Leopoldifest im Stift Klosterneuburg: Fasslrutschen, Kulturgenuss und Weinverkostungen

Der Heilige Leopold ist nicht nur Gründer des Stiftes Klosterneuburg, sondern seit genau 350 Jahren auch Landespatron von Niederösterreich und Wien. Wie wäre es also einmal mit einem Ausflug nach Klosterneuburg, wo von 14. bis 17. November die Leopoldi-Feiern mit einem bunten Programm stattfinden? Neben den vielen Attraktionen am Festtag zählen der Besuch des Hochamtes […]

Der Weinkulturtag im Stift Klosterneuburg – ein Tag voller Genüsse für die ganze Familie

Seit seiner Gründung im Jahr 1114 ist Wein im Stift Klosterneuburg ein wichtiges Menschen verbindendes Kulturgut. Das Stift, eines der bedeutendsten sakralen und kulturellen Zentren Österreichs, besitzt damit auch das älteste sowie eines der größten und renommiertesten Weingüter Österreichs. Zum 9. Mal wird am Sonntag, dem 8. September, im Stift Klosterneuburg der Weinkulturtag gefeiert. „Wo […]

Zeitgenössische sakrale Kunst im Stift Klosterneuburg (Niederösterreich)

Das Stift Klosterneuburg hat zu allen Zeiten seines Bestehens sakrale Kunst in Auftrag gegeben, erworben und gesammelt. Die Galerie der Moderne im Stiftsmuseum fuhrt diese Tradition weiter. Positionen der sakralen Kunst im 20. und 21. Jahrhundert gehören somit auch zum fixen Bestand des Museums. Die Galerie der Moderne versteht sich als Präsentationsplattform religiöser Kunst des […]

Red Bus City Tours fährt seine Gäste ab sofort ins Stift Klosterneuburg (Niederösterreich)

Das Stift Klosterneuburg liegt zwar gleichsam vor den Toren Wiens, ist aber für viele Touristen und auch Einheimische bis jetzt eher ein Geheimtipp. Das wird sich durch die Kooperation mit Red Bus City Tours nun ändern. Ab 28. März bringen die mehrsprachig geführten roten Reisebusse Interessierte mindestens dreimal täglich ab dem Albertinaplatz (1010 Wien) in […]

Stift Klosterneuburg (Niederösterreich): Wo sich Himmel und Erde begegnen

Rund 100.000 Gäste pro Jahr besuchen das Stift Klosterneuburg in Niederösterreich, das auch 2012 ein vielfältiges Programm bietet, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Einen Überblick darüber kann man sich im neuen Jahresfolder verschaffen, der ab sofort im Stift erhältlich ist. Neu im Jahr 2012: Präsentation der Sammlung Sammer: von Troger bis Nitsch […]

Stift Klosterneuburg: Ort für Glaube, Wein und Kultur

Das 1114 von Markgraf Leopold III., dem Heiligen, gegründete Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens ist seit 900 Jahren Ordenssitz, sollte im 18. Jahrhundert kaiserliche Residenz Karls VI. werden und eröffnet heute eine faszinierende Welt aus Glaube, Kultur und Wein. Durch die Jahrhunderte haben Künstler aller Epochen ihre Spuren hinterlassen. In Klosterneuburg werden einzigartige Kunstschätze […]

„Imperiale Tour“, „Sakrale Tour“, „Weinkeller Tour“, „Garten Tour“: Das Stiftsticket Klosterneuburg öffnet Tür und Tor

Das vor 900 Jahren gegründete Stift Klosterneuburg ist ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum in Österreich. Einen alles umfassenden Einblick in seine interessante Geschichte(n) gibt das Stiftsticket, das Tür und Tor zu allen am jeweiligen Tag angebotenen Touren öffnet. Die „Imperiale Tour“ versetzt den Besucher zurück in das 18. Jahrhundert, als Kaiser Karl VI. das […]

Stift Klosterneuburg: wein.kultur.meile. am 4. September 2010

Das Stift Klosterneuburg beherbergt Österreichs ältestes und größtes Weingut. Auf 108 Hektar Weingärten in besten Lagen entstehen Jahr für Jahr ausgezeichnete Weine. Im September feiert das Stift die bevorstehende Weinlese mit einer „wein.kultur.meile.“ (04.09.10, 11–20 Uhr). Die Wein-Kultur-Lounge vor der herrlichen Fassade des barocken Stiftsgebäudes und die Grünflächen mit dem alten Baumbestand schaffen dafür ein […]

„Klimaneutrale“ Weine aus Österreichs ältestem Weingut

Das 1114 vom heiligen Leopold gegründete Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens ist seit 900 Jahren ein Kloster und betreibt ebenso lang schon den Weinbau. Damit ist Klosterneuburg Österreichs ältestes und heute zugleich auch größtes Weingut. Die 108 Hektar bekannt guten Lagen rund um Klosterneuburg, auf dem Wiener Kahlenberg sowie in Gumpoldskirchen und Tattendorf bringen […]

Neue Klosterneuburger Schatzkammer ab 1. Mai 2011 geöffnet

Das Stift Klosterneuburg ist seit 900 Jahren ein kulturelles und geistliches Zentrum in Österreich. Seine Schatzkammer beherbergt neben zahlreichen Kunstwerken von europäischem Rang den österreichischen Erzherzogshut als herausragendes Objekt und war bislang nur sehr eingeschränkt zugänglich. Ab Mai 2011 wird der Erzherzogshut in neue und größere Räumlichkeiten übersiedeln und zusammen mit dem Reisealtar des heiligen […]