Äußerst seltener „Greif I“ wird derzeit im Deutschen Segelflugmuseum restauriert
„Der Greif, von dem nur vier Exemplare gebaut wurden, ist selbst in Fachkreisen relativ unbe-kannt“., erläutert Claudia Stengele, Vorsitzende des Museums, die Bedeutung des neuen Expo-nats. Das Flugzeug sei eigentlich eine „ganz verrückte“ Konstruktion des Rendsberger Fluginge-nieurs Hans Holfelder. Der ungewöhnliche Materialmix beschert dem Segler sein exotisches Flug-bild. An das klassische, aus Stahlrohr geschweißte Rumpfboot […]