Nau Mai – willkommen! Wer so begrüßt wird, befindet sich bei den Maori in Neuseeland, einem eigentlich englischsprachigen Land. Doch wie auch in Australien, USA und Großbritannien gibt es hier jede Menge Ausdrücke, die man nur mit Schulenglisch nicht verstehen kann. „Und auch Verhaltensregeln, beispielsweise bei einem Restaurantbesuch, können in den Ländern sehr unterschiedlich sein“, […]
Kroatien hat mehr zu bieten als das was man aus den kroatischen Restaurants in Deutschland kennt. Cevapcici, Raznjici (Spießchen) und Pljeskavica sind zwar Bestandteil der kroatischen Küche, jedoch wurden auch die Rezepturen dafür dem deutschen Geschmack angepasst. Durch die verschiedensten historischen und geografischen Wurzeln entstand eine große Vielfalt an Spezialitäten. Dazu gehören Fleischgerichte, Fischspezialitäten, herzhafte […]
(NL/1154315464) Regionale Spezialität im Fläming In einer Gemeinschaftsaktion laden am Sonntag, den 6.Mai zwischen 11.00 und 17.00 Uhr die Offenen Höfe in der Nuthe-Nieplitz Region in ihre Höfe ein. Beim Kürbis-Spezialisten Thomas Syring in Beelitz-Zauchwitz, Trebbiner Str.69 können sich Besucher kulinarisch mit Kürbis- und Spargelprodukten verwöhnen lassen und darüber hinaus auch zum regionalen Roggen informieren. […]
(NL/1058718908) Roggen aus dem Fläming Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin stellte das Müllermeisterpaar Bernd und Karin Xenodochius die neue entwickelte Mehlmischung – Bensdorfer Schwarzbrot – vor und rief damit Begeisterung bei Jung und Alt hervor. Das Bensdorfer Schwarzbrot ist ein Roggenbrot mit einem Anteil Carob, der Frucht des Johannisbrotbaumes. Dieses Brot aus natürlichen […]