Das kommende Fußball Bundesliga Spieltags-Wochenende vom 20. März bis zum 22. März 2015 steht auf Initiative der Bundesliga-Stiftung ganz im Zeichen des Themas Integration. In allen Stadien der Bundesliga sollen vielfältige Aktionen auf die große Rolle des Fußballs bei der Integration von Flüchtlingen und Einwanderern aufmerksam machen und für eine Willkommenskultur in Deutschland werben. Wenn […]
Die Sicherheit in den deutschen Fußballstadien ist nach Einschätzung von Experten massiv gefährdet, weil Behörden und Verbände die eingesetzten Ordnungsdienste zu selten oder gar nicht kontrollieren. In einer Umfrage des WDR Hintergrundmagazins sport inside (WDR Fernsehen, heute, 22.45 Uhr) bei den Ordnungsämtern der Erstligastädte geben nur vier der achtzehn Befragten an, die Qualifikation der eingesetzten […]
Anmoderationsvorschlag: Am 29. März ist es wieder so weit: Die Uhren werden nachts eine Stunde vorgestellt und die Sommerzeit beginnt. Warum sich die meisten Menschen darüber ärgern und wie man sich auf die Zeitumstellung vorbereiten kann, dazu meine Kollegin Petra Bröcker: Sprecherin: Nur rund ein Viertel der Deutschen hält die Sommerzeit noch für sinnvoll, so […]
Anmoderationsvorschlag: Das Jahr ist erst wenige Wochen alt – wir haben also noch genug Zeit, unsere guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Wer sich zum Beispiel immer schon mehr bewegen wollte, sich aber dazu nicht aufraffen kann, für den hat meine Kollegin Petra Bröcker einige Tipps: Sprecherin: Gesund leben und sich dabei wohl fühlen – […]
Egal ob vor dem Fernseher, beim Sport oder im Gespräch mit guten Freunden – Ablenkung und Zerstreuung lassen den Job vergessen: Fast acht von zehn berufstätigen Bundesbürgern (78,3 Prozent) gelingt es nach eigenen Angaben, am Wochenende oder im Urlaub meistens völlig von den Themen ihrer Arbeit abzuschalten. Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ […]
Beim Studiosus-Gespräch auf dem ITB Berlin Kongress am 6. März 2015 diskutieren Experten das Für und Wider eines wachsenden Phänomens im Tourismus. Von Township-Tour bis Favela-Besuch: „Slumtourismus“ ist ein kontroverses Thema – und ein wachsendes Phänomen im Tourismus. Kritiker vergleichen ihn mit Zoobesuchen und sehen darin puren Voyeurismus, bei dem mit Armut Geschäft gemacht wird. […]
Am 1. März startet die Aktion Mensch mit einem neuen Los. „Mein Glücks-Los“ soll der Soziallotterie auch zukünftig die Förderung zahlreicher sozialer Projekte ermöglichen. Einzigartig an dem neuen Produkt ist die Kategorie Kombigewinn: Erstmals können Lotterie-Teilnehmer Sofort- und Dauergewinn miteinander kombinieren. Das bedeutet, sie haben die Möglichkeit bis zu 1.000.000 Euro sofort und zusätzlich jeden […]
Anmoderationsvorschlag: „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann `ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ Dieser Tweet machte die 17-jährige Schülerin Naina berühmt, denn viele Schülerinnen und Schüler stimmten ihr sofort zu. Und mal Hand aufs Herz, in welcher Schule lernt man in diesem Alter auch schon […]
Anmoderationsvorschlag: Das Buch ist ein Bestseller. Millionen Menschen haben es gelesen. Jetzt (12. Februar) kommt der Film zu „50 Shades of Grey“ in die Kinos, in dem die recht schüchterne, junge Ana vom erfahrenen Christian Grey in die Sado-Maso-Welt geführt wird. Eine Erfahrung, die, inspiriert durch das Buch, mittlerweile viele Menschen gemacht haben, weiß auch […]
Wer regelmäßig singt, kräftigt sein Immunsystem und schützt sich vor Schwermut. Nach dem Singen lassen sich Abwehrstoffe im Speichel in höherer Konzentration messen. Ebenfalls nachweisbar ist eine stimmungsaufhellende Wirkung. Schließlich findet sich bei Chorsängern vermehrt das „Kuschelhormon“ Oxytocin, das als harmoniestiftend gilt, berichtet die „Apotheken Umschau“. Wenn sich Chorsänger lediglich unterhalten, so das Ergebnis einer […]