Bonn/Frankfurt, 24. April 2013 – In der Diskussion um den Umgang mit sogenannten Steuersündern hat sich der Münchener Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) entschieden gegen die Strafbefreiung ausgesprochen. „Wir können uns Steuerhinterziehung nicht leisten. Wir sollten sie auch nicht straffrei stellen, wie es für die Fälle in der Schweiz gedacht war“, sagte er im PHOENIX-Interview. In […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Proficlubs in Deutschland setzen zunehmend auf nachhaltiges Wirtschaften. Zu diesem Ergebnis kommt der erste Bundesliga-Umweltreport, der auf einer Studie der Beratungsagentur RölfsPartner basiert. Wir möchten Ihnen den Umweltreport vor seiner Veröffentlichung gern exklusiv vorstellen und laden Sie ein am Donnerstag, den 25. April 2013 um […]
Im Rahmen seines Engagements im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) gestaltet der VfL Wolfsburg erstmals einen Bundesliga-Spieltag unter dem Motto „Gemeinsam bewegen“. Dieser findet am kommenden Samstag, 27. April, zum Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr) statt. Der Clou: Die Wölfe rufen ihre Fans auf, mit dem Fahrrad zur Volkswagen Arena zu kommen. Unterstützung bekommt […]
PHOENIX testet schon heute die Welt von morgen. Reporterin Julia Schöning checkt ein im Hotel der Zukunft, testet ein selbstfahrendes Auto und schaut den Mitarbeitern des Nationalen Cyberabwehrzentrums über die Schulter. Moderator Sven Thomsen spricht mit Wissenschaftlern wie zum Beispiel Zukunftsforscher Matthias Horx und Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Co-Präsident des Club of Rome, über mögliche Entwicklungen […]
Noch in diesem Jahr wird das neue Ronald McDonald Haus in Mainz eröffnet. Yvonne Ransbach, Moderatorin und Schirmherrin des neuen Elternhauses, ruft Bürger und Unternehmen zum Spenden auf. Für die Fertigstellung des Ronald McDonald Hauses in Mainz werden noch Spenden in Höhe von 321.000EUR benötigt. Denn nur gemeinsam mit Unterstützern aus der Region kann die […]
– Öffentliche Workshops für Graffiti-Kunst in der Bockenheimer Landstraße 104 – Performance-Theater in den leeren Innenräumen am 28.4. Ein zum Abriss freigegebenes Bürogebäude der KfW in Frankfurt am Main verwandelt die KfW Stiftung in ein Aktionsfeld der Künste. Vom 15. bis zum 28.4.2013 wird das Gebäude der KfW in der Bockenheimer Landstraße 104 zum Schauplatz […]
Anmoderationsvorschlag: Davon liest oder hört man immer öfter: Von Fußgängern oder Radfahrern, die von einer Straßenbahn oder einem Auto angefahren werden, weil sie einen Kopfhörer aufhaben, Musik hören und dadurch abgelenkt werden. Ob das tatsächlich der Grund dafür ist, dass wir gefährliche Situationen im Straßenverkehr nicht mehr richtig wahrnehmen, weiß Oliver Heinze. Sprecher: Draußen Musik […]
Vielen Deutschen ist das Lachen offenbar gründlich vergangen. In der Gesellschaft und im Berufsleben gehe es heutzutage viel zu hektisch und verbissen zu, um überhaupt noch Gelegenheit zum Lachen zu finden, dies ist laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ die Meinung von jedem zweiten Bundesbürger (52,4 %). Und werde im Berufsleben […]
Anmoderationsvorschlag: Die Energiewende ist in aller Munde: Die Politiker streiten sich darüber, wie sie erfolgreich in die Tat umgesetzt werden soll – und der deutsche Bürger wundert sich. Denn er hat mit Strom und Wärme vom Dach und Pellets-Heizungen die Energiewende in den eigenen vier Wänden längst schon eingeläutet. Was das bringt, wie man das […]
Eine neuseeländische Langzeitstudie lieferte neue Fakten für eine alte These: Sehr viel Fernsehen in der Kindheit erhöht das Risiko für Aggressivität im Erwachsenenalter, berichtet die „Apotheken Umschau“. Die Forscher der Universität von Otago ermittelten dies aus den Daten von Teilnehmern, die als Heranwachsende in den 80er-Jahren zu ihrem Fernsehkonsum befragt worden waren. Je länger die […]