Der «AllerStern» ist die Kurzform vom «St.Galler Stern» und strahlt als Basiselement der Weihnachtsbeleuchtung in weihnächtlichem Glanz. Das moderne Wahrzeichen der Stadt gilt als Symbol für Weihnachten und macht die Verbindung von Stern und Stadt deutlich. Mit dem AllerStern im Zentrum, symbolisiert jeder der 14 Strahlen eines der Stadtquartiere. Rund 700 überdimensionale Sterne setzen die […]
Bern/St.Gallen, im Oktober 2019 – Im Herbst schöpft die Genussregion St.Gallen-Bodensee aus dem Vollen: In den Rebbergen des Rheintals werden die Trauben für grosse Weine geerntet und in der Stadt leckere Herbstgerichte aufgetischt. St.Gallen trifft sich auf preisgekrönte Biere und während der OLMA steht die ganze Region Kopf. In der Ostschweiz punktet die Region St.Gallen-Bodensee […]
In der Ostschweiz punktet die Region St.Gallen-Bodensee nicht nur mit spannenden Erlebnissen und einer reichen Textilgeschichte. Lokale Spezialitäten wie die vier B (Bratwurst, Bürli, Biberli, Bier) sprechen für einen Besuch der Gallusstadt. Wen es im goldenen Herbst nach draussen zieht, ist mit einer Weinwanderung durch das idyllische Rheintal gut beraten und wem der Sinn nach […]
St. Gallen bringt der Herbst vor allem Genuss. Die Kulturmetropole nah am Bodensee bietet eine ganze Reihe von Gelegenheiten, sich die goldene Jahreszeit auf der Zunge zergehen zu lassen.
Der Trägerverein CULINARIUM. wurde von Vertretern aus Landwirtschaft, Gastronomie und Handel gegründet. Ziel ist es, Einheimische und Gäste für regionale Produkte der Ostschweiz zu begeistern und die Sensibilisierung für eine gesunde, genussvolle Ernährung im Einklang mit den Jahreszeiten zu fördern. Regionalität erhöht den Genuss Vom 7. bis am 29. September wird in St.Gallen die regionale […]