Die größte Weinanbaugemeinde Südtirols lockt schon bald im Frühling mit ihrem südlichen Flair und mediterranen Klima. „Winterflüchtlinge“ und Genießer kommen nach Eppan-Südtirol, um nach den kalten Wintermonaten neue Lebensgeister zu wecken und die frühlingshafte Blütenpracht zu erleben.
Ein Blütenmeer präsentiert sich den Wanderern bereits im März im sogenannten Frühlingstal bei den Montiggler Seen in Eppan-Südtirol. Die farbenfrohen Frühlingsboten leuchten den Naturliebhabern schon von weitem entgegen. Kaum wo anders blühen derart viele Frühlingsknotenblumen, dazu kommen tausende Schlüsselblumen, Leberblümchen, Veilchen u. v. m. Eine einfache, für Kinder und Familien geeignete Wanderung führt von den […]
180 Burgen und Schlösser geben der Landschaft in und um Eppan-Südtirol ihren einzigartigen Charakter. Bereits in frühen Zeiten konnten die Menschen dem besonderen Reiz dieser Gegend nicht widerstehen und haben hier ihre Burgen, Schlösser und Ansitze errichtet. Eppan wurde damit zur burgenreichsten Region Europas, was heute seinen Gästen viel Sehenswertes und landschaftlich-kulturell Wertvolles beschert. Die […]
Eppan und seine Umgebung haben sich als das Burgen-, Seen- und Weinland einen Namen gemacht. Urlauber von nah und fern schätzen das milde Klima, die reizvolle Landschaft, echte Tradition, vorzügliche Gastlichkeit und die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten in den schmucken Weindörfern im Süden Südtirols. Auch im kulturellen Bereich kann Eppan in der oberen Liga mitmischen. In […]
Alljährlich Ende Juli nehmen Feinschmecker an der 130 Meter langen „Gastlichen Tafel“ (26.07.11) in den Gassen von St. Pauls-Eppan Platz und erleben einen einzigartigen Abend inmitten des historischen Weindorfs. Sternekoch Herbert Hintner (Restaurant „Zur Rose“ in St. Michael-Eppan) führt Regie bei diesem edlen Freiluftdinner und begeistert mit seinen Kochkünsten selbst die feinsten Gaumen. Bereits zum […]