Joachim Hermann (CSU) zum Zugriff der Polizei auf Corona-Kontaktlisten: „Absolute Ausnahme“

Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) verteidigt die Verwendung von Corona-Kontaktlisten für die polizeiliche Strafverfolgung in Ausnahmefällen. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er: „Es handelt sich um schwere Straftaten, bei denen das zur Ermittlung des Täters und für die Aufklärung der Straftat sinnvoll und richtig ist.“ Befürchtungen, dass sich aus Angst vor polizeilicher Ahndung bald kaum mehr jemand […]

Essen gegangen – Kontaktdaten bei der Polizei!

Um das öffentliche Leben in Deutschland während der Corona-Pandemie aufrechtzuerhalten, gibt es einige Einschränkungen.Eine davon ist, verpflichtend Kontaktdaten zu erheben. Egal ob ich ein Bier trinke, Essen gehe, eine Versammlung besuche oder einen Friseurtermin habe, immer muss ich dort verpflichtend meine Adressdaten mit Telefonnummer angeben. Und diese Daten müssen für 4 Wochen gesammelt und danach […]

Rechtsextreme Fangruppe dominiert Fanszene von Energie Cottbus

Sperrfrist: 30.01.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Eine rechtsextreme Fangruppe dominiert die Fanszene von Energie Cottbus. Eigentlich hatte sich die Ultragruppierung „Inferno Cottbus“ vor knapp zwei Jahren aufgelöst, um einem Vereinsverbot durch das brandenburgische Innenministerium zuvor zu kommen. Recherchen der rbb-Redaktion „Investigatives und Hintergrund“ […]

Security- und Cleaning-Verträge verlängert – Klüh bleibt langfristig Sicherheitspartner des VfL Bochum

Der traditionsreiche Zweitligist VfL Bochum 1848 bindet seinen Sicherheitspartner langfristig an sich und hat den Vertrag mit Klüh Security um drei Jahre verlängert. Das Düsseldorfer Familienunternehmen, Netzwerk-Partner des VfL seit 2015, wird nun mindestens bis Juni 2021 für die Sicherheit im Vonovia Ruhrstadion zuständig sein. Sicherheit geht vor – dieses Motto gilt ganz besonders für […]

NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst besucht Easy Security am Köln Bonn Airport (FOTO)

Hendrik Wüst MdL, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Steffen Bilger MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, haben heute den Flughafen Köln/Bonn besucht, um sich vor Ort über die neuartige Sicherheitskontrollfläche Easy Security zu informieren. Easy Security ist ein Pilotprojekt zur Optimierung der Passagierkontrolle. Der Pilotbetrieb von Easy Security wurde […]

Veranstaltungssicherheit: Besucher sollten aufmerksam, aber gelassen sein / TÜV Rheinland: Routinierter Blick für Notausgänge / Ortskenntnis führt zu weniger Hektik im Ernstfall

Ob Fußballspiele, Volksfeste oder Konzerte: Auf Veranstaltungen möchten Besucher vor allem Spaß haben und sich entspannen. Um in Gefahrensituationen angemessen reagieren zu können, empfiehlt es sich, den Veranstaltungsort so gut wie möglich zu kennen. Wo geht es am schnellsten zum Ausgang und zu den nächsten Notausgängen? Wo finden sich Personal und Feuerlöscher? Dabei sollte die […]

Heute Wiedereröffnung des Brüsseler Flughafen Zaventem / Verschärfte Sicherheitskontrollen nach den Terrorattacken / Brüssel kein Vorbild für deutsche Flughäfen

Die verheerenden Terroranschläge vor knapp zwei Wochen haben auch bei den deutschen Flughafenbetreibern zu großer Betroffenheit geführt. Umso mehr begrüßt der Flughafenverband ADV, dass am Brüsseler Flughafen heute die ersten Passagiermaschinen wieder abheben. Deutliche Kritik kommt hingegen aus Deutschland an den getroffenen Sicherheitsvorkehrungen. Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: „Brüssel kann und darf kein Vorbild für […]

Bodo Pfalzgraf (DPolG): „DFL kann durchaus für Polizeieinsätze zahlen“

Der Berliner Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Bodo Pfalzgraf, hat sich erneut dafür ausgesprochen, die Deutsche Fußball-Liga (DFL) an den Kosten für Polizeieinsätze am Rande von Fußballspielen zu beteiligen. Dies fordere die Deutsche Polizeigewerkschaft bereits seit mehreren Jahren, sagte Pfalzgraf am Dienstag im rbb-Inforadio. Die DFL habe in der letzten Saison 2,17 Milliarden Euro Umsatz gemacht […]

International Sports Security Conference in Doha – Katar nimmt als erstes Land den Dialog zum Thema „Internationale Sportsicherheit“ auf (mit Bild)

Wichtigste Schlussfolgerungen der 1. International Sport Security
Conference in Doha vom 9. bis 10. März 2011

Der Staatsminister für innere Angelegenheiten hat die vom 9. bis
zum 10. März 2011 stattfindende 1. International Sports Security
Conference in Doha (Katar) eröffnet und die 150 geladenen Gäste aus
der Welt des Sports und der Sicherheit in Katar willkommen geheißen.
Der Minister betonte die Bedeutung dieser Konferenz, bei der
erstmalig Entsche