Erfolgreiche Tagungen und neue Ideen brauchen ein inspirierendes Ambiente. Die Weinberge in den schönen Weinregionen Österreichs, in Südtirol, Deutschland und Ungarn bieten sich dazu förmlich an. Direkt beim Winzer oder in einem schönen Weinhotel lassen sich Pläne schmieden, Probleme bewältigen und neue Horizonte erobern. Die Auswahl ist groß. In den Weinregionen finden sich viele Häuser […]
Lokale Spezialitäten wie Kastanienbier oder Apfelchips probieren, neue spannende Künstler entdecken oder auf dem Rücken von Lamas die Gegend erkunden – das und noch vieles mehr bietet die Ferienregion Lana im Meraner Land ihren Gästen. Das ganze Jahr hindurch lockt die Destination in Südtirol mit zahlreichen Festen und Veranstaltungen. Diese finden dank des milden Klimas […]
Seit 30 Jahren läuft im Valsugana das internationale Natur-Kunst-Projekt Arte Sella. Auch Reste der römischen Via Claudia Augusta Altinate und einige Relikte aus dem 1. Weltkrieg gibt es in dem 60 Kilometer langen Tal zu entdecken. Der ArteNatura Themenweg liegt im Val di Sella, oberhalb von Borgo Valsugana. Wer ihn geht, entdeckt riesige, ausschließlich aus […]
Der Caldonazzosee und der Levicosee im Valsugana haben alles, was auch den Gardasee so attraktiv macht – sind aber weniger überlaufen. Sie dürfen als einzige Gewässer im Trentino die Blaue Fahne Europas hissen. Italienische Familien verbringen hier bevorzugt ihren Sommerurlaub. Caldonazzosee und Levicosee sind die ersten oberitalienischen Seen nach der deutschen Sprachgrenze Südtirols. Sie liegen […]
Im Valsugana hat sich der Tourismusverband gemeinsam mit den Alm-sennern eine originelle Idee zur Vermarktung des Bergkäses einfallen lassen: Gäste können eine Kuh adoptieren, sie im Sommer besuchen und den würzigen „Slow Food Almkäse“ aus deren Milch gleich mitnehmen. Etwa 160 Kühe verbringen ihre „Sommerfrische“ auf einer der 16 Almen nördlich und südlich des Valsugana […]
Das Valsugana liegt nur 70 Kilometer südlich von Bozen und 20 Kilometer von Trento, hat aber bereits alles, was einen typisch italienischen Urlaub ausmacht: mildes Mittelmeerklima, malerische Seen, hohe Berge, eine legendäre Cucina Italiana und Spumante, der nach Süden schmeckt. Am besten folgen Genussreisende der Via Claudia Augusta Altinate. Dieser Seitenzweig der uralten Kultur- und […]
Im Valsugana gibt es 14 Unterkünfte, in denen Hundebesitzer und ihre Lieblinge nicht nur geduldet, sondern mit einem „Wau-Effekt“ willkommen geheißen werden. Die Bedingungen für einen Zwei- und Vierbeiner-Urlaub sind in dem 60 Kilometer langen Tal bei Trento geradezu ideal. Im Valsugana rümpft niemand die Nase, wenn Herrchen oder Frauchen samt Hund an der Leine […]
Levico Terme, 20 Kilometer östlich von Trento, zählt zu den Hauptorten des Valsugana. Das Städtchen ist bekannt für sein bekömmliches Mineralwasser und war schon in der Belle Epoque ein beliebter Kurort. Heute schöpfen viele Gäste Wohlbefinden aus der arsen-eisenhaltigen Quelle. Auf 1.500 Metern im Lagorai-Gebirge über Levico liegt in Vetriolo Terme das höchstgelegene Thermalzentrum Europas. […]
Das Valsugana zählt zu den oberitalienischen Tälern, die nach einem Urlaub in freier Natur „riechen“: Zwei blitzsaubere Seen, „wanderbare“ Berge bis an die Dreitausendergrenze, viele Sehenswürdigkeiten – und 18 Campingplätze machen das Tal bei Trento zum Tipp für „Outsider“. Dort, wo sich östlich der Trentiner Provinzhauptstadt der Fluss Brenta seinen Weg zwischen Lagorai-Gebirge und der […]
Das Lagorai-Gebirge lockt Mountainbiker bis hinauf zu den warmen Porphyrwänden, die bereits an der Dreitausendergrenze „kratzen“. Unten satteln Radfahrer für den 80 Kilometer langen Valsugana-Radweg auf. Den Caldonazzosee entlang und dann der Brenta folgend, die immer breiter werdend bis nach Bassano del Grappa dahinplätschert: Der 80 Kilometer lange Valsugana-Radweg ist ein Tipp für Genussbiker, die […]