Ab Sommer 2012 setzt die Staatsbad Norderney GmbH beim Verkauf und der Vermarktung ihrer Unterkünfte auf das feratel Destinationsmanagementsystem Deskline 3.0. Die Touristiker von Norderney und das Technologie- und Softwareunternehmen feratel haben ihre zukünftige Kooperation vor kurzem vertraglich besiegelt. Das von feratel in den letzten Jahren völlig neu aufgesetzte System Deskline 3.0 setzt Anforderungen von […]
Computer sind heute aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken, und doch gibt es immer wieder Probleme und Fragen beim Zusammenbau und beim Betrieb eines PCs – nicht nur bei Einsteigern, sogar der ein oder andere Profi weiß manchmal bei einem Problem nicht mehr weiter. Probleme treten nicht nur beim Aufbau oder in Form von Abstürzen […]
(NL/1167667344) Hamburg/Berlin, im April 2012 – Deutschlands größter Apple Premium Reseller mStore (www.mstore.de) stellt in München auf der 50plus-Messe Die 66 vom 20. bis 22. April 2012 in Halle 4 am Stand V1 aus. Die Apple-Plattform bietet Menschen jeden Alters vielseitige Möglichkeiten. Am Messestand von mStore können Best Ager jetzt iPad, Mac und Co. live […]
Wissenschaftsabenteuer in Lübeck vom 2. bis 8. Juni 2012 Bewerbungsunterlagen unter www.nano.de Bewerbungsschluss ist der 18. März 2012 Das 3sat-Wissenschaftsmagazin „nano“ sucht zwölf Kandidaten zwischen 16 und 18 Jahren, die Lust und Forschergeist haben, um im Sommerlager „nano camp“ mit Wissenschaftlern zu experimentieren. In diesem Jahr freuen sich die Universität, die Fachhochschule und die Institute […]
Zwei neue feratel—Apps– auf Facebook sorgen
derzeit bei Touristikern für Aufsehen: Das Buchungssystem –Deskline–
ist das eine Zusatzprogramm (App). Mit einem anderen App können
beliebig viele feratel-Live-Cams auf Facebook eingebunden werden.
Beide Programme wurden in Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Web-2.0
Spezialisten ICC erstellt.
Wer Panorama-TV sagt meint feratel. Kamera und Wetterstation
liefern Bilder und Wetterdaten an TV-Stationen in ganz Europa. Und
natürlich
Wer von der Weltelite der Skispringer bei den XXII. Olympischen
Winterspielen vom 7. bis 23. Februar 2014 im russischen Sotschi an
den Start geht, das steht noch nicht fest. Fest steht aber jetzt
schon, dass die Spitzensportler wieder auf der modernsten und
technisch innovativsten Anlage weltweit um Medaillen springen werden.
Das System ALOSLIDE®ICE bedeutet für die Sportler Springen zu immer
gleichen Bedingungen. Was sich hier jetzt so einfach anhört, ist aber
ein von den
Erstmals Wasserbecken beim Ball des Sports / Synchronschwimmer, Kanuten und Wasserspringer zeigen ihr Können im Ballsaal / Wasserballer mit Weltrekordversuch Wassersport total heißt es in diesem Jahr beim 42. Ball des Sports. Zentrales Element des Sportprogramms wird ein Wasserbassin sein, das, speziell für „Eine Nacht für Gold“ konzipiert, in die Bühne des Ballsaals eingelassen wird. […]
KFP arbeitet ab Januar 2012 für zwei
weitere "Flagship"-Kunden in der Hotellerie. Mit dem Gewinn des Adlon
Kempinski in Berlin und dem Ritz Carlton in Moskau bestätigt KFP
seinen Anspruch nach gezieltem Ausbau seiner Position in der
Hotelbranche – national wie international. Hierzu die beiden
Geschäftsführer Christian Rafflenbeul und Klaus Flettner: "Wir sind
sehr stolz zwei solche herausragenden Häuser in unser Portfolio
aufnehmen zu können. Un
Hamburg, den 6. Dezember 2011 – Hier dreht sich
die Welt ein wenig schneller als anderswo: New York City, die Stadt,
die angeblich niemals schläft, verändert sich in rasendem Tempo. Die
Journalisten der Redaktion von GEO Special, die erst im August eine
vielbeachtete multimediale Ausgabe über New York auf das iPad
gebracht haben, "ein perfektes eMagazin", wie Kritiker urteilten,
haben darauf bereits wieder reagiert.
Analog Devices, Inc (ADI), ein weltweit führendes Unternehmen im
Bereich der Halbleiter für leistungsfähige
Signalverarbeitungs-Anwendungen, liefert seine preisgekrönte
iMEMS-Technologie für ein neuartiges Messsystem, das im
Präzisions-Bogenschießen verwendet wird. Der Baustein des Typs
ADXL346, ein digitaler 3-Achsen-Beschleunigungsaufnehmer auf
MEMS-Basis (Micro-Electromechanical System), wird von der Firma Full
Flight Technology in ihrem Velociti