„Humor ist meine Sprache“ / Regisseurin Yael Ronen bringt ihr Publikum zum Lachen und zum Weinen / Interview im „3sat TV-& Kulturmagazin“ / Das vierteljährlich erscheinende Heft erscheint am 20. März (FOTO)

Die israelische Regisseurin ist der Shootingstar der deutschen Theaterszene. Sie beeindruckt Publikum und Kritiker mit Inszenierungen, die ebenso verstörend wie humorvoll sind. Denn mit Witz öffnet man Herzen, erzählt sie im Interview mit dem „3sat TV- & Kulturmagazin“ (2/2015). Kein Wunder, dass sie dieses Jahr zur Leistungsschau des deutschsprachigen Theaters eingeladen ist – dem Berliner […]

Sonnenskilauf im Tal des Meisterdetektivs

Im Schweizer Haslital im Berner Oberland ist die Sonnenskilaufsaison noch in vollem Gange. 60 Pistenkilometer, 25 Kilometer Winterwanderwege, der Au-di Skicross Park, der Junior Park, das riesige Übungsgelände „Skihäsliland“ und das neue Skirennzentrum Hasliberg versprechen abwechslungsreiche Spätwintertage. Nahe der Bergbahn wohnen Wintersportler im Hotel „Das Sherlock Holmes“ in Meiringen. Inmitten einer unvergleichlich schönen Landschaft, umgeben […]

Das Tessin blüht auf

Besucher können in den Parks und Gartenanlagen des frühlingshaften Tessins eine botanische Weltreise unternehmen. Gelegenheit dazu bieten das Kamelienfest in Locarno, der botanische Garten in Gambarogno oder der Parco Scherrer in Morcote, eine Gartenanlage mit Gebäuden der klassischen und fernöstlichen Architektur. Kamelienfest Locarno Mit dem traditionsreichen Kamelienfest begrüßt die Stadt Locarno jeweils den Frühling. Während […]

Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht – Im Grand Hotel Park wirft die Sommersaison bereits ihre Schatten voraus

Malerische Kulissen, die von Berg- und Waldlandschaften geprägt werden, der Charme der Alpen und regionale Traditionen, dazu dezenter und diskreter Luxus und internationales Renommee: Gstaad ist ein sowohl im Winter auch im Sommer ein wahres Alpenjuwel. Und die Sommermonate, die Zeit, da die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, werfen bereits ihre Schatten voraus. Im Grand […]

Treno DomoAlpi: Grenzenlose Alpen

Grenzenloser Alpenurlaub ohne Auto – vereinfacht gesagt ist dies das Kernthema des Interreg-Projektes „Treno DomoAlpi“, mit dem der nachhaltige, grenzüberschreitende Tourismus zwischen dem Lago Maggiore und den Ossola-Tälern auf der italienischen sowie dem Wallis und dem Berner Oberland auf der schweizerischen Alpenseite gefördert werden soll. Ziel ist es, Urlaubern durch die Verbesserung und Intensivierung des […]

Starker Schweizer Franken: Tourismusorte reagieren kurzfristig mit attraktiven Maßnahmen für Schweiz-Urlauber – „Flexibilität, Innovation und Qualität sind gefragt“

Die Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank, die Bindung des Schweizer Franken an den Euro zu lösen, kam für alle Akteure überraschend – auch für die Tourismusindustrie in der Schweiz. Tourismusorte in der Schweiz reagieren und bereiten nun Maßnahmen vor, um die Auswirkungen der Frankenstärke kurzfristig zu mildern. „Ich freue mich sehr, dass unsere touristischen Leistungsträger schnell […]

Albtraum Jakobsweg ? der Jakobsweg wird zum mörderischen Schauplatz

Herbert Noack begleitet seine Romanhelden Franz und Sarah auf deren Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Während eines schweren Gewitters erreichen sie das rettende Kloster Beuron im Donautal. Ihr Glück, es bis dorthin geschafft zu haben, wird getrübt, als dort ein Mönch ermordet wird. Ein wahrer Albtraum nimmt seinen Lauf und beide geraten in einen Strudel […]

Ecole hôtelière de Lausanne: Holdinggesellschaft zur Unterstützung ihrer Entwicklungsvorhaben als weltweit führender Anbieter von Hotelmanagement-Ausbildungen gegründet

Die Ecole hôtelière de Lausanne (EHL) setzt ihre strategischen Entwicklungsziele unter der Führung ihres Stiftungsrates um. Die neu gegründete Holdinggesellschaft „EHL SA“ zielt darauf ab, die Verwaltung ihrer verschiedenen spezialisierten Geschäftseinheiten sicherzustellen. Diese Holding-Struktur rationalisiert EHL-Aktivitäten und ermöglicht eine Portfolioentwicklung kohärenter und spezialisierter Einrichtungen, sowohl innerhalb der Schweiz als auch auf internationaler Ebene. Die Struktur […]

Die Chronistin des Himalaja / Elisabeth Hawley dokumentiert seitüber 50 Jahren jede Expedition und deckt Unstimmigkeiten auf / „Das Beste der European Outdoor Film Tour“ in 3sat / Mit Video-Stream

Sonntag, 18. Januar 2015, 16.00 Uhr Erstausstrahlung Die energische Amerikanerin Elisabeth Hawley hat in ihrem Leben noch keinen einzigen Berg bestiegen. Doch in Kathmandu ist sie eine Institution: Elisabeth Hawley führt seit mehr als 50 Jahren Buch über sämtliche Expeditionen im Himalaja. Es gibt wohl keinen Bergsteiger, der der 91-Jährigen noch nicht Rede und Antwort […]