PHOENIX-Programmhinweis: PHOENIX-Europatour 2012

Beschäftigt man sich mit Europa, dominierten in letzter Zeit die Rede Themen: Eurokrise, verschuldete Mitgliedsländern und wirtschaftliche Verflechtungen der Staaten untereinander. Dass Europa viel mehr ist, als bloße Wirtschaftsinteressen und supranationale Politik, zeigt PHOENIX mit der diesjährigen Europatour. In seinem Sommerprogramm ist PHOENIX von Juli bis August in Europa unterwegs. Die Reportagen zeigen welche kulturelle […]

PHOENIX-Erstausstrahlung MEIN AUSLAND Brasilien im Boom: Berichte aus einem aufstrebenden Land Sonntag, 12. August 2012, 21.45 Uhr

Es ist ein Land von kontinentaler Größe. Rund 190 Millionen Einwohner leben in der inzwischen sechstgrößten Volkswirtschaft der Welt: Brasilien. Längst ist Brasilien das wichtigste Land Lateinamerikas und eine gewichtige Stimme des Südens geworden. Andreas Wunn zeigt in seinem Film die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen des Landes. Brasilien ist ein Land der Superlative. 2014 wird […]

Bundesliga Stiftung: Einladung Pressegespräch Bundesliga-Stiftung und Deutsche Sporthilfe

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bundesliga-Stiftung und die Deutsche Sporthilfe laden Sie ein zum Pressegespräch mit der Vorstellung der neuen gemeinsamen Kampagne „Sportler für Sportler“, am Dienstag, 10. Juli 2012 um 11:00 Uhr, DFL Deutsche Fußball Liga Guiollettstraße 44-46 60325 Frankfurt. Kurt Gaugler, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Bundesliga-Stiftung, und Dr. Michael […]

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Schöne digitale Welt – Lassen wir uns zu Sklaven machen? – Dienstag, 03. Juli 2012, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Bernhard Rohleder, Bitkom Prof. Isabella Heuser, Psychologin Charité Berlin Thomas R. Köhler, IT-Experte, Autor Wera Nägler, Personal Coach, Autorin Wiederholung um 24.00 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Die Eurokrise – Mit dem Rücken zur Wand? – Donnerstag, 28. Juni 2012, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit Norbert Barthle, CDU, Haushaltspolitischer Sprecher Unionsfraktion Roman Huber, Geschäftsführender Bundesvorstand Mehr Demokratie e.V. Dorothea Siems, Jounalistin, Die Welt Wiederholung um 24.00 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de

Ramsau am Dachstein versteigert exklusive Schlafstätten an seinen schönsten Naturplätzen – BILD

Ramsau am Dachstein öffnet einmalig exklusive Schlafstätten an seinen schönsten Naturplätzen. Gemäß dem Motto „Eine wie keine – Erlebe die Nacht deines Lebens“ versteigert der Tourismusverband Ramsau am Dachstein einmalig und exklusiv 8 Übernachtungen im UNESCO Weltnaturerbe „Dachstein“. Für die Wochenenden 27. bis 29. Juli und 10. bis 12. August 2012 können die Meistbietenden im […]

Die Traumhochzeit der Deutschen / 65 Prozent wollen Feier im kleinen Kreis / Festessen und Hochzeitstorte für die Mehrheit ein Muss / Traditionelle Hochzeits-Statussymbole haben ausgedient

Immer mehr Deutsche heiraten – doch auch immer mehr lassen sich mit dem Eheversprechen Zeit. Da wilde Partys ab einem Alter von 30 Jahren nicht mehr oberste Priorität haben, ist die Zeit der rauschenden Feste mit hunderten Gästen und Live-Band offenbar vorbei: Für eine Hochzeit im großen Stil sprechen sich nur noch 35 Prozent der […]

Bruder Affe: Männer und Schimpansen gleichen sich mehr, als Männer und Frauen

„Affinität“ bestätigt: Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der seit heute erhältlichen Juli-Ausgabe 2012 berichtet, haben Männer und Affen noch mehr gemein, als bisher angenommen. Aus naturwissenschaftlicher Sicht lässt sich heute zwischen Menschen und Menschenaffen keine eindeutige Grenze mehr ziehen. Neueste Studien belegen eine bis zu 99,4 % genetische Gleichheit zum Menschen. So ist beispielsweise das […]

„Keine Menschenaffen mehr in Zoos!? NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND unterstützt die Forderung von Affenrechtlern nach Grundrechten für Gorillas, Bonobos, Orang-Utans und Schimpansen (BILD)

Gut ein Drittel der Deutschen Zoos hält Menschenaffen unter mangelhaften bis ungenügenden Bedingungen Menschenaffen lieben und kämpfen, sie lügen und morden, sie lachen und trauern. Sie sind wie du und ich. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND stellt nun in der Juli-Ausgabe 2012 die Frage: „Dürfen wir Menschenaffen künftig noch in Zoos zur Schau stellen?“ Ihre genetische Ähnlichkeit […]