Der Advent in den Salzkammergut-Regionen ist noch voller ureigener, unverfälschter Traditionen und deshalb einzigartig in Österreich. Selbst die Christkindlmärkte haben ihre Authentizität bewahrt. Von Mondseer Klosterladen-Souvenirs über Schafkäse vom Wolfgangsee und Edelbrände vom Attersee bis zu Gmundner Keramik gibt es dort schöne Unikate zu erstehen. Besonders beliebt sind auch gedrechselte Holzschüsseln aus Hallstatt, Ischler Hüte, […]
Mit acht Topskigebieten bringt das Salzkammergut eine Extraportion Winterfrische in den Urlaub: Der Krippenstein (13 km Pisten) im Dachsteinmassiv ist „pistenmäßig“ zwar das kleinste, dafür allerdings das vielfältigste unter ihnen. Off-Piste-Spezialisten liegen 30 Kilometer Variantenabfahrten und der längste Powder-Ritt Oberösterreichs (11 km, 1.500 hm) vor den Brettln. Auf dem Hochplateau finden Alternativsportler beim Schneeschuhwandern, Tourengehen, […]
Das Salzkammergut hat sich bis heute viele seiner ureigenen Traditionen bewahrt. Diese zeigen sich beim Brauchtum – vom Salzkammergut-Advent über die schönen Trachten bis zur Handwerkskunst. Hier gibt es noch viele Hutmacher, Trachtenschneider, Säcklermeister, Brillen- und Uhrmacher, Pfeifenschneider, Ofensetzer, Stammbaum- und Scheinarchitektur-Maler, die wunderschöne Einzelstücke schaffen. Wer sich in die vielen Talente der Menschen im […]
Die ganze Salzkammergut-Winterwelt gibt es für Gäste im handlichen Format: Die Salzkammergut Winter Card (gültig 01.11.11–15.04.12) bringt bis zu 25 Prozent Preisvorteil bei 71 Partnerbetrieben – und das völlig gratis für Gäste, die mindestens drei Übernachtungen im Salzkammergut buchen. Erhältlich ist die Salzkammergut Winter Card bei allen Tourismusbüros und Infostellen (regulärer Preis 4,90 Euro). Wellnessgenießern […]
Das Salzkammergut ist weltbekannt: Seine „filmreifen“ Orte, romantischen Landschaften sowie die vielen Kraft- und Glücksplätze üben eine magische Anziehung auf die Menschen aus. Um die Stille und Schönheit des Winters mit allen Sinnen aufzunehmen, bieten sich vor allem Langlaufen, Tourengehen und Schneeschuhwandern an. In der Urlaubsregion Fuschlsee treffen sich Naturbeobachter zu Fuß mit dem Oberförster […]
Die Bergbahn Kitzbühel ist eines von Österreichs größten Seilbahnunternehmen, sie punktet mit 170 Kilometer weltberühmten Pisten und hoher Schneesicherheit. Im Kitzbüheler Skigebiet sind die Legenden des österreichischen Skisports rund um Toni Sailer groß geworden. Beim internationalen Skiarea-Test räumte nun die Bergbahn Kitzbühel groß ab. In insgesamt neun Kategorien gab es Auszeichnungen und in der Gesamtwertung […]
Die Bergbahn Kitzbühel ist mit 53 Aufstiegshilfen und 170 Pistenkilometern eines der größten Seilbahnunternehmen Österreichs. Alljährlich fließen dort massiv Gelder in die Qualität von Pisten, Bahnen und Beschneiung. Nach 26,2 Millionen Euro im Jahr 2010 wurden in diesem Jahr 14,1 Millionen Euro investiert. Die größte Anschaffung für den Winter 2011/12 ist die neue 6er-Sesselbahn Resterhöhe […]
Winterspaß in Tirol inklusive Skipass Skipass inklusive heißt es bei einem Winterurlaub in Tirol. Die jüngsten Skifahrer sind in der Ferienregion Imst im Tiroler Oberland besonders gern gesehene Gäste. Sie werden im Alter von drei bis Ende sechs Jahre zu einem Gratiskinderskikurs eingeladen. Zudem wird die Möglichkeit zum Schneeschuhwandern, Eislaufen auf dem See und vieles […]
Skifahren ohne Wartezeiten an den Liften, ohne Stau und Massenansammlungen auf den Pisten: Auf diese Qualität können Wintersportfans im Skigebiet Schwemmalm bei Kuppelwies im Südtiroler Ultental den ganzen Winter über abfahren.
Wer in vollen Zügen genießen möchte, hat die Wahl zwischen 270 Bahnen und Liften. Darunter sind auch jene in den großen Weltcup-Skigebieten wie Altenmarkt-Zauchensee, Flachau, die Skischaukeln von Wagrain oder St. Johann-Alpendorf sowie die Skigebiete von Radstadt-Altenmarkt, Filzmoos, Kleinarl oder Eben. Die Salzburger Sportwelt investiert alljährlich beträchtliche Summen in Komfort, Technik und Schnee-Anlagen. Dieses Jahr […]