzipf: Gratis-Nachhilfe für die Nachprüfung für Betriebswirtschaft

EBC*L International unterstützt Nachprüflinge, indem es diesen einen kostenlosen Zugang zum preisgekrönten E-Learning-Programm "Easybusiness" ermöglicht.

"Herzlich willkommen, Ihr Bemitleidenswerten, die ihr Euch in den Sommerferien mit Eurem "Lieblingsfach" beschäftigen dürft!" So begrüßt Victor Mihalic, Vorsitzender von EBC*L International die Nachprüflinge auf der Homepage. Diesen bietet er als kleines "Trostp

SchoolJam Online Recording Contest 2021 – Das Online-Voting startet am 18. Juni! / Die „Hausmusik lebt“ – mehrer tausend Einsendungen (FOTO)

Deutschlands erfolgreichste Nachwuchsinitiative SchoolJam führte zum ersten Mal einen reinen Online-Musik-Contest durch. Die jungen Musiker*innen konnten ihre Aufnahmen zu Hause anfertigen und einsenden. Die Resonanz war mit mehreren tausend Einsendungen enorm – die „Hausmusik“ lebt. Das seit 20 Jahren alljährliche deutschlandweite Schülerband-Festival, bei dem über 100 junge Bands live auf die Bühne gehen, wurde auf […]

Es wird „Magia“- PopstarÁlvaro Soler neuer Homeschooling-Musiklehrer bei Radio TEDDY

Leichtigkeit, Spontanlust auf Hüftenschwingen, Sommer-Feeling spüren … mit seinen Songs wird–s einfach immer positiv! Mittwoch, 12. Mai 2021, ab 8:00 Uhr hat Radio TEDDY wieder einen coolen „Musiklehrer“ verpflichtet: Der deutsch-spanische Popsänger und „The Voice Kids 2021“-Juror Álvaro Soler ist live in der Radio TEDDY-Morgenshow. Nach Superstars wie Wincent Weiss, Stefanie Kloß von Silbermond, Carolin […]

NDR Radiophilharmonie startet virtuelles Klassenzimmer – Homeschooling-Angebot „Alle mal herhören“ wird fortgesetzt

Persönlicher Kontakt zu den Musikerinnen und Musikern der NDR Radiophilharmonie – auch wenn Probenbesuche derzeit nicht möglich sind: Ab sofort können Lehrerinnen und Lehrer der weiterführenden Schulen ihre Klasse zum Video-Chat mit den Mitgliedern des Orchesters anmelden. Voraussetzung für die Online-Begegnung: Die Klasse hat sich eines der Konzert-Videos auf der Website der NDR Radiophilharmonie angesehen […]

Mit der richtigen Technik gegen Aerosole und Viren / Lüftung in stark frequentierten Räumen nachträglich installieren (FOTO)

In stark frequentierten Räumen ist die Corona-Ansteckungsgefahr besonders hoch, denn der Anteil potenziell virushaltiger Aerosole nimmt zu, je mehr Menschen sich in einem Raum befinden. Das gilt für Klassenzimmer wie für Kindertagesstätten, Gaststätten oder Arztpraxen und Hotels. Fenster auf und lüften, lautet die Devise – für Klassenräume empfiehlt ein Expertengremium beispielsweise alle 20 Minuten drei […]

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD): „Mit einer Inzidenz von 35 hat man Luft gewonnen, um wieder etwas an Normalität zu ermöglichen“

Der Berliner Senat hat am Donnerstagabend beschlossen, dass die Schulen schrittweise wieder öffnen können. Ab dem 22. Februar ist Wechselunterricht für die Jahrgangsstufen eins bis drei der Grundschulen vorgesehen. Die Kitas bleiben weiter im Notbetrieb. Ab 1. März dürfen unter Auflagen die Frisöre wieder arbeiten. Ansonsten wird der Lockdown bis zum 7. März verlängert. Berlins […]