Baltische Hauptstädte

Eine gemeinsame Geschichte und doch so viele Unterschiede: Die drei baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland gehörten bis in die frühen 1990er-Jahre allesamt zur Sowjetunion. Sie und ihre Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn verbindet eine bewegte Geschichte aus Eroberung, Besatzung und Unabhängigkeitsbestrebungen. Und doch haben die drei Städte ihre eigenen Besonderheiten, ihr eigenes Stadtbild. Auf […]

Baltikum: Wachsender Tourismus fördert neue Hotelbau-Projekte

(Riga/Lettland, 25. Februar 2014) Der Tourismus im Baltikum floriert: Günstige Flugverbindungen und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis fördert den Zustrom an Touristen und damit auch den Bau neuer Hotels. Gerade die lettische Hauptstadt Riga ist bei Besuchern aus dem Ausland beliebt. In den Metropolen des Baltikums – Riga (Lettland), Tallinn (Estland) und Vilnius (Litauen) werden etliche neue […]

Schnieder Reisen: 102 Seiten Baltikum Reisetipps gen Osten

Auf 102 Seiten gibt es nicht nur Reisetipps für Estland, Lettland, Litauen, sondern auch für Polen, für Russland und für die Ukraine. Individuelle und geführte Radreisen sind ebenso dabei wie Autorundreisen, Motorradreisen, Städte- und Gruppenreisen, Ostseefähren, Strandurlaub und Schloßhotels im Baltikum. Ein neues Reisekonzept sind individuelle Rundreisen durch die Baltischen Staaten, Russland und Skandinavien per […]

Tallinn und Helsinki – pulsierendes Leben zwischen Historischen Mauern und moderner City

Die Tallinner hatten es in ihrer Geschichte nicht leicht. Bis zu ihrer ersten Ausrufung einer estnischen Republik 1918 standen sie unter dänischer, unter Hegemonie des Deutschen Orden, unter schwedischer und russischer Herrschaft. Im Zweiten Weltkrieg wurde im Zuge eines geheimen Zusatzprotokolls zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt für die Sowjetunion der Weg frei Estland zu erobern. 1941 besetzte […]

Preisbewusst ins Baltikum: Ostseereise zur Kurischen Nehrung.

(ddp direct) Ab 19.09. bis zum 15.12.2013 werden jeweils 5-tägige Klaipeda Reisen (ab 199?) und Nidden Reisen (ab 279?) angeboten. Klaipeda, das frühere Memel, ist Litauens einziger Hafen, und wird direkt ab Kiel und ab Sassnitz angelaufen. Die kleine litauische Hafenstadt ist auch Ausgangsort für die Kurische Nehrung, die UNESCO Weltkulturerbe ist. Die einstige Künstlerkolonie […]

Natur und Kultur im Baltikum

Düsseldorf, 17.04.2013 In kaum einem Land können die Besucher Natur und Kultur während einer Reise so hautnah erleben wie in den drei baltischen Ländern – Lettland, Estland und Litauen. Sie starten Ihre Reise in einer der drei baltischen Hauptstädte – Riga, Tallinn oder Vilnius. Im Flughafen werden Sie von Ihrem privatem Transfer begrüßt und zu […]

Luxushotel Telegraaf, Tallinn: Symphonie russischer und französischer Küche

Tchaikovsky war ein russischer Komponist – der erste, der einen langwährenden Eindruck auf internationnaler Ebene hinterließ und für seine Werke sogar von Zar Alexander dem Dritten ausgezeichnet wurde. Auch der Küchenchef des gleichnamigen Gourmetrestaurants, Vladislav DjatÅ¡uk, erhielt bereits mehrere Auszeichnungen. Die Jüngste: Der „Silverspoon Award“ als“ bestes Gourmetrestaurant 2012“. Des Weiteren: Das Tchaikovsky wurde im […]

Die Perlen des Baltikums oder Masuren per Radreise entdecken

Die schönsten Seiten des Baltikums per Rad erleben: An 3 Terminen steht jeweils eine 14-tägige geführte Radreise auf dem Programm von Schnieder Reisen. Neben den baltischen Hauptstädten Riga und Tallinn wird die litauische Kurische Nehrung, das Memelland, der lettische Gauja Nationalpark und der estnische Lahemaa-Nationalpark erradelt. Die abgelegenen Dörfer am riesigen Peipussee sind ebenso dabei […]

Estland von seiner schönsten Seite kennenlernen

Ein kleines Land mit großen Vorzügen. Mit weniger als der Einwohnerzahl Hamburgs sehr dünn besiedelt, erweist sich das nördlichste Land der Baltischen Staaten wegen seiner Größe, die gerade die Ausmaße Niedersachsens erreicht, als kleinstes Land des Baltikums. Als Dreh- und Angelpunkt einer Reise nach Estland erweist sich die Hauptstadt Tallinn, denn hier kommen die meisten […]