„Wenn ich eines nicht habe, dann ist das Geduld“, sagt Annette Britsch. Und wer sie bei der Auflösung ihrer Wohnung in Bad Rappenau beobachtet, weiß, was sie meint. Alles muss heute raus, schnell und endgültig. Annette Britsch ist auf dem Absprung in ein neues Leben. Wieder einmal. Sie hat schon einiges hinter sich. Sie hat […]
Bikulturelle Paare sind heute aufgrund der Globalisierung keine Seltenheit mehr. 18,5 % der Ehen in Österreich sind heute interkulturell (Vgl. Deutschland: 13 %, Schweiz über 35 %) – Tendenz steigend. Auf die Herausforderungen, vor denen bikulturelle Paare stehen, werden allerdings die wenigsten Betroffenen vorbereitet. Es gibt kaum Vorbilder für diese Lebensform, die immer mehr Paare […]
Anmoderationsvorschlag: Was wären wir ohne unser Smartphone? Zum Telefonieren brauchen wir es kaum noch, aber man kann sich prima die Zeit damit vertreiben – zu viel Zeit vielleicht. Petra Bröcker fragt sich, ob wir eine „digitale Diät“ brauchen: Sprecherin: Facebook, WhatsApp, Instagram, E-Mail, SMS – es gibt so viele Möglichkeiten, sein Handy zu nutzen, dass […]
Wahre Schönheit kommt von innen. Nicht für Nicole Brückner (46) aus Braunschweig, Daniel Hewekerl (30) aus Hannover, Steve Benthin (33) aus Schwerin und Manuela Keusch (22) aus dem Schweizer Kanton Aargau. Alle vier haben für sich ein Schönheitsideal entwickelt, das sich vor allem durch die Optik definiert: „Herr der Ringe“-Fan Manuela hat ihre Ohrmuscheln zu […]
Aus Angst vor Langeweile und Leerlauf in der Rente laufen manche Senioren Gefahr, sich zu übernehmen. „Auch Rentner sind nicht vor einem Burn-out gefeit“, warnt Dr. Petra Dlugosch, Chefärztin der Gerontopsychiatrie der LWL-Klinik Dortmund, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Sie kennt Patienten, die mit dem Ruhestand entstehende „Produktivitätslücken“ mit vielen Ehrenämtern füllen und dabei an die […]
Der VfL Wolfsburg wurde als erster Bundesligaverein nach Nachhaltigkeitskriterien im Profisport gemäß „sustainclub“ von der DEKRA geprüft und hat mit 274 von 344 möglichen Punkten die Auszeichnung Gold erhalten. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung –Gold–, die wir als erster Bundesligaverein entgegen nehmen dürfen“, sagt VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann. „Nachhaltigkeit spielt beim VfL bereits seit […]
Anmoderationsvorschlag: Mit 60 Jahren gehörte man früher oft schon zum alten Eisen! Heute fangen manche in diesem Alter an, im Internet zu surfen. Andere lernen eine Fremdsprache oder machen Städtetrips mit den Enkeln. Wie schafft man es, so flexibel und geistig fit zu bleiben? Petra Bröcker hat die besten Tipps: Sprecherin: Geistig fit bleiben – […]
Geschenke, Blumen und Herzaccessoires soweit das Auge reicht: Am 14. Februar ist Valentinstag. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ herausfand, schenkt allerdings fast jeder Zweite (47,4 %) diesem Tag keinerlei Beachtung. Diese Männer wie auch Frauen sehen in dem Datum lediglich eine „Verkaufsaktion der Blumenhändler“. Ebenso viele (47,0 %) sind dem […]
Der närrische Endspurt steht vor der Tür – mit Weiberfastnacht, Rosenmontag und Faschingsdienstag geht der Karneval bald seinem Höhepunkt entgegen. Doch nicht jeder ist in großer Feierlaune: Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ zufolge können mehr als die Hälfte der Deutschen (56,9 %) mit den närrischen Tagen überhaupt nichts anfangen. Sie geben […]
Ein gesetzlich vorgeschriebenes Mindestalter gibt es nicht – doch so mancher Experte sieht Ohrlöcher bei kleinen Kindern kritisch. „Kinder haben ein Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit“, betont der Arnsberger Kinder- und Jugendarzt Dr. Burkhard Lawrenz im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Es lasse sich überhaupt nicht einschätzen, welche psychischen Auswirkungen es auf ein kleines Kind […]