Lange Besucherschlangen, kurzweiliges Programm / Maker Faire Hannover zählt 19.200 Teilnehmende

Lange Besucherschlangen, kurzweiliges Programm / Maker Faire Hannover zählt 19.200 Teilnehmende

Die Maker Faire Hannover (https://maker-faire.de/hannover/) hat sich erneut selbst übertroffen: 19.200 Teilnehmende an zwei Tagen markieren einen neuen Besucherrekord. Das große Interesse unterstreicht nicht nur die hohe Relevanz der Veranstaltung für die Maker Community, sondern auch ihre Bedeutung als Innovations-Highlight für die Region Hannover und darüber hinaus. "Die Maker Faire zeigt, was möglich wird, wenn Menschen ihre Ideen teilen – und sie macht Mut

Check Point gibt seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt

Check Point gibt seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt

Check Point® Software Technologies Ltd. (https://www.checkpoint.com/) (NASDAQ: CHKP), öffnet die Bücher für das Q2 2025, das zum 30. Juni endete.

Finanzergebnisse Q2 2025:

– Gesamtumsatz: 665 Millionen US-Dollar (ca. 585 Millionen Euro), ein Anstieg von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr.
– Umsatz aus Sicherheits-Abonnements: 298 Millionen US-Dollar (ca. 262 Millionen Euro), ein Anstieg von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr.
– Rechnungsgestellte Umsätze (Ca

Kreative Mobilität & Tischtennis: Wenn Schnelligkeit auf Innovation trifft

Kreative Mobilität & Tischtennis: Wenn Schnelligkeit auf Innovation trifft

Was hat ein schneller Ballwechsel mit urbaner Zukunft zu tun?

Und warum beginnt die nächste Mobilitätsrevolution womöglich an einer Tischtennisplatte? Dr. Andreas Krensel verbindet sportlichen Ausgleich mit smarter Mobilitätsstrategie.

Die Antwort darauf kennt Dr. Andreas Krensel – leidenschaftlicher Wissenschaftler für kreative Mobilität und zugleich erfahrener Wettkampfspieler im Tischtennis. Wer ihn kennt, weiß: Wenn Krensel zum Schläger greift, geht

Whitepaper zu Agentic AI: Automatisierung neu gedacht / So gelingt Unternehmen der erfolgreiche Einstieg in die Welt der smarten Agenten

Whitepaper zu Agentic AI: Automatisierung neu gedacht / So gelingt Unternehmen der erfolgreiche Einstieg in die Welt der smarten Agenten

Buchungsanfragen aus unstrukturierten E-Mails herausfiltern und automatisch verarbeiten – das ist nur eine von vielen Möglichkeiten, wie Agentic AI schon heute einen gesamten Workflow automatisiert. Der Einsatz von AI Agents bedeutet einen grundlegenden Wandel in Sachen Künstlicher Intelligenz. Denn statt nur auf Befehle zu reagieren, handeln die intelligenten Helfer nun völlig autonom und treffen eigene Entscheidungen. Das neue Whitepaper "Agentic AI: Die nächste Stufe

Traumhafte Sauberkeit auf Knopfdruck: McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro Technologie

Traumhafte Sauberkeit auf Knopfdruck: McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro Technologie

Wie kann eine Hotelkette mit hohem Gästeaufkommen und begrenzten personellen Ressourcen dauerhaft für Sauberkeit sorgen? Als eine der ersten Hotelketten in Deutschland setzt McDreams auf vollständig digitalisierte Prozesse. Gemeinsam mit Nexaro wurden über 50 autonome Saugroboter Nexaro NR 1500 sowie mehrere Nexaro Trolleys in den neun Häusern der familiengeführten Budget-Hotelgruppe integriert. Das Ergebnis: messbar mehr Effizienz, deutlich weniger Belastung f&uuml

Das Sport Tourismus Forum bringt die Branche in Bewegung

Das Sport Tourismus Forum bringt die Branche in Bewegung

Neue Technologien und veränderte Gästebedürfnisse gestalten den Tourismus. Die Zukunft des Sporttourismus ist digital, vernetzt und individuell. Wie KI, digitale Plattformen, Trendsportarten und nachhaltige Angebote, wie das Wandern an 365 Tagen, die Branche transformieren, das wird am 20. Mai in Zürich diskutiert.

Das Sport Tourismus Forum zieht in die Google Cloud und setzt damit ein Zeichen für Transformation. 40 Expertinnen und Experten beleuchten, wie KI die Reisep

MIT Technology Review: Reisen für Technikbegeisterte / Nerdige Urlaubsziele abseits der Touristenpfade

Wer im Urlaub lieber Quantencomputer statt Kirchen besichtigen möchte, findet jetzt spannende Alternativen. Das Das Wissenschaftsmagazin MIT Technology Review (https://t3n.de/technology-review) stellt in seiner aktuellen Ausgabe außergewöhnliche Reiseziele für technikaffine Menschen vor – von Teilchenbeschleunigern über Computerspielmuseen bis hin zu Satellitenkontrollzentren.

"Viele dieser faszinierenden Orte stehen nicht auf der üblichen Touristenagenda&quo

Der 24. eGovernment-Wettbewerb ist eröffnet: Vorreiter der digitalen Verwaltung können sich jetzt bewerben

Der eGovernment-Wettbewerb, das führende Forum für die Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, startet in seine 24. Auflage. Bis zum 25. April 2025 haben öffentliche Organisationen, Behörden, Sozialversicherungsträger sowie Gesundheitsorganisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, ihre innovativen Projekte in vier Kategorien einzureichen.

Der eGovernment-Wettbewerb (http://www.egovernment-wettbewerb.de

1 2 3 15