Klare Luft und Ruhe, lockerer Pulverschnee in unberührter Naturlandschaft – dieses Erlebnis genießen immer Schneeschuhwanderer auf ihren Touren. Gerade „Nichtskifahrer“ und Individualisten setzen auf diese Fortbewegungsart. Früher waren Schneeschuhe Indianern und Jägern in Nordamerika vorbehalten, heute sind sie auch in Mitteleuropa Trend. In vielen Urlaubsregionen halten die Hotels moderne Schneeschuhe bereit und bieten geführte Wanderungen […]
Seit einem halben Jahrhundert verwöhnt der Hüttenhof im Nordosten Bayerns seine Gäste. Eingebettet in eine atemberaubende Natur, die ursprünglicher und charmanter kaum sein könnte, präsentiert sich das Haus mit den Traditionen der ländlichen Abgeschiedenheit. Es scheint wie eine Art Kleinod in einer Welt zu sein, die hektischer, turbulenter und ereignisreicher kaum sein könnte. Mit viel […]
Mit nur einem Skipass griffigen Schneespaß in den Osttiroler Skigebieten erleben – mit absoluter Schneesicherheit und den meisten Sonnenstunden Österreichs: Der SkiHit Osttirol ist unschlagbar, auch wegen seiner Kindertarife bis 18 Jahre und der supergünstigen Sonnenskilauf-Preise (ab 07.03.10). Dank der Höhenlage gibt es bis Ostern makellos weiße Firnpisten, bei Familien überaus beliebt ist das Zettersfeld […]
König Großglockner ist der höchste Berg Österreichs und der Mittelpunkt des Nationalparks Hohe Tauern. Südlich davon erstreckt sich Österreichs „Tourenhimmel“ mit Hunderten Dreitausendern, schneesicherer Höhenlage und überdurchschnittlich vielen Sonnentagen. Im März und April, wenn sich die Naturschneemassen zu kompaktem Firn verdichten, ist die beste Skitourenzeit und selbst auf den ganz hohen Gipfeln herrschen ideale Verhältnisse. […]
Der Gipfel der Genüsse liegt für viele Winterurlauber in Osttirol. Das liegt einerseits an den acht mehrfach ausgezeichneten Skigebieten auf dem Sonnenbalkon Österreichs, andererseits an den von Gault Millau 2010 ausgezeichneten Osttiroler Haubenlokalen: Acht Restaurants bringen es mit raffinierter Leichtigkeit auf elf Hauben und das keine Autostunde voneinander entfernt. Der über 300 Jahre alte Gannerhof […]
Eine der eindrucksvollsten Möglichkeiten Tirols Berge für sich zu entdecken, ist eine viertägige Durchquerung der Kitzbüheler Alpen mit Tourenski. Die Vier-Tages-Tour ist praktischer Weise als Rundkurs angelegt, etwa 4.300 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen. Täglich meistern die Natursportler rund 1.100 Höhenmeter, traumhafte Aufstiege und aussichtsreiche Gipfel, stiebende Abfahrten und gemütliche Hüttenübernachtungen sind dabei inklusive. Wer […]
Mit dem neuen Wintersportprogramm bietet der Deutsche Alpenverein Düsseldorf seinen Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit den Winter aktiv zu gestalten. Ob Skilanglauf in der Region Winterbergs oder Skitouren auf 3000m am Pitztaler Gletscher in Österreich. Auch Ski-Anfänger werden im Angebot des Deutschen Alpenvereins Düsseldorf fündig. Der Wintersportausbilder Marko Frömgen, Sektionen Düsseldorf und Bocholt, arbeitet seit […]
Der ADAC hat die Wildschönau zur Nummer eins aller Skigebiete im Alpenraum in der Kategorie „Klein & Fein“ gekürt. Und das bedeutet gute Aussichten, auch für alle die in die Fair-Preis-Region zum Skischnuppern kommen. Wer Skifahren lernen oder nach langer Pause wieder in Schwung kommen möchte, kann hier mit speziellen Paketen für Anfänger und Wiedereinsteiger […]
„Wir freuen uns darüber, dass Christian Flühr weiter für Mammut unterwegs ist, denn extreme Leistungen bedürfen natürlich auch der passenden Bekleidung und die können wir Christian, wie kaum ein zweiter Hersteller bieten. Keine Oberbekleidung war häufiger am Mount Everest als Mammut und da gibt es schließlich auch sehr extreme Witterungsbedingungen.“ Erzählt Edgar Faller, Marketingleiter von […]