Der Kölner Musiker und Künstler Wolfgang Niedecken wird am 30. März 70 Jahre alt. Anlass für ein Porträt der deutschen Rocklegende am Sonntag, 28. März 2021, 23.45 Uhr im ZDF. Für „Alles ist im Fluss – Wolfgang Niedecken zum 70.“ hat Filmemacher Heinrich Billstein Niedecken bei einer Fahrt auf dem Rhein begleitet. Ab Freitag, 26. […]
Der Ausnahmezustand, in dem sich die Welt seit Beginn der Coronapandemie befindet, bringt auch die Musik- und Kunstszene schwer in Bedrängnis. Insbesondere junge Künstlerinnen und Künstler, die erst am Anfang ihrer Karriere stehen, haben mit der Situation zu kämpfen: Die einen können nicht ausstellen, die anderen nicht auftreten. Um ihnen ein Publikum zu verschaffen, wird […]
Seit Beginn der Corona-Pandemie und der ersten Einstellung des Konzertbetriebes wurden die Konzerte und Clips der WDR-Ensembles rund 25 Millionen Mal online auf den Social Media Kanälen abgerufen. Rund 600.000 Menschen haben die Konzerte im Stream live verfolgt. „Die Situation für unsere Musiker*innen zu Beginn der Pandemie war krass: am Abend haben wir noch ein […]
„Das Wichtige, das unsere Serie zeigen kann, ist einfach, dass jeder Mensch die gleichen Bedürfnisse hat – in der Partnerschaft und in der Liebe. Wenn wir das zeigen können und der Zuschauer das sehen kann, dann haben wir einen guten Job gemacht“, so Ivo Kortlang, Hauptdarsteller in „Tonis Welt“ Es macht nichts, wenn man anders […]
Für die fünfte Ausgabe der Eventreihe „Friends Of“ lässt MDR SPUTNIK erstklassige Literatur auf die besten deutschen Newcomer-Acts treffen – auch und gerade weil die Leipziger Buchmesse in diesem Jahr erneut coronabedingt ausfallen muss. Am Freitag, 19. März, bei MDR SPUTNIK im Radio sowie live im Videostream sind im Leipziger Kupfersaal unter anderem mit dabei: […]
Ab dem 22. März sind eigens für MDR KLASSIK komponierte Miniatur-Werke im Digitalradio und im Netz zu hören. Porträts stellen zudem die Menschen hinter den Werken und die Vielfalt ihrer kreativen Ideen vor. Die neuen Stücke, eingespielt von den MDR-Ensembles, sind das Ergebnis des Kompositionsaufrufs von MDR KLASSIK im Herbst 2020. Die 30 Mikro-Kompositionen mit […]
Barrie Kosky inszeniert „Der Rosenkavalier“ an der Bayerischen Staatsoper. ARTE überträgt die Oper am Sonntag, den 21. März 2021, um 15.30 Uhr live im TV und online (weltweit verfügbar und in sechs Sprachen untertitelt) auf ARTE Concert. Über 40 Jahre lang wurde Richard Strauss Werk in der legendären Inszenierung von Otto Schenk von großen Interpreten […]
Hugo und Marius sind zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die in völlig unterschiedlichen Welten leben und deren Wege sich nie kreuzen würden, wenn ihre Töchter nicht beste Freundinnen wären. Im neuen TVNOW Original „Gefährliche Nähe“ taumeln die zwei Väter in einem Strudel aus Lügen, Betrug und Gewalt unaufhaltsam aufeinander zu – und aus […]
Nach der heutigen Corona-bedingten Absage großer Musikfestivals für 2021 und Verschiebung auf 2022 legt der MDR einen Fokus auf Programmangebote für Künstlerinnen und Künstler – und fürs Publikum. Zu den bundesweit ausfallenden Musik-Festivals in diesem Sommer gehören auch das „Sputnik Spring Break“-Festival in Sachsen-Anhalt sowie „SonneMondSterne“ in Thüringen. Um dennoch für Musikerinnen, Musiker und Fans […]
Mit „Mirella Schulze rettet die Welt“ (08.04.) von Showrunner Ralf Husmann und „Tilo Neumann und das Universum“ (22.04.) mit Christoph Maria Herbst startet TVNOW mit eigenproduzierter Fiction weiter durch. Die achtteiligen Dramedy-Serien gehen im April online. Mehr Gemeinsamkeiten gibt es nicht, denn die beiden Hauptfiguren würden sich gegenseitig vermutlich die Hölle heiß machen. Während Mirella […]