Das Interesse der Hörer:innen ist herausragend: Der Podcast -1LIVE Ikonen – Die Toten Hosen- hat seit seinem Start am 6. April 2022 insgesamt knapp 1,2 Millionen Abrufe erreicht. Dazu kommt: -Über 80 Prozent der mehr als eine Million Hörer:innen sind Durchhörer-, sagt Musikjournalist, Buchautor und Podcaster Jochen Schliemann. Er erzählt in elf Podcast-Folgen die 40-jährige Bandgeschichte der Toten Hosen – von den Anfängen in der rheinischen Kreisstadt Mettma
– In dieser Saison können Fans in Deutschland auf DAZN noch mehr vom besten Live-Fußball genießen als irgendwo sonst: Nur DAZN überträgt bis zum Saisonende im Mai insgesamt über 1000 Live-Spiele aus der Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Women-s Champions League, La Liga, Serie A und Ligue 1
– Bundesliga-Auftakt am Freitag mit dem Kracher Eintracht Frankfurt gegen Bayern München; Sonntag Leipzig gegen Stuttgart und Köln gegen Schalke 04 – alle
Einpacken, losfahren und auf unbestimmte Zeit die Welt entdecken. Diesen mutigen Traum verwirklichen in drei "Terra X"-Folgen am Sonntag, 7., 14., und 28. August 2022, jeweils 19.30 Uhr, eine vierköpfige Familie auf ihrer Tour von Dubai über Indien nach Nepal, zwei Jungs aus Bayern mit ihrem Segelboot zwischen Karibik, Südsee und Indonesien und zwei junge Frauen, die mit ihrem Camper von Mexiko durch die USA nach Kanada fahren. "Abenteuer Freiheit" ist eine M
Amelie Stiefvatter verstärkt ab Montag, 8. August 2022, das Sportteam im "ZDF-Morgenmagazin": Im Wechsel mit Lena Kesting und Florian Zschiedrich wird die gebürtige Berlinerin die Sportblöcke in der ZDF-Frühsendung moderieren – live aus dem Hauptstadtstudio Unter den Linden.
ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann: "Wir freuen uns, mit Amelie Stiefvatter eine weitere junge und doch erfahrene Moderatorin für den frühmorgendlichen ZDF-Sport gewinnen zu kö
Olympia 1972 in München ging vor allem durch den fürchterlichen Terroranschlag auf die israelische Mannschaft in die Geschichte ein. Bis dahin hatten diese Spiele als völkerverbindendes, weltoffenes und visionäres Fest des Sports überzeugt. Die "sportstudio reportage: Die Olympischen Spiele 1972 – Zwischen Terroranschlag und Modernität" blickt am Sonntag, 7. August 2022, 17.10 Uhr im ZDF, auf die Ereignisse vor 50 Jahren. Der 33-minütige Film von Tr
Ein Auftritt im legendären Londoner "Marquee Club" im Sommer 1962 war die Geburtsstunde einer der größten und kommerziell erfolgreichsten Bands der Rockgeschichte, der Rolling Stones. Seit 60 Jahren stehen sie auf der Bühne. Im ZDF erzählen die "Ur-Stones" in der vierteiligen Dokureihe "Mein Leben als Rolling Stone" freitags, 5. und 12. August 2022, jeweils ab 24.00 Uhr, ihre packende, skandalträchtige und ganz persönliche Gesch
Mit Spannung erwartet wird das Debüt von Regisseur Valentin Schwarz bei den Bayreuther Festspielen. Der 33-Jährige zählt zu den jüngsten "Ring"-Regisseuren in der Geschichte der Festspiele. Die Premiere der "Götterdämmerung", des letzten Teils in Richard Wagners "Ring"-Tetralogie, ist am Samstag, 6. August 2022, 20.15 Uhr, unter dem Titel "Bayreuther Festspiele 2022 – Götterdämmerung" (Erstausstrahlung) im 3satFest
Über 60 Millionen Streaming-Abrufe, GOLD-Status erreicht und seit fünf Wochen nonstop auf Platz eins der Offiziellen Deutschen Single-Charts, ermittelt von GfK Entertainment: An "Layla" führt in diesem Sommer kein Weg vorbei. Der Ballermann-Song wird derzeit kontrovers diskutiert, insbesondere wegen seines Textes, der für viel Kritik sorgt. Die Abrufzahlen und Käufe klettern dennoch kontinuierlich in die Höhe. Damit ist nun klar: Die Musikkonsumenten mac
Samstag, 30. Juli 2022, ab 18.30 Uhr
Erstausstrahlung
3sat gibt erneut die Bühne frei für international erfolgreiche Pop- und Rockstars: Auch in der zweiten Folge der "Pop Around the Clock – Summer Edition" am Samstag, 30. Juli 2022, werden von 18.30 Uhr an bis in die frühen Morgenstunden Konzertaufzeichnungen gezeigt – vom fulminanten Bühnenspektakel bis zum stimmungsvollen Singer-Songwriter-Auftritt im intimeren Rahmen.
Ist Eintracht Frankfurt bereit für den nächsten Europacup-Triumph? RTL ist live im Free-TV dabei, wenn die Frankfurter Adler im UEFA Super Cup auf die Königlichen von Real Madrid treffen – die Siegermannschaft der UEFA Europa League gegen die Gewinner der UEFA Champions League. Der Kölner Sender überträgt das Duell der Europapokalsieger am 10. August um 20:15 Uhr (Anstoß: 21:00 Uhr). RTL Deutschland erwirbt die Free-TV-Rechte an der Live-Übertragung im