Seit seiner Erweiterung um einen neuen Westflügel gilt das Hotel Asam im niederbayerischen Straubing als „Gesamtkunstwerk“. Hier trifft der Charme eines Offizierskasinos aus der Gründerzeit auf den Lifestyle eines Design-Hotels. – Ein „Place to be“ für Genuss- und Businessgäste. Das ehemalige Offizierscasino aus dem Jahr 1905 im Zentrum von Straubing ist eines der imposantesten und […]
Silber im Mixed-Teambewerb auf der Normalschanze und Bronze für die österreichische Kombi-Staffel: Die Bilanz für Österreich am vorletzten Wettkampftag fällt großartig aus. Teresa Stadlober, die nach 30km als starke Achte die Ziellinie überquerte, lief ein beherztes Rennen vor heimischem Publikum. Das Skisprung-Quartett mit Eva Pinkelnig, Philipp Aschenwald, Daniela Iraschko-Stolz und Stefan Kraft hat mit Silber […]
Die Marschrichtung der deutschen Kombinierer für den letzten Bewerb steht fest: Die DSV-Athleten wollen nach einem missglückten Abschneiden beim Einzelbewerb auf der Normalschanze Gold. Hermann Weinbuch, der als Trainer bereits über 50 Medaillen bei Sportgroßveranstaltungen mitverantwortet hatte, stand im TirolBerg TV-Studio zu den Erwartungen und Zielen der deutschen Kombinierer Rede und Antwort. Nach neun Siegen […]
Heute hat er geschafft, was vor wenigen Wochen niemand – nicht einmal er selbst – für möglich gehalten hätte: Der Kombi-Routinier Bernhard Gruber hat sich nach der Bronzemedaille im Teamsprint in einem Herzschlagfinale den Vizeweltmeistertitel beim Normalschanzenbewerb gesichert. Entsprechend emotional fiel Grubers vorläufige WM-Bilanz im TirolBerg TV-Studio aus. Auch Daniela Iraschko-Stolz, die noch vor wenigen […]
Die neue ALPIN CARD macht die drei Premium-Regionen zum Big-Player im Alpentourismus – Start ist Winter 2019/20 Bereits im Skiwinter 2019/20 startet die Ski ALPIN CARD als neuer Schlüssel zu den drei Premium-Skiregionen Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmitten in Zell am See und Kitzsteinhorn Kaprun. Mit 408 Pistenkilometern, 119 Anlagen und einem Maximum an […]
Von 1. bis 7. April 2019 gibt es gemäß dem Motto 3+1 an vier aufeinanderfolgenden Tagen den vierten Zillertal Arena Tagesskipass gratis! Da kann selbst der Osterhase nicht „Nein“ sagen – die Zillertal Arena bietet bis Ostermontag, den 22. April beste Pistenbedingungen. Strahlender Sonnenschein, die Ski knirschen im Firn und der Liegestuhl auf der Sonnenterrasse […]
Highlight des fünften Wettkampftages aus österreichischer Sicht war eindeutig der abendliche Empfang der frischgebackenen Silbermedaillengewinnerinnen Daniela Iraschko-Stolz, Eva Pinkelnig, Chiara Hölzl und Jacqueline Seifriedsberger, die bei der Weltpremiere des Damen-Teamspringens Geschichte geschrieben haben. Nicht nur in der Sportarena, auch im TirolBerg TV-Studio drehte sich alles um aktuelle und vergangene Skisprunghelden: Nachdem bereits in der Früh […]
Der Sonnenskilauf am Hintertuxer Gletscher hat nicht nur meterhoch Schnee zu bieten: Griffige 60 Kilometer Pulverschneehänge, Hochstimmung auf den Sonnenterrassen und ein Après-Ski-Frühling mit DJ Ötzi & Co sorgen für Furore. Unten im Tuxertal erwacht der Frühling in kräftigen Farben – auf den Pulverschnee- und Firnpisten am Hintertuxer Gletscher herrscht immer nur ein Ton: strahlendes […]
Wenn anderen Snowparks der Schnee wegschmilzt, geht es am Hintertuxer Gletscher erst richtig los. Freestylern auf einem oder zwei Brettl‘n präsentiert sich der Betterpark am Fuße des Olperers von April bis Juni frisch geshapt und in exzellentem Zustand. Der Hintertuxer Gletscher ist Österreichs einziges Ganzjahresskigebiet und das Nonplusultra für alle, die auf Höhensonne und Firn […]
Dank der Höhenlage zwischen 1.800 und 2.205 Metern „wedelt“ die Turracher Höhe bis 1. Mai 2019 mit besten Pistenverhältnissen. Ein Slopefood-Festival und die Chance auf ein MINI Cabrio sorgen für den perfekten Dreh im Schnee. Die 42 Abfahrtskilometer auf der Turracher Höhe gelten auf skiresort.de als Geheimtipp. Zum Skifrühlings-Gewinnspiel (15.03.–18.04.19) kommen Sonnenanbeter aber nicht nur […]