In der Region Luzern-Vierwaldstättersee können Schneebegeisterte mit dem Schiff ins Wintersportgebiet fahren. Wer statt hoch hinaus lieber tief hinunter steigen möchte, kann sich auf eine Expedition in Europas zweitlängste Höhle wagen. Das neue Biwak im Hölloch bietet den Hobby-Höhlenforschern unerwartet viel Komfort. Die nostalgische Zahnradbahn auf den Luzerner Hausberg Rigi lädt vom 2. Januar bis […]
Am Nikolaustag kehrt der Schutzpatron von Fribourg (Fribourg Region) zum traditionellen St. Nikolausfest in die Stadt zurück, um mit 25.000 Einheimischen und Touristen seinen Namenstag zu feiern. Gleichzeitig eröffnet im historischen Städtchen Estavayer-le-Lac am Neuenburgersee der Krippenweg. Beleuchtete und bis zu 15 Meter hohe Eisskulpturen: Ab dem 24. Dezember bestaunen Wintergäste die „Eispaläste vom Schwarzsee“. […]
Auf dem Glacier 3000 bei Gstaad eröffnet im November die erste Hängebrücke der Welt, die zwei Berggipfel miteinander verbindet. Im Winter 2014/2015 erwarten Gäste der Region Bern-Berner Oberland weitere Neuerungen: Das Saison- und Mehrtagesabonnement „Superpass“ erweitert seinen Gültigkeitsbereich um das Gebiet Adelboden-Lenk. Wintersportlern stehen mit dem „Superpass“ nun 188 Anlagen und 630 Pistenkilometer offen. In […]
– Start der neuen Kampagne mit dem Schweizer Musikstar – Stimmungsvolle Werbetrenner und Trailer vor spektakulärer Schweizer Kulisse Neues RTL II-Testimonial: Musikstar Jan Oliver ist ab sofort in Trailern und Werbetrennern im Schweizer Programm des Senders zu sehen. Diese zeigen den Musiker in markanten Schweizer Landschaften und sind mit Jan Olivers neuem Song „Dancing Alone“ […]
„Ich freue mich, für meine Fans wieder auf Facebook dabei zu sein“, erklärt der Stardesigner. „Viele Menschen haben mich in den letzten Monaten immer wieder darum gebeten, doch wieder Facebook beizutreten. Ich habe diesem Wunsch entsprochen: Voila, ich bin wieder auf Facebook!“ Mit nur einem „Gefällt mir“-Klick erhält man Zugriff auf die exklusiven Inhalte aus […]
Von September bis Oktober folgt im Ostschweizer Blauburgunderland ein Weinfest auf das nächste. Jeder der 20 Winzerorte im Weinanbaugebiet feiert die Traubenernte unter einem eigenen Motto. Besondere Herbststimmung kommt im Dorf Hallau an den ersten beiden Wochenenden im Oktober bei den großen Herbstumzügen auf. Rustikale Keller verwandeln sich in stimmungsvolle Weinstuben, das Dorf putzt sich […]
Die Stockhornbahn im Berner Oberland bietet Bungee-Jumping der besonderen Art: Wagemutige springen aus der Gondelbahnkabine in den 134 Meter tiefer gelegenen Hinterstockensee. Schwindelfreiheit, Geschwindigkeitsrausch und freier Fall – die Schweizer Berge locken Höhensuchende und Adrenalinjunkies. Wem Hochseilgarten, Rodelbahn und Bungee-Jumping nicht ausreichen, dem raubt spätestens das Alpenpanorama den Atem. Von der Höhe in die Tiefe […]
Flims, 6. August 2014. Urlauber erwarten im Spätsommer etliche kulturelle Höhepunkte in der beliebten Schweizer Ferienregion Flims Laax Falera. Besucher können in der Sternwarte Mirasteilas das Weltall beobachten und wandeln damit auf den Spuren der NASA, die das größte öffentlich zugängliche Teleskop der Schweiz ebenfalls nutzt. In der Destination gibt es neben Sternen und Kometen […]
Die Meldungen gehen allesamt in die gleiche Richtung: Das Reisen wird teurer, egal, ob es sich um die Kosten für den eigenen Pkw, die Bahn oder das Flugzeug handelt. In der Wahrnehmung der Öffentlichkeit ist das Verkehrsmittel Bahn davon besonders stark betroffen. Übrigens kein rein deutsches Phänomen: Besonders drastisch sind die Wirkungen im Nachbarland Schweiz. […]
Vor traumhaftem Bergpanorama und beeindruckender Seenkulisse ist das abwechslungsreiche Genferseegebiet dafür bekannt, eine Brücke zwischen Tradition und Moderne zu schlagen, so auch mit den aktuellen Events: Klassikfestival „Luna Classics“ Das eindrucksvolle Klassikfestival „Luna Classics“ findet dieses Jahr vom 19. bis 31. August 2014 erstmals auf dem Schlossplatz von Nyon statt. Das Programm vereint Gesang, Instrumentalmusik […]