Korian Stiftungsaward 2025 geht an vielfältig. GmbH Bremen – erster ambulanter Pflegedienst mit Fokus auf Sexualität und Vielfalt

Korian Stiftungsaward 2025 geht an vielfältig. GmbH Bremen – erster ambulanter Pflegedienst mit Fokus auf Sexualität und Vielfalt

Der diesjährige Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern, geht an vielfältig. Bremen. Der ambulante Pflegedienst ist bundesweit der erste, der Sexualität und geschlechtliche Vielfalt selbstverständlich in den Pflegeprozess integriert.

"vielfältig. Bremen zeigt eindrucksvoll, dass Pflege mehr ist als medizinische Versorgung und Grundpflege. Hier wird ein Raum geschaffen, in dem

Werksschwimmbad Zollverein: Coolster Pool der Welt offiziell eröffnet / Badesaison auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein gestartet

Werksschwimmbad Zollverein: Coolster Pool der Welt offiziell eröffnet / Badesaison auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein gestartet

Sonnenschein, erfrischendes Wasser und glückliche Gesichter: Zahlreiche Badelustige erfrischten sich zur offiziellen Eröffnung des Werksschwimmbads am Samstag, 19. Juli, im strahlend blauen Pool der Kokerei Zollverein. Täglich von 12 bis 20 Uhr lädt das Schwimmbad bis Dienstag, 26. August, bei freiem Eintritt zum Baden, Abkühlen und Sonnen ein. Es misst 12 x 5 x 2,40 Meter, besteht aus zwei aneinander geschweißten Überseecontainern und fasst rund 130.000 Liter

Damit aus Sport-Talenten Vorbilder werden: DFL und DFL Stiftung bauen Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe aus

Damit aus Sport-Talenten Vorbilder werden: DFL und DFL Stiftung bauen Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe aus

Die DFL Deutsche Fußball Liga und die DFL Stiftung verlängern ihre Partnerschaft mit der Sporthilfe bis mindestens 2030 und setzen sich damit weiter gemeinsam für Deutschlands beste Nachwuchsathletinnen und -athleten ein.

Neben einer finanziellen Förderung der sogenannten "Nachwuchselite" ist vor allem die persönliche Entwicklung der jungen Athletinnen und Athleten zentraler Bestandteil der Unterstützung, die sie erfahren – damit Talente des Sports ihre

Girls4Football: Startschuss für die Initiative von Mastercard und der UEFA-Stiftung für Kinder / Autorin von „Kick it like Beckham“ mit neuem Buch

Girls4Football: Startschuss für die Initiative von Mastercard und der UEFA-Stiftung für Kinder / Autorin von „Kick it like Beckham“ mit neuem Buch

– Neues Programm macht Kinder und Jugendliche mit Sport stark fürs Leben
– Mädchen als Einlaufkinder bei Spielen der UEFA Champions League
– Buchpremiere der "Kick it like Beckham"-Autorin: Tipps von inspirierenden Fußballfrauen

Mit einer reinen Mädchen-Aufstellung bei der Champions League und einem neuen Buch der Autorin von "Kick it like Beckham" feiert Mastercard den Start der Initiative Girls4Football gemeinsam mit der UEFA-Stiftung für K

Neues Onlinetool für mehr Artenvielfalt: Deutsche Wildtier Stiftung gibt im digitalen Wildtiergarten Tipps zur naturnahen Gartengestaltung

Neues Onlinetool für mehr Artenvielfalt: Deutsche Wildtier Stiftung gibt im digitalen Wildtiergarten Tipps zur naturnahen Gartengestaltung

In vielen Lebensräumen unserer Kulturlandschaft ist die Artenvielfalt stark zurückgegangen. Umso wichtiger sind naturnahe Gärten, die Wildtieren Nahrung und Rückzugsräume bieten. Um Naturfreunde bei der naturnahen Gestaltung ihrer Gärten zu unterstützen, hat die Deutsche Wildtier Stiftung den digitalen Wildtiergarten entwickelt – ein Onlinetool mit vielen hilfreichen Tipps und Informationen.

Die Artenvielfalt in Privat-, Klein-, Schul- und Gemeinschaftsg&auml

Von Nerven, Sinnen … und Charly Körbel. Neue Dauerausstellung über die Geheimnisse der Gehirne von Menschen und Tieren ab dem 26.03.2025 im Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt

Von Nerven, Sinnen … und Charly Körbel. Neue Dauerausstellung über die Geheimnisse der Gehirne von Menschen und Tieren ab dem 26.03.2025 im Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt

Es hält uns am Leben und formt unsere Träume, Ängste und Wünsche – unser gesamtes Bewusstsein. Ein organisches Meisterwerk, dessen erstaunliche Leistung wir uns nur selten bewusst machen. Die neue Dauerausstellung "Gehirne" im Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt gibt ab dem 26. März 2025 die Gelegenheit, tief in das rätselhafte Universum des wohl komplexesten Organs einzutauchen, das unser Handeln und Fühlen lenkt. Das Grundkonzep

Jürgen Klopp in Zusammenarbeit mit der Sporthilfe: „Wir müssen uns um Deutschlands Top-Athleten kümmern“

"Sporthilfe Matchplan" als gemeinsames Projekt zur Vorbereitung auf die Nachaktivenkarriere / Klopp beim Ball des Sports in Frankfurt: "Sporthilfe macht einen überragenden Job"

"Ich möchte Deutschlands besten Athletinnen und Athleten zeigen, dass wir uns um sie kümmern, dass sie uns interessieren – und das nicht nur während ihrer Karriere, wenn wir sie anfeuern und für Erfolge feiern." Trainer Jürgen Klopp hat im Rahmen des "Ball

Sporthilfe Ball des Sports 2025: Tombola-Hauptpreis von Mercedes-Benz im Wert von 110.000 Euro

Hochklassige Tombola beim 54. Ball des Sports in der Festhalle Frankfurt präsentiert von Deutsche Post / Sporthilfe verlost 1.100 Gewinne im Wert von mehr als 350.000 Euro

Die rund 1.500 Gäste beim 54. Ball des Sports der Sporthilfe dürfen sich am Samstag, 22. Februar 2025, in der Festhalle Frankfurt auf eine Tombola der absoluten Spitzenklasse freuen. Den Tombola-Hauptpreis stellt traditionell Mercedes-Benz, Nationaler Förderer der Sporthilfe: Der Gewinner oder die Gewinne

Deutsche Wildtier Stiftung rollt für Europas Naturvielfalt den grünen Teppich aus

Wer gewinnt das Rennen um die European Wildlife Film Awards 2025? Die Antwort gibt es am 15. Februar: Dann findet in der Botschaft der Wildtiere in der HafenCity die feierliche Preisverleihung des neuen Hamburger Naturfilmwettbewerbs statt. Auf dem grünen Teppich kommen geladene Gäste aus Medien, Naturschutz, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um die besten europäischen Naturfilme des Jahres zu würdigen. Am Sonntag, den 16. Februar lädt die Botschaft der Wildtiere d

Voller Erfolg: Zollverein-Eisbahn begeisterte rund 35.000 Gäste / Steigerung von über 40 Prozent im Vergleich zur Vorsaison

Viereinhalb Wochen lang sorgte die Zollverein-Eisbahn für pures Eisvergnügen: Rund 35.000 Gäste kamen zum Schlittschuhlaufen, zu den Eisdiscos und zum Eisstockschießen auf die Kokerei des UNESCO-Welterbes. Dies sind ca. 11.000 Besucherinnen und Besucher mehr im Vergleich zur Vorsaison. Damit zieht die Stiftung Zollverein eine sehr erfolgreiche Bilanz für die Eisbahn 2024/2025 – am Sonntag, 5. Januar 2025, liefen vorerst die letzten Schlittschuhfans über die 150 Met